Schlagwörter: Bildung

CDU wirft Stadt Fehlplanung bei Gymnasialplätzen vor

In der ersten Sitzung des Bildungsausschusses nach den Sommerferien hat die Stadtverwaltung ihre Prognosen zu den Schülerzahlen für weiterführende Schulen erheblich korrigiert. Zusätzlich eingerichtete fünfte Klassen am Christian-Wolff-Gymnasium (CWG) und am Lyonel-Feininger-Gymnasium (LFG) erweisen...

Artikel Teilen:

Schule des 2. Bildungsweges in Halle wird Landesschule

Am Dienstag fand mit dem Beginn des neuen Schuljahres das traditionelle Sommerfest der Schule des 2. Bildungsweges, Kolleg und Abendgymnasium Halle, statt. Dabei gab es allen Grund zur Freude, denn das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt wird...

Artikel Teilen:

Ein Viertel der Sachsen-Anhalter hat einen hohen Bildungsstand

2023 hatten 25 % der Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter (474 000) über 15 Jahren einen hohen Bildungsstand, da sie beispielsweise über einen akademischen Abschluss oder einen aus Fachakademien oder Techniker- bzw. Meisterausbildungen verfügten. Wie das...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt schreibt weitere 535 Stellen für Lehrer aus

In seiner über zwei Monate laufenden Sommerausschreibung sucht das Land Sachsen-Anhalt erneut Weltenretter und bietet attraktive Jobs für Lehrkräfte und Lehrkräfte im Seiteneinstieg an. Insgesamt sind 535 Stellen ausgeschrieben worden, darunter sind 98 sogenannte...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt schreibt 270 Lehrer-Stellen aus

Das Land Sachsen-Anhalt sucht erneut Weltenretter und bietet mit der nächsten großen Ausschreibung attraktive Jobs für Lehrkräfte und Lehrkräfte im Seiteneinstieg an. Insgesamt sind 270 Stellen ausgeschrieben worden, darunter sind 60 sogenannte G-Stellen. Für...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt schreibt erneut 511 Lehrerstellen aus

Das Land Sachsen-Anhalt sucht erneut Weltenretter und bietet mit der nächsten großen Ausschreibung attraktive Jobs für Lehrkräfte und Lehrkräfte im Seiteneinstieg an. Insgesamt sind 511 Stellen ausgeschrieben worden, darunter sind 75 sogenannte G-Stellen. Für...

Artikel Teilen:

Knapp 1,4 Millionen Euro mehr für Schulsanierungen nötig 

Für laufende Sanierungsarbeiten beziehungsweise Planungen sind fast 1,4 Millionen Euro mehr nötig als ursprünglich vorgesehen. Der Finanzausschuss soll in zwei Wochen die Mittel freigeben.  244.000 Euro sind zusätzlich für die Arbeiten an der Kooperativen...

Artikel Teilen:

Fachkräfte für die Region: Bachelor-Studiengang „Physik und Nanotechnologie“ startet zum Wintersemester an der Uni Halle – Studieninfotag Physik am 27. April

Zum Wintersemester 2024/2025 startet am Institut für Physik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg der neue Bachelor-Studiengang „Physik und Nanotechnologie“, der für einen direkten Berufseinstieg qualifiziert. Das neue Angebot entsteht vor dem Hintergrund des European Chips Act,...

Artikel Teilen: