Sachsen-Anhalt sucht Wahlhelfer
Dafür, dass Wahlen reibungslos ablaufen, tragen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer Sorge. Weiterhin gewährleisten sie eine korrekte und zügige Ergebnisfeststellung in der Wahlnacht. Zur Landtagswahl am 6. Juni 2021 werden in ganz Sachsen-Anhalt mehr als 20.000 Ehrenamtliche benötigt, die diese Aufgaben übernehmen.
Landeswahlleiterin Christa Dieckmann: „Ohne Wahlen – keine Demokratie. Ich appelliere an alle Bürgerinnen und Bürger, sich bei ihren Gemeinden zu melden, um dieses wichtige Ehrenamt für unsere Demokratie auszuüben. Wir brauchen Menschen, die bereit sind, unser demokratisches Gemeinwesen zu unterstützen.“
Einig sind sich Landeswahlleiterin Christa Dieckmann und Innenminister Michael Richter darüber, „dass der Schutz der Wählerinnen und Wähler bzw. Wahlhelferinnen und Wahlhelfer an erster Stelle steht.“ Für die ehrenamtlich tätigen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sowie für die Wählerinnen und Wähler wird es am Wahltag in den Wahllokalen die erforderlichen Hygiene- und Schutzmaßnahmen geben, die dafür sorgen, dass im Wahllokal sicher gewählt werden kann. Neben Masken werden zudem kostenlose Schnelltests für die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer vom Land zur Verfügung gestellt. Das Land unterstützt die Gewinnung von Wahlhelferinnen und Wahlhelfern mit einer Erhöhung des Erfrischungsgeldes für Wahlhelferinnen und Wahlhelfer von 21 Euro auf 30 Euro. Die Kommunen vor Ort können zudem höhere Erfrischungsgelder zahlen. Des Weiteren stellt das Land den Gemeinden für die Umsetzung der Hygienemaßnahmen eine zusätzliche Pauschale für Corona-bedingte Mehrausgaben zur Ausstattung der Wahlräume zur Verfügung.
Wer will sich denn in Corona-Zeiten in ein Wahlbüro setzen, wo man mit etlichen Leuten in Kontakt kommt?
Habt ihr sie noch alle? Weshalb keine reine Briefwahl?
Und jetzt bitte kein Blabla von irgendwelchen Hygienekonzepten!
Warum sollte man sich nicht in ein Wahllokal setzen? Kontakt mit Menschen ist wichtig und ist dem Immunsystem äußerst dienlich! Die letzten Wahlen haben so auch funktioniert.
Wie wäre es mit ABC-Vollschutz. Wenn die Peoples im Wahlbüro da so mit Schnuffi und so sitzen, traut sich bestimmt keiner hin. Dann gibts auch keine Corona-Party. Aber dem Gesetz ist Genüge getan!
Briefwahl? Coronavirus kann auf Papier auch lange überleben. Zur Sicherheit die Wahlen lieber komplett auf 2025 oder später verschieben. Eilt doch nicht.
Stay safe!
Der Text wäre nur halb so lang, wenn man nicht immer betonen würde, dass es Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sowie Wählerinnen und Wähler gibt. Es versteht sich doch wohl von selbst, dass Wahlhelfer und Wähler nicht nur Männer sind. 🙄
Stimmt!
Wie oft willst du das eigentlich noch ins Forum kotzen? Wir haben alle verstanden, dass du dich von zu viel Text und Veränderungen überfordert fühlst. Spiel lieber ein bisschen mit deinen Bauklötzchen, Mäuseken, und sei still, wenn Erwachsene reden!
Oh, hier wird es mit schwarzer Pädagogik versucht. Kennt man bestens aus der Nazi-Zeit. Hier kann jeder seine Meinung reinschreiben, so lange er will und niemanden beleidigt und der Moderator es zulässt. Dich braucht hier niemand als Oberlehrer!
Das Recht auf Meinungsäußerung bedeutet aber keineswegs, dass diese ohne jegliche Kritik hingenommen werden muss. Wird gerne vergessen von Leuten, die glauben, damit das Gegenargument schlechthin gefunden zu haben.
Dein Verweis auf die NS-Zeit ist anmaßend und ekelerregend unangebracht. Er zeigt umso mehr, wessen Geistes Kind du bist. Und wenn du sofort zu scharfer Munition greifst und dadurch noch weniger ins Schwarze triffst, muss es um den Unterbau deines Verstandes sehr, schlecht bestellt sein.
Aber sei nicht traurig: Auch aus Fehlern kann man lernen. Vielleicht klappt es beim nächsten Kommentar besser? 🙂
Immer schön deine Prinzipien reiten! 😉
Super Chance für die Jünger der „Alte_naive für D“! Können so direkt vor Ort, vor allem im Briefwahlbüro, gegen den avisierten Wahlbetrug angehen. Wird sicher einen Ansturm bei den Meldungen geben.
Wenn du shoppen gehst, werden 40 Quadratmeter pro Person angerechnet. Ich stelle jetzt keine Überlegungen an, wie viele Quadratmeter im Wahlbüro zur Verfügung stehen. Idiotie begriffen? Mal abgesehen davon, werden wahrscheinlich viele Wahlhelfer gerade in diesem Jahr zwangsrekrutiert. Wer es sich leisten kann, pfeif drauf und zahlt ggf. das Bußgeld. Zum Gängeln ist der Bürger gut, wenn er benötigt wird, auch.
Du stellst generell recht selten Überlgungen an, nicht nur zu Quadratmetern. Aber muss man als Landesbediensteter villeicht auch nicht. Da fließen die Steuergelder ja üppig.
Immerhin werden kostenlose Schnelltest angeboten. Da weiß der Wahlhelfer wenigsten dass er sich am Vortag im Wahllokal infiziert hat. ** Ironie aus ** … Wie wäre es denn mit einer rechtzeitigen Impfung der freiwilligen Wahlhelfer?
Das ist ein sehr guter Gedanke!
Der „alte weiße Mann“ ist doch dann schon geimpft!
Was macht denn der Wahlhelfer am Vortag im Wahllokal??
Freiwilliger Wahlhelfer ist aber nicht gleich freiwilliger Impfkandidat!
30 Ocken – Stundenlohn? Mit Sonntags- und Erschwerniszulage?
Der Herr Innenminister ist doch auch Herr über die Polizisten. Da sind doch schon vor langer Zeit über 300 geimpft worden, und jetzt sollen nochmals welche außerhalb der festgelegten Reihenfolge dran sein. Da sind sicher genügend Sesselpfurzer drunter.
Jetzt wissen wir wenigstens, wann der Lokdown zu Ende ist. Da werden die Menschen und Menschinnen gezwungen aus ihren Häusern zu kommen. Am 7.6. wird alles zurückgenommen, zu groß die Gefahr, sich im Wald anzustecken.
Herr Geier wird traditionell die Mitarbeiter der Stadt zwangsverpflichten. Mal schauen was das diesmal mit dem Krankenstand macht
Wen in Gottes Namen wollt ihr denn überhaupt wählen? Habt ihr denn einen Politiker gefunden der unsere Interessen vertritt? Ich kenne keinen. Was alle eint ist die Sicherung ihrer Bezüge, alles andere ist unwichtig. Man kann einfach nicht genug bekommen. Aber wählen kann man die alle nicht.
Jeder Politiker sollte im Quartal 2-3Tage in einem Pflegeheim arbeiten .