6 Jahre nach dem Kinderentwurf: neues Klettergerüst für den AWO-Hort in der Jessener Straße
Die damaligen Künstler sind heute nicht mehr im Hort, sie sind bereits herausgewachsen. Doch ihre Nachfolger im AWO-Hort in der Jessener Straße in der Silberhöhe profitieren nun davon.
Denn 2015 haben die Kinder des Hort im Rahmen des Projekts „Hort meiner Träume“ ein Modell für ein Klettergerüst gebaut.
Was lange währt, wird richtig gut, denn nun steht das Klettergerüst im Garten des Hortes: eine Traumkletterinsel mit Balancierschlange, Papagei und Palme, ideal nicht nur zum Klettern und Spielen, sondern auch, um die Fantasie der Hortkinder auf spielerisch-künstlerische Weise anzuregen.
Gestaltet hat das Kletterkunstwerk die Firma Roots-Holzgestaltung aus Halle (Saale).
In der kommenden Woche wird der Spielplatz offiziell eingeweiht.
läuft in Deutschland … nur 6 jahre … das nenn ich schnell
Noch dazu es ja damals die Kinder aus dem Hort waren welche heute schon irgendwo in die Schule gehen…na wenigstens freuen sich jetzt die neuen Kleinen
Das sieht ja traurig aus
Ehm Hort gehört doch zur Schule, davor sind sie in die Kita gegangen. Schade für die damaligen Hortkinder, schön für die Heutigen. Toll das es nach Kinderentwürfen umgesetzt wurde.
Prima gemacht, die Kinder werden sich freuen
Da kann man Stolz sein für die lange Vorbereitung.
na hoffentlich sieht nicht Alice Schwarzer das Bild …
na hoffentlich geht es bei der beseitigung der hochwasserschäden schneller ansonsten dauert das 600 jahre
In Deutschland braucht man für einen Spielplatz 6 Jahre, in China baut man einen Flughafen in einem Jahr. Irgendwas läuft hier schief und die Politik will nichts ändern.
Das ist Deutschland! Ein “ hochindustrialisiertes “ Land, auf das die Welt mit Neid geschaut hat, jetzt am Boden wegen mangelnder “ Fachkräfte „!