Zweite Auflage der Veranstaltungsreihe : »Gemischtes Direktoren-Doppel« des Museumsnetzwerks Halle am Mittwoch im Roten Ochsen
Von jeher sind Direktoren-Führungen besondere Museumserlebnisse. Mit dem wahrlich außergewöhnlichen Format des Museumsnetzwerks Halle werden sie jetzt sogar doppelt interessant: Beim »Gemischten Direktoren-Doppel« können Besucherinnen und Besucher fachkundige Museumsleiter auf Exkurse in ein jeweils anderes Museum des Netzwerkes begleiten. Die Veranstaltungsreihe möchte damit eine frische Perspektive auf das Prinzip der Direktoren-Führungen bieten und auch die enge Zusammenarbeit zwischen den halleschen Museen dokumentieren. Aus diesem Grund wurden die angebotenen Doppel nicht einfach ausverhandelt, sondern komplett per Losverfahren ermittelt. Das »Gemischte Direktoren-Doppel« ist ein exklusiver Beitrag zum Halleschen Themenjahr 2023 »Streitkultur«.
Der Auftakt fand am 08. März 2023 in der Zentralen Kustodie statt. Der Gastführer war Martin Schmidt, der Leiter des Beatles Museums. Als Beatles-Fachmann erkundete er ausgewählte Objekte. Daraus ergab sich ein spannender und unterhaltsamer Dialog mit dem Gastgeber, dem Direktor der Kustodie, Dirk Schaal.
Der nächste Termin findet bereits am 15. März 2023 um 18.00 Uhr in der Gedenkstätte Roter Ochse statt. Gastführer wird Thomas Bauer-Friedrich, der Leiter des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale), sein.
Die gemischten Direktoren-Doppel finden in Form von jeweils fünf Hin- und fünfRückspielen statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Führungsteilnahme ist nur per Voranmeldung über E-Mail oder Telefon möglich. Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Lediglich bei der Veranstaltung am 05.04. 2023 in der Kunsthalle “Talstrasse“ ist, aufgrund der laufenden Ausstellung BEGEGNUNG. Pablo Picasso trifft Jean Lurçat, eine ermäßigte Teilnahmegebühr von 6,00 Euro zu entrichten.
Neueste Kommentare