Wegen Corona: ab Mittwoch weniger S-Bahnen und Regionalzüge

Ab dem 1. April wird der Zugverkehr am Hauptbahnhof in Halle drastisch reduziert. Grund sind die Auswirkungen der Corona-Krise. Etwa die Hälfte aller planmäßigen Fahrten findet noch statt. Beispielsweise entfällt der S-Bahn-Verkehr zwischen Trotha und Hauptbahnhof vollständig, die Stationen Trotha, Wohnstadt Nord, Zoo, Dessauer Brücke und Steintorbrücke werden nur noch alle zwei bis drei Stunden von den Abellio-Regionalbahnen angefahren.

Werbung

Die S3 zwischen Halle-Trotha und Hautbahnhof entfällt. Zwischen Halle und Leipzig-Stötteritz fahren die S-Bahnen halbstündlich, weiter nach Wurzen stündlich.

Die S5 fährt von Halle aus stündlich bis Altenburg, alle zwei Stunden geht es weiter bis Zwickau. Die S5X entfällt vollständig.

Die S7 zwischen Hauptbahnhof und Nietleben verkehrt stündlich.

Die S8 fährt stündlich zwischen Halle und Bitterfeld und weit abwechselnd nach Wittenberg oder Dessau.

Werbung

Die S9 zwischen Halle und Eilenburg verkehrt zweistündlich.

RE 4 Halle – Halberstadt – Goslar fährt vorerst ohne Einschränkungen

RE 8/RE 9 fahren zwischen Halle und Leinefelde stündlich und weiter alle zwei Stunden nach Kassel-Wilhelmshöhe

RE 16/RE 17 Halle – Naumburg – Erfurt entfällt

RE 18 Halle – Jena-Göschwitz entfällt

RE 24 Halle – Halberstadt ohne Einschränkungen

RE 30 Halle – Magdeburg verkehrt zweistündlich
RE 38 Halle-Bitterfeld entfällt

RB 47 Halle – Bernburg alle zwei Stunden

RB 75 Halle – Lutherstadt Eisleben alle zwei Stunden, am Wochenende als Bus

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …