Rot, blau, schwarz statt Elfenbein: Taxis in Sachsen-Anhalt können künftig auch andere Farben haben

In Sachsen-Anhalt können Taxiunternehmen ab sofort Fahrzeuge auch mit einer anderen Farbe als Hellelfenbein einsetzen.
„Die neue Regelung bringt eine Reihe von Erleichterungen und vor allem wirtschaftliche Vorteile für die Unternehmen mit sich“, sagte Verkehrsministerin Dr. Lydia Hüskens heute in Magdeburg. Die Entscheidung sei in enger Abstimmung mit dem Taxigewerbe und den Industrie- und Handelskammern im Land getroffen worden. Es passe ganz einfach nicht mehr in die heutige Zeit, per Gesetzgeber vorzuschreiben, welche Farbe Taxis haben dürfen, betonte die Ministerin. „Zugleich schaffen wir damit auch ein Stück weit Gerechtigkeit und Flexibilität im Wettbewerb, da zunehmend andere Anbieter auf den Markt drängen, die nicht an starre Vorgaben gebunden sind“, fügte sie hinzu.
Nach den Worten der Ministerin ist Sachsen-Anhalt damit nun eines von insgesamt fünf Bundesländern, in denen Taxiunternehmen frei über die Farbe ihrer Autos entscheiden dürfen.
Die Unternehmen müssen ihren Betriebssitz oder eine Niederlassung im Sinne des Handelsrechts in Sachsen-Anhalt haben, heißt es im Erlass des Ministeriums. Eine abweichende Farbgebung muss darüber hinaus in die gekürzte amtliche Ausfertigung der Genehmigungsurkunde eingetragen sein. Außerdem ist eine Erkennbarkeit der Fahrzeuge als Taxi jederzeit zu gewährleisten. Das heißt, die entsprechende Beschriftung und das Taxi-Licht auf dem Dach der Autos müssen weiterhin vorhanden sein.
Uber packts
Wieso „passt das nicht in die heutige Zeit“? Wer bestimmt das? Dass Taxis eine eindeutige Farbgebung haben, hat für die Kunden Vorteile, weil sie dadurch eindeutig zu erkennen sind. Und der Gesetzgeber kann vieles vorschreiben und tut es auch. Hier eine Ausnahme zu machen, weil es „nicht in die Zeit“ passt, ist ein schwaches Argument.
Dann soll man die „anderen Anbieter“ eben auch an die Vorgaben binden. Was ist denn das für eine blödsinnige Argumentation? Wozu ist der Gesetzgeber denn Gesetzgeber? Er hat es doch in der Hand, Gesetze zu erlassen, die für alle gleichermaßen gelten. Ich sehe hier eher ein Einknicken vor einer Wirtschaftslobby zu Lasten der Gerechtigkeit im Wettbewerb und der Kundschaft. Das öffnet kriminellen Machenschaften mit Schwarztaxen (und damit meine ich nicht die Farbe) wie in Berlin bereits sehr häufig anzutreffen, Tür und Tor. Woran soll ein unbedarfter Kunde dann noch erkennen, ob das jetzt ein lizensiertes Taxi ist oder nicht?
Unter anderem an dem Schild „Taxi“ auf dem Dach, der deutlich sichtbar anzubringenden Lizenznummer und dem Taxameter. Die Farbe war übrigens nicht Taxis vorbehalten, insofern Null Verlust bei Sicherheit gegen Schwarzfahren.
Funktioniert in anderen Ländern, auch Bundesländern, ziemlich problemlos. Interessanterweise bleiben viele Taxis bei einer oder ein paar gut wiedererkennbaren Farbe(n), weil die einfache Erkennbarkeit wirtschaftlich sinnvoll ist.
Meiner Meinung nach wird es höchste Zeit, derartig sinnlose Regelungen loszuwerden. Steuergelder kann man sinnvoller einsetzen als für Taxifarbenkontrolleure. Das kann und sollte mal der Markt regeln.
Nenn mir einen Taxifarbenkontrolleur.
Was sollen die Gesetzesgeber sonst den ganzen Tag machen ?
In den Elfenbeinfarben sind Taxis wunderbar auszumachen und damit deutlich erkennbar.
Was kommt als nächstes, Polizei und Notarztwagen ebenfalls in den Farben wie sie es wollen?
Das sind mal wieder solche Entscheidung die es nun wirklich nicht gebraucht hat.
Eine blödsinnige Argumentation, aber offensichtlich läuft bei uns alles so toll, dass Taxifarben unser größtes Problem sind.
Ein Grund mehr, diese Landesregierung abzuwählen.
Blaue Taxis sehen nun wirklich merkwürdig aus.
Es wäre schön, wenn man ein Taxi bei Bedarf bekommen würde.. Die Farbe wäre mir egal.
Warum kann man nicht verstehen dass es nicht nur eine Person gibt, die etwas macht. Man kann sich um viele Dinge gleichzeitig kümmern. Und die Landesregierung hat damit auch nichts zu tun.
„Und die Landesregierung hat damit auch nichts zu tun.“
Frau Hüskens ist Mitglied der Landesregierung.
„Rot, blau, schwarz“
Grau, weiß, silber, schwarz ist da wohl eher realistischer…
Also andere Probleme haben wir nicht
Lydia ist die Größte!
„„Die neue Regelung bringt eine Reihe von Erleichterungen und vor allem wirtschaftliche Vorteile für die Unternehmen mit sich“, sagte Verkehrsministerin Dr. Lydia Hüskens heute in Magdeburg.“
Da hat Dr. Lydia Hüskens absolut recht. Wir als sachsen-anhaltische FDP machen Politik für alle Bürger und Unternehmer, weil uns die Wettbewerbsfähigkeit des Landes am Herzen liegt.