Schlagwörter: Ehrenamt
Land Sachsen-Anhalt erhöht die möglichen Aufwandsentschädigungen für ehrenamtlichen Bürgermeister, Lokalpolitiker und Freiwillige Feuerwehren
Mit Beginn der neuen Kommunalwahlperiode hat das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt die Kommunal-Entschädigungsverordnung (KomEVO) geändert. Damit werden zum 1. Juli 2024 die Höchstbeträge für die Aufwandsentschädigungen, inklusive den Sitzungsgeldern, für ehrenamtliche...
Neuer Anlauf: Stadtratsfraktion will freien Eintritt in Schwimmhallen für Feuerwehren und Rettungsdienste
Die ehrenamtlichen Helfer der Freiwilligen Feuerwehren, des Technischen Hilfswerks (THW) und der Rettungsorganisationen sollen freien Eintritt in die städtischen Schwimmhallen Neustadt, Saline, Stadtbad und Robert-Koch-Straße erhalten. Das schlägt die Stadtratsfraktion Hauptsache Halle / Freie...
Internationaler Tag des Ehrenamts: Sachsen-Anhalts ASB-Chef bedankt sich bei über 600 freiwillig Aktiven
Ehrenamt hat viele Gesichter. Auch beim Arbeiter-Samariter-Bund in Sachsen-Anhalt sind Menschen in ganz unterschiedlichen Bereichen des Lebens ehrenamtlich tätig. Menschen aus allen sozialen Schichten finden zueinander, Kinder, Jugendliche und Senioren aus verschiedenen Regionen, Personen...
Sachsen-Anhalt stellt Strategie zur Stärkung von bürgerschaftlichem Engagement vor
Sachsen-Anhalts Landesregierung hat heute die gemeinsam mit der Zivilgesellschaft, Stiftungen, Kommunen und Wohlfahrtsverbänden erarbeitete Engagementstrategie vorgestellt. Mit der Engagementstrategie möchte die Landesregierung die Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement im Land verbessern und noch mehr Menschen...
800.000 Menschen in Sachsen-Anhalt engagieren sich ehrenamtlich: stellvertretender Ministerpräsident würdigt Engagement
Der stellvertretende Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Armin Willingmann, hat heute anlässlich eines gemeinsamen Empfangs von Landesregierung und Landtag die Bedeutung des Ehrenamtes für unsere Gesellschaft gewürdigt. Willingmann vertrat den an Corona erkrankten Ministerpräsidenten...
Ein gutes Herz für den Kreuzer-Hof: Bufdis für die Silberhöhe gesucht
Die Senioren in der Silberhöhe sollen nicht in ihren Wohnungen vereinsamen. Die Stiftung Volkssolidarität Halle (Saale) und die Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis starten deshalb in der Kreuzerstraße einen ehrenamtlichen Besuchsdienstes im Quartier. Dafür werden Freiwillige gesucht....
Dankeschön für engagierte Hallenser
Im sommerlichen Ambiente des Diakoniewerks Halle feierte die Freiwilligen-Agentur mit über 100 Gästen am vergangenen Mittwoch ihr Sommerfest. Anlässlich des 19. Geburtstages der Freiwilligen-Agentur waren Engagierte und Förderer, Stadträte sowie Vertreter des Engagementbeirates und...
Neueste Kommentare