Warme Wohnungen: Gas ist mit 47,8 Prozent der wichtigste Energieträger in Sachsen-Anhalt für Heizungen, in Halle mehr als ein Drittel
In Sachsen-Anhalt war Gas mit einem Anteil von 47,8 % wichtigster Energieträger zur Beheizung von Wohnungen. In Halle (Saale) sind es 34,8 Prozent.
Dieser Anteil lag leicht unter dem Bundeswert (52,1 %). Wie die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder in einem deutschlandweiten Vergleich auf Basis des Mikrozensus 2018 zeigen, gab es regional deutliche Unterschiede: Den höchsten Anteil hatte Gas als primäre Heizenergie deutschlandweit in der Statistischen Region Weser-Ems mit 85,2 %, an 2. Stelle lag der Regierungsbezirk Arnsberg mit 68,7% und an 3. Stelle die Statistische Region Hannover mit 67,4%. Den geringsten Anteil hatte Gas in den Statistischen Regionen Trier mit 23,5% und Niederbayern mit 24,5%.
Betrachtet man die Baufertigstellungen von Wohngebäuden 2016 bis 2020 aus der Baufertigstellungsstatistik, so war Gas in Sachsen-Anhalt mit einem Anteil von 40,0 % auch im Neubau die am häufigsten eingesetzte primäre Heizenergie. Unter den Kreisen Sachsen-Anhalts hatte der Landkreis Harz hier mit 57,7 % den höchsten Gasanteil. Umweltthermie war bei 39,3 % der neu fertiggestellten Wohngebäude die primäre Heizenergieart und stand damit in Sachsen-Anhalt an 2. Stelle. Deutschlandweit war die Rangordnung deutlicher: Gas hatte einen Anteil von 44,9 % als primäre Heizenergie, Umweltthermie erreichte 32,4 %. Auch beim Bau neuer Wohngebäude zeigten sich regionale Unterschiede: Am höchsten war der Gasanteil in den Landkreisen Aurich (91,9 %), Leer (90,9 %) sowie in der kreisfreien Stadt Bremerhaven (90,0 %). Den geringsten Anteil an den von 2016 bis 2020 fertiggestellten Wohngebäuden hatte Gas deutschlandweit in der kreisfreien Stadt Flensburg mit 2,5 %.
Gas ist und bleibt wichtig, so wie das Salz in der Suppe!!!
Wenn unsere Energiekonzerne – auch die Stadtwerke Halle – dieses Gas verstärkt dazu benutzen Strom zu erzeugen um den teuer ins Ausland zu verscherbeln, wirds im Winter wohl sehr kalt. Und noch teurer.
Die Verstromung von Gas lag im Juli auf einem Rekordniveau.
Die Bürger werden aufgefordert kalt zu duschen und die Energieversorger lässt man für ein wenig Extra Profit die Gas-Speicher wieder plündern.
Möglich, dass dadurch im nächsten Winter beides fehlt, Strom und Gas.
Politik pervers.
„dieses Gas verstärkt dazu benutzen Strom zu erzeugen um den teuer ins Ausland zu verscherbeln“
Woher nimmst du diese Weisheiten?
https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/boerse/ueberraschende-zahlen-mehr-strom-aus-gas-produziert-als-im-vorjahr_H2071966145_136696223/
Das heißt, trotz Überproduktion wurde in der gleichen Zeit exakt soviel IMportiert? Fast nicht zu glauben.
Wie interpretierst du:
„Diese Strommengen wurden zum Teil wohl mit Gaskraftwerken produziert und exportiert“,
eine Aussage eines ausgewiesenen Fachexperten für Gasstrom, nämlich … Moment… einem „Sprecher der Deutschen Presse-Agentur“.
Verkaufen die SWH ihren Gasstrom denn ins Ausland?
Neiiin.
Die Stadtwerke Halle verkaufen ihren Strom nur in Halle. Für uns. Lokal produziert. Grün. Kommunal. Vegan.
Quatsch. Wer glaubt sowas?
Das ist ein Energiekonzern wie jeder andere. Halle steht da doch nur dran, weil die halt hier sitzen.
Die verkaufen ihren Strom auf der europäischen Energiebörse EEX in Leipzig.
Und wenn da ein hoher Strompreis lockt, werden die Gasturbinen zur Stromerzeugung angeworfen und die deutschen Gasspeicher angezapft.
Egal was unsere Politik dem Bürger von Gassparen erzählt, das interessiert die Stadtwerke Halle genau null. Andere Energiekonzerne natürlich ebenso wenig.
So. Und jetzt kannst du erstmal kalt duschen gehen.
Du weißt es also auch nicht.
Natürlich nicht. Er hat es nur abgeschrieben…
Verstehendes Lesen ist wohl nicht so deine Stärke, oder?
Steht doch da: „die verkaufen ihren Strom an der europäischen Energiebörse EEX“ – also europaweit.
Danke, helfe Legasthenikern gern.
Und das reicht dir? Eine Behauptung in einem anonymen Internetkommentar? Dann auch noch so vieldeutig unbestimmt?
🤣🤣
Du hast Zweifel, dass der jetzige Preis nicht stabil bleibt ? Deine Zweifel sind berechtigt. Die jetzige Gas-und Strompreiserhöhung ist der Anfang.
Die EVH nutzt die Gasverstromung als Wärmequelle für die Fernwärme.
Nicht ohne Grund steht die große Thermoskanne an der Dieselstraße.
Ah, deswegen ist es zur Zeit so warm in Halle.
Geh wieder zu Telegram
Wann beginnt man eigentlich mit dem Fracking? Ach ja, gar nicht. An der Energiekrise ist nicht nur Putin schuld, sondern auch unsere Politik.
@Whowne In 5 Jahren laut irgendwelcher Wissenschaftler. Früher wird das eher nichts werden. (Kein Fakt, nur gelesenes)
Koventionelles Fracking ist gestattet, nur das unkonventionelle Fracking mit Chemikalien ist problematisch
Konventionelles Fracking ist gestattet, nur das unkonventionelle Fracking mit Chemikalien ist problematisch
Das wird noch ein Spass im Winter unter Führung unserer Genies in Berlin.
Ohne Gas, ohne Strom…nach 20 Jahren „Energiewende“…wir schaffen…genau nichts…
Wirst du im Winter
a) mehr
b) noch mehr
c) noch sehr viel mehr
d) zusätzlich noch über etwas anderes
jammern?
Unsere Regierung hat gesagt “ Putin wird zittern vor unseren Sanktionen“. Zittern werden nur die 80 Millionen Einwohner von Deutschland wenn sie nicht mehr warmes Wasser und Heizung haben…
Die Energiekonzerne machen Supergewinne mit Strom aus Gas und der letzte Juli war Rekordverstromung von Gas, ja und dadurch ist Kohle-, Solar-, Atom-, Windstrom hoch profitabel neuerdings. Aber der Philosoph Habebeck sagte ja wir haben kein Strom-, sondern nur Wärmeproblem. Die buckelei in Katar nichts genutzt und die Steuern sprudeln doch… Waffen kosten nun mal.. Soll das soziale Marktwirtschaft sein?
Wenn mehr Strom prouziert wird, als wir brauchen, sogar exportieren können, obowhl wir eigentlich importieren, dann haben wir in der Tat kein Stromproblem.
Nun sind die Energiekonzerne aber keine Staatsbetriebe. Der staatliche Einfluss noch dazu eines einzelnen Ministers auf die Preisgestaltung ist gering. Hast du bei der „Spritpreisbremse“ etwa tief und fest geschlummert?
Wir haben nur „kein Stromproblem“ weil die Energiekonzerne aus Profitgründen die deutschen Gasspeicher plündern.
Wenn die Heizperiode anfängt werden die sich ganz schnell leeren, dann geht das nicht mehr. Außerdem werden nochmal 7% mit den letzten Atomkraftwerken vom Netz genommen und Solarstrom im Winter…vergiss es.
Aber neiiiin, wir haben kein Stromproblem.