Wegen Rohrbruch in der Damaschkestraße: Buslinie 26 wird zweigeteilt
Wegen eines Rohrbruchs in der Damaschkestraße in Halle (Saale) gibt es bis Mittwoch Einschränkungen im Straßen- und Busverkehr.
Autos von der Dieselstraße aus kommend können nicht in Richtung Vogelweide fahren. Sie müssen stattdessen eine Umleitung über die Europachaussee in Kauf nehmen.
Die Buslinie 26 wird zweigeteilt: Die eine Buslinie 26 fährt aus Richtung Büschdorf (Verknüpfung 43) beziehungsweise Halle-Messe kommend wie gehabt, dreht am Grünen Feld und fährt zurück nach Büschdorf.
Die andere Buslinie 26 fährt ab der Ufaer Straße kommend regulär bis zur Vogelweide. Von dort geht es weiter zur Paul-Suhr-Straße und zur Endstelle am Kaufland in der Südstadt und wieder zurück.
Die Straßenbahnlinie 2 ist nicht betroffen und fährt regulär.
War schon am Freitag!
Wurde auch schon am Freitag darüber berichtet!
Und zwar hier…
Danke für die Info – am Montag.
Da zeigt sich was rauskommt, wenn die wichtigsten Straßen zeitgleich aufgerissen werden.An solche Dinge denken die studierten Planer sicherlich nicht.
So ist es … seit Freitag (09.06.) gibt es die Vollsperrung, Damaschkestraße in Richtung Vogelweide. Bis Sonntagabend gab es keinen Schilder-Hinweis auf die Vollsperrung, sodass man als Autofahrer erst am Grünen Feld überrascht worden ist mit der Situation. Schade, hätte man sicher besser händeln können mit der Kommunikation.
Und am Wochenende war keiner zu sehen. Kein wunder, dass Baustellen immer so ewig benötigen. 🙁
Das „Wenden Verkehrsschild“ wird ignoriert und viele fahren durch die Siedlung!
Mal wieder sehr clever von der Verwaltung!
Genau! Die Stadtverwaltung ist schuld, dass die Autofahrer das Schild nicht beachten! Klingt absolut logisch . Oder besser: Sehr clever von Dir. 👌
Und weshalb macht man dies nicht wie bei anderen Baustellen , dass man die Siedlungsstraßen auf Anliegerverkehr begrenzt ?
Möglich wäre dies , ohne jemandem zu fragen .
Und Kontrollen würden sich schnell rumsprechen! Wer nicht in den Gebieten wohnt , dem könnte man durchaus einen Umweg zumuten.
Zudem gibt es Alternativen , über Lutherbogen zur Huttenstr. oder über die Industriestr..
Drosselweg und Sonnenweg sind nicht geeignet .
Auch dann würden die Autofahrer in ihren 1-2 Tonnen potentiellen Schrotts die Schilder ignorieren…
Macht euch nicht ins Hemd, ihr tut ja so als wäre das eine Dauerbaustelle
Die machen sich schon ins Hemd, wenn sie mal ein paar Minuten wegen friedlichen Protests warten müssen.