Große Ulrichstraße: es piepst nicht mehr
Wer in den vergangenen Tagen durch die Große Ulrichstraße gelaufen ist, hat in etwa an der Kulturinsel einen nervigen Piepton vernommen. Nachdem Stadtrat Bodo Meerheim das Piepen in der Ratssitzung angesprochen hat, ist nun etwas passiert. Es piept nicht mehr. Eine Ursache konnte bislang nicht gefunden werden.
Just am Donnerstag, einen Tag nach der Stadtratssitzung, waren Messfahrzeuge vor Ort. Die Stadt hatte das Landesamt für Umweltschutz um Amtshilfe gebeten, um die Ursache zu finden. Doch gemessen werden konnte nichts, es piepte nicht mehr.
Ob jemand durch die öffentliche Diskussion aktiv geworden ist und gemerkt hat, dass er die Quelle ist? Das bleibt wohl offen. Die Quelle jedenfalls scheint sich im Dachbereich befunden zu haben. Das zumindest vermutet Bodo Meerheim, ebenso auch andere Anwohner. Denn was schon auf der Straße nervig klang, schallte über die Dächer in die Wohnungen. Am lautesten war das Geräusch zwischen Böllbergasse und Kaulenberg zu hören.
Angefangen habe es zunächst mit einem kurzzeitigen Geräusch am Nachmittag, so Meerheim. Später sei der Zeitraum immer länger geworden. Wie Anwohner berichten, sei es in den letzten Tagen erst morgens um 5 verklungen.
Batterie alle? Da muß ich mal hin und eine neue einsetzen … in den Brandmelder!