Neuer Konsum-Markt an der Peißnitz öffnet kommende Woche

Die Filialen der Konsum-Kette in Halle (Saale) nehmen zu. Am 26. Januar um 8 Uhr öffnet der neue Laden am der Burgstraße Ecke Peißnitzstraße, direkt am Zugang zu Ziegelwiese.
Der Laden öffnet im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses. Über dem Konsum befinden sich 32 Wohneinheiten.
Ein weiteres Geschäft soll noch im Laufe des Jahres in der Bernburger Straße eröffnet werden. Damit hat der Konsum dann sechs Geschäfte in Halle. Bis zum Jahr 2030 sollen es insgesamt 15 bis 20 Filialen sein.
Die Anwohner freuen sich bestimmt schon wie verrückt, dass nun Bier etc rund um die Uhr erworben werden kann. Im Sommer bestimmt spaßig.
Spielverderber
Die Anwohner haben jahrelang in bester Lage gechillt. Jetzt geht´s mal anders herum. Die Edeka-Klientel zieht einfach um.
@ JM wo steht denn was von „rund um die Uhr“ ? Da ist wohl der Wunsch der Vater des Gedankens ?
Naja, Bier kann ja so gut wie überall erworben werden – die Frage ist, wohin man sich dann bewegt. Man ist ja für den Konsum von Bier ( 🙂 ) nicht an den Verkaufsstandort gebunden.
JM:
Woher weißt Du das? Dass rund um die Uhr geöffnet ist, habe ich im Artikel nicht gelesen.
Darauf freuen wir uns!
Der Flaschenpfand sollte dort auf 30 Euro pro Flasche erhöht werden und sämtliches Einwegflaschengesöff aus dem Regal raus. Unsere „tollen Aktivisten“ können ja mal dann Müll sammeln und vor den Laden schmeißen.
Was redest du denn schon wieder? Denk an deinen Puls…..
Nicht gleich übertreiben, aber 1€ Pfand auf jede Glasflasche sind überfällig! Dann hört das Flaschenzerdeppern und in der Folge kaputte Fahrradschläuche vielleicht endlich mal auf.
Wo in der Bernburger Straße soll denn noch ein Konsum eröffnen? Da gibt es doch schon in der Geiststraße einen und mir fällt in der Bernburger kein Objekt ein, welches für einen Supermarkt geeignet wäre.
Das hast du schon mal gefragt und es wurde dir schon mindestens zweimal beantwortet.
Der Konsum zieht in der Bernburger Str. in die Sparkassenfiliale. Diese wird stark verkleinert, bleibt aber gleichen Haus und ist vom Mühlweg erreichbar. Der Umbau beginnt schon Ende Januar
Ernsthaft? Bei dieser Verkehrslage noch ein Einkaufsmarkt?
Ernsthaft. Damit noch weniger Leute mit dem Auto zum Einkauf fahren.
Denken ist nicht deine Sache. Die meisten fahren zum Einkauf, weil sie nicht schleppen wollen.
Vielleicht bei euch auf dem Dorf.
Schade, dass als Nebenwirkung die Peisnitz noch mehr durch den Müll verschmutzt wird. Die Klimaaktivisten von FFF sind leider zu schwach, die Müllbehälter zu nutzen
Wie oft hast du schon den Müll anderer Menschen beseitigt und wieso unterstellst du FFF, dass sie für den Müll verantwortlich sind?
@ Emmi bleib beim Thema und schwafle nicht !
Wer da einkaufen geht, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Wirst du wieder protestieren?
Na, mach mal Vorschläge, wo man da außerdem einkaufen könnte…Wo ist der nächste lebensmittelanbieter, und wie weit ist der weg?
Da fallen mir eigentlich nur Penny und Edeka im Paulusviertel ein
Büschen weit oder?
Edeka Händelgalerie… aber alles nicht mehr fußläufig zu erreichen; 5€ für die Straßenbahn, oder 1,5€ fürs Parkhaus…
Aber eben weit weg genug von der Peißnitzstraße…
Na klar wie protestierten weitet