Bus-Umstellung in Büschdorf: Anwohner rebellieren

Am 19. Dezember plant die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) eine größere Umstellung im Busliniennetz. Vor allem der Hallesche Einkaufspark und die Halle-Messe sollen aus Richtung Osten und Süden besser angebunden werden.
Fahrzeit- und Linienverlaufsänderungen gibt es unter anderem auf den Linien 23, 24, 26 und 43. So wird die 43 vom Hauptbahnhof kommend von ihrer bisherigen Strecke über Bruckdorf und Kanena bis nach Büschdorf verlängert. Im Gegenzug wird die Linie 31 wegfallen, die bisher den Abschnitt zwischen Bruckdorf, Kanena und Büschdorf bedient.
Während sich für die meisten Büschdorfer durch die Maßnahmen die Anbindung verbessert, weil nun öfter Busse fahren, auch am Wochenende, fühlen sich die Anwohner rund um die Seniorenresidenz am Hufeisensee in der Franz-Maye-Straße abgehängt. Denn diese Haltestelle wird durch die Umstellung wegfallen. Die Anwohner, viele ältere Menschen, müssen einen halben Kilometer bis zur nächsten Haltestelle laufen. Sie haben 140 Unterschriften gesammelt, um so gegen den Wegfall der Anbindung zu protestieren.
Wie HAVAG-Chef Vincenz Schwarz sagte, werde man noch einmal auf die Einwohner zugehen und möglicherweise ein sporadisches Rufbusangebot zwischen Seniorenheim und der ÖPNV-Schnittstelle Büschdorf einrichten, dies wolle man prüfen. Jedoch sei die bisherige Auslastung der Linie 31 sehr schlecht. Und so zeigte man sich auch überrascht über die Zahl der Unterschriften.
„Wir passen uns der Fahrgastnachfrage an“, sagte Schwarz auf Nachfrage von dubisthalle.de. Die jetzigen Änderungen seien konform mit dem Nahverkehrsplan. Insgesamt werde das Bussystem gestärkt.
Über die detaillierten Änderungen will die HAVAG die nächsten Tage informieren.
Neueste Kommentare