Nie wieder fehlende Artikel: McDonald’s in Halle setzt auf KI-Technologie für fehlerfreie Bestellungen im McDrive
Fast jeder der häufiger bei der Fast-Food-Kette McDonald’s aus dem Auto heraus etwas zu Essen bestellt hat kennt es: Bei der Bestellung fehlt etwas. Jetzt führt der Konzern in Deutschland eine innovative Lösung ein, um die Sorgfalt im McDrive weiter zu steigern: die KI-Waage von Acrelec. Damit wird sichergestellt, dass jede Bestellung vollständig ist, bevor sie an die Gäste ausgegeben wird.
„Wir wollen unseren Gästen ein perfektes Erlebnis bieten – auch im McDrive. Leider kam es in der Vergangenheit immer wieder vor, dass einzelne Produkte bei Bestellungen vergessen wurden. Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler. Mit der neuen KI-Waage können wir das künftig vermeiden“, erklärt Kenny Kraft, Franchisenehmer. „Jede Bestellung wird gewogen und ein Ampelsystem zeigt unseren Mitarbeitern sofort, ob alles vollständig ist oder noch einmal überprüft werden muss. Das sorgt für mehr Qualität und Zufriedenheit.“
Bis Ende des Jahres werden alle McDonald’s Restaurants in Deutschland mit der neuen Technologie ausgestattet. Das Restaurant in Halle (Saale), Rosenfelderstraße, ist bereits jetzt Vorreiter und nutzt die KI-Waage erfolgreich.









Na Gott sei Dank .. ist das Problem gelöst. Jetzt können wir alle beruhigt in die neue Woche starten.
Was alles so fälschlicherweise unter KI verkauft wird. Gewichtsbereiche kennen und addieren ging schon vor KI. Und ob Ketchup fehlt wenn viele variable Getränke und Eis geordert wurden. … man wird sehen ( ohne mich)