Nach Dorint-Entscheidung am Riebeckplatz – wie weiter mit dem Charlottenhof?

Der Betreiber des neuen Hotels am Riebeckplatz in Halle (Saale) steht fest. Dorint wird das Haus mit 227 Zimmern betreiben.
Dabei gibt es ganz in der Nähe bereits ein weiteres Dorint-Hotel, den Charlottenhof, aufgebaut vom einstigen Interhotel-Chef Bertram Thieme. Und auch heute noch sind viele Mitarbeiter schon seit Jahren dabei, manche bereits seit der Eröffnung.
Das 4-Sterne-Superior-Hotel mit seinen 166 Zimmern zählt zu den beliebtesten Hotels in Halle, immer wieder kann das Team um Hotelchefin Christine Gering Auszeichnungen abräumen.
Doch die Entscheidung der Dorint-Gruppe für das neue Hotel bedeutet nicht das Aus für den Charlottenhof. Das liegt in der Konstellation. Denn während Dorint das Hotel am Riebeckplatz selbst betreiben will, handelt es sich beim Charlottenhof um private Betreiber, die den Namen Dorint als Franchise benutzen.
Wie die Gruppe künftig mit zwei Hotels in unmittelbarer Nähe umgeht, ist noch unklar. Auf entsprechende Anfragen hat das Unternehmen bislang nicht reagiert. Doch in der offiziellen Mitteilung zum Neubau heißt es: “Nach dem Traditionshotel, dem Dorint Charlottenhof Halle, das seit vielen Jahren zu den beliebtesten Häusern der Stadt zählt, wäre das neue Hotel am Riebeckplatz somit das zweite Dorint-Hotel in Halle (Saale).”
Da die Flüchtlingswellen aufgrund des Klimawandels ganz sicher verstärkt kommen werden, wäre man gut beraten, das klimatisierte Hotel als Reserve zu belassen. In England, auch in einigen Städten Deutschlands, sind Hotels oftmals noch die einzige Lösung. Weiterhin wird der Pflegebedarf enorm ansteigen und die Stadt wird bald mehr Heime betreiben müssen, wenn sich die Privaten zurückziehen, weil sie keine Arbeitskräfte mehr finden.