Rasend durch die Kleine Ulrichstraße: AMG-Fahrer belehrt

Das könnte dich auch interessieren …

64 Antworten

  1. Christian K. Theter sagt:

    Da fühlt man sich gleich sicherer. Die Belehrung hat gesessen, das wird der ganz bestimmt nie wieder tun! Auch für zukünftige Straftäter wird das eine Abschreckung sein.

  2. Schweizer sagt:

    Haltet euch bitte an das Mannheimer Prinzip. NO Toleranz

  3. Steff sagt:

    Belehrt 😂 Und beim nächsten Mal fährt er jemanden tot. Aber immerhin wurde er belehrt.

  4. V8 sagt:

    Fahrradposer können das nicht mit ihren Niedrigpreis Möhren!🤣

  5. Alt-Dölauer sagt:

    Spätpubertierende Spinner. Abkassieren!

  6. Ansreas sagt:

    Sixt macht’s möglich!!! Ein Hoch auf die Prollos🙈

  7. Knöf sagt:

    Wie schnell ist denn „rasend“?

  8. Schnuffel sagt:

    Würde illegales Tuning kontrolliert?

  9. Radmaxx sagt:

    AMG??? muss das nicht AWG heißen? Da kaufen doch diese Typen ein😂 Ich würde in der Kleinen Ulrichstraße nur Dreiräder zulassen!!!

  10. Leben lernen ohne Auto sagt:

    Aus der Straße eine Fußgängerzone gemacht – Problem erledigt

  11. Kampfußgänger sagt:

    Neulich bin ich mit 60 km/h dort langgelaufen.

  12. HäuptlingGP sagt:

    Straße dichtmachen. Nur noch Zufahrt für Anwohner, Handwerker, Krankenwagen, Taxi. Poser konsequent abkassieren (500€ pro Tat). Schon ist Ruhe. GB machte es vor. Schwellen in die Strasse die Spoiler killen, Kameras installieren -> Ende Gelände 😉

  13. Freundlicher Rennradfahrer sagt:

    Die lahmen Karren sind mir da auch immer im Weg beim Kinderwagenslalom.

  14. CMS sagt:

    Das DuDuDu muss wahrlich schauerlich gewesen sein.

  15. Kevin S. sagt:

    Schade das ich die 8km/h zu schnell auf der Autobahn schon bezahlt habe.
    Aber ich lerne daraus, AMG fahren, gibt Sonderstatus.

  16. Armes Deutschland sagt:

    Kann ich nur zustimmen! Fußgängerzone, oder Dreiräder, sonst nix! Aber da fühlt sich dieser „Klüngel (Verwaltung) doch schon wieder auf den Schlips getreten , oder die haben Angst vor den „Reichen und Schönen, Juppies oder Clans“. Hat die Polizei mal wehe wehe gemacht. Ich lach mich schlapp.

  17. Seltener Gast sagt:

    Ist schon Ostern? Ich fühle mich bei diesem interessanten Artikel ein bißchen vergackeiert. Aber besser, als wenn was Schlimmeres passiert.

  18. SuperRudi sagt:

    Warum muss man solche Bereiche wie die kleinen Uli überhaupt für allgemeinen Kfz Verkehr frei geben? Eine Autofreie Zone (mit Ausnahme für Lieferverkehr für die Geschäfte) wäre hier allemal sinnvoll.

  19. Naja klar! sagt:

    In der verkehrsberuhigten Zone (Schrittgeschwindigkeit) rasend erwischt und belehrt.
    Und dann wundert sich die Polizei, warum sie keiner ernst nimmt.

  20. Langzeitbeobachter sagt:

    Seit Jahren gibt es immer wieder Anträge von Bürgern, die Kleine Ulli von 12:00 bis zum nächsten Tag 06:00 Uhr abzupollern. Sonderfahrzeuge, Taxi und Sondergenehmigung erhalten Fernbedienung. Der Stadtrat hat immer wieder verhindert. Lieber guter Stadtrat, macht weiter. Oder, trifft er ein mal eine fernünftige Entscheidung? Ich glaube dieser Stadtrat ist unfähig vernünftige Entscheidungen zu treffen. Übrigens, große Ulli geht trotz Straßenbahn von 18:00 bis 06;00 Uhr auch. Denn hier wird auch gerast.

    • eseppelt sagt:

      Der Stadtrat darf eine solche ents gar nicht treffen. Es handelt sich um den sogenannten „übertragenen Wirkungskreis“

      • Ben sagt:

        Danke, doch ist das wohl vergebene Liebesmüh. Es gibt viel zu viele, die tatsächlich denken, der Stadtrat wäre ein legislatives Organ 🤦‍♂️

    • 10010110 sagt:

      Die Große Ulrichstraße ist rein rechtlich gesehen für sämtlichen KFZ-Verkehr außer Lieferverkehr, Straßenbahn und Taxi gesperrt. Mich würde mal brennend interessieren, wieviel von den ganzen Autos, die dort den ganzen Tag durchfahren, tatsächlich Lieferverkehr ist. Die Polizei sollte sich mal am Platz an der Jägergasse positionieren und jeden Autofahrer zum Ziel und Zweck der Fahrt befragen und entsprechend abkassieren, wer illegal dort langfährt.

      • Rechtsseher sagt:

        „Die Große Ulrichstraße ist rein rechtlich gesehen für sämtlichen KFZ-Verkehr außer Lieferverkehr, Straßenbahn und Taxi gesperrt.“

        Wann warst du das letzte Mal dort? So rein tatsächlich gesehen?

  21. Wayne sagt:

    Da müssmer Jason Bourne holen mitn Elektro-Gewehr und Poesiealbum, der sorgt für Ordnung.

  22. Robert sagt:

    Ein Arbeiter fährt bestimmt nicht mit seiner 15 Jahre alten Rostbeule durch die Kleine Ulrichstraße.

  23. Ebbe04Sand sagt:

    „AMG-Fahrer belehrt“! Das hat den Kollegen sicher ganz schwer beeindruckt und er muß sich traumatisiert in ärztliche Obhut begeben. So sieht knallharte Ahndung aus und nicht wie die Luschen in DK. Da wurde ein Raser mit einem geborgten Kfz gestellt. Dessen und die Fahrerlaubnis des Halters wurden ebenso eingezogen wie das Kfz, welches dann durch den Staat verkauft und der erzielte Betrag einem guten Zweck zugeführt wurde. So zumindest die richtige AW einer Frage, welche vorige Woche in einer abendlichen Quizsendung gestellt wurde.

  24. JEB sagt:

    Ermahnung? Abkassieren!!

  25. Radlertrinker sagt:

    Die kleine Uli sollte als Anliegerstraße auf beiden Seiten Poller mit Zugangskarte bekommen. Quedlinburg hat es sehr schön vorgemacht.
    Dann steigt auch die Aufenthaltsqualität für die Außengastronomie (leider zum Leidwesen der Anwohner)

  26. Bananenrepublik sagt:

    “Der Fahrzeugführer wurde belehrt, seine Fahrweise entsprechend der Geschwindigkeitsvorgaben in diesem Bereich anzupassen und kam dem nach”

    Ein einziger Witz. Gelten für bestimmte Gebiete und Fahrzeuge andere Regeln als im Rest Deutschlands? Wie wäre es mal, einen der heiligen Blitzeranhänger dort hinzustellen?

    • Allwetterradler sagt:

      Nein, Deutschland ist keine Bananenrepublik. Aber ein Land der Rechthaber und der unterbeschäftigten Rechtsanwälte. Und wenn so ein Sportwagenfahrer nicht gerichtsfest mit geeichtem Messgerät und Beweisfoto überführt wird, dann wird das eben nix. Vage Definition von Schrittgeschwindigkeit und die Aussage von Polizisten über gefühlte Geschwindigkeitsübertretungen führen da nicht weiter. Und vielleicht kotzt so einen Großkotz ja eine mündliche Ermahnung durch solche Geringverdiener in Uniform mehr an als ein lächerlicher Bußgeldbescheid.

      • verfickter Rechtsstaat sagt:

        Das nennt man in Großkotzkreisen auch „Rechtmäßigkeit“ bzw. „rechtmäßiges Handeln der Verwaltung“, wobei „rechtmäßig“ bedeutet, dass geltendes Recht angewandt werden muss und gegen geltendes Recht nicht verstoßen werden darf. Gefällt nicht jedem.

      • ganz einfach sagt:

        Deshalb: Blitzeranhänger hinstellen.

  27. Allwetterradler sagt:

    Den Artikel speichere ich ab, damit ich ihn vorzeigen kann, wenn die Polizei mal ein Bußgeld von mir verlangen sollte.

  28. Bürger für Halle sagt:

    Es ist ein Unding, dass hier überhaupt Autos das Klima vergiften, Unfallgefahr, Lärm, Dreck und Feinstaub erzeugen sowie die halbe Straße zuparken und damit Händlern, Fußgängern, Gastronomen, Radfahrern und natürlich Anwohnern das Leben zur Hölle machen. Warum wird nicht wenigstens regelmäßig kontrolliert und solche Gefährdungsfaktoren sanktioniert. Wann wird die Innenstadt endlich Dreckschleuderfrei?

    • Sofern du dich aus der Öffentlichkeit fern hälst, ist dein Wunsch bereits in Erfüllung gegangen. Und im Übrigen gibt es jetzt neue MRNA-Substanzen zum Einnehmen, die die absolut tödliche Klimakatatrophe zu 95 Prozent verhindern. Da ist sich die Wissenschaft einig! Diesmal wirklich.

  29. 🤔🤔🤔 sagt:

    Diese Dacia Fahrer wieder. 🤣🤣🤣

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.