Verschlagwortet: Fernsehen
Elf lokale kommerzielle Fernsehsender gibt es in Sachsen-Anhalt. Wegen des anhaltenden Lockdowns leiden die Programme aber unter Einnahmeverlusten durch wegbrechende Werbeaufträge. Der Vorstand der Medienanstalt Sachsen-Anhalt hat nun Unterstützungsmittel zur Übernahme von Verbreitungskosten freigegeben....
Die Krimiserie „Blutige Anfänger“ aus Halle (Saale) wird fortgesetzt. Das ZDF hat eine zweite Staffel in Auftrag gegeben. Zwölf neue Folgen werden gedreht, einen Ausstrahlungstermin gibt es aber noch nicht. Neben der fiktiven...
In den letzten Tagen erreichten uns mehrere Hinweise auf eine Aktion des Unternehmens PΫUR. In einer Vielzahl von Briefkästen fanden sich Flyer auf denen zu lesen war, dass es für einen aktiven TV-Anschluss keinen...
Die Werbeblöcke sind leer, angesichts der Corona-Krise haben viele Unternehmen ihre Spots gecancelt oder buchen keine neue Werbungen. Mit diesem Thema hat sich deshalb der Vorstand der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) befasst. Man sehe die...
Beim Kabelnetzbetreiber PΫUR gab es am Samstag in Halle einen Komplettausfall. Stundenlang funktionierten weder Fernseher noch Radio. Auch die vom Unternehmen angebotenen Telefon- und Internetpakete waren ausgefallen. Gegen 1.20 Uhr ist in weiten Teilen...
Ab 30. September gucken Hallenser mit altem Fernseher buchstäblich in die Röhre. Denn als letzter Kabelnetzbetreiber in Halle schaltet S+K sein analoges Signal ab. Die Abschaltung der analogen Fernsehprogramme im S+K-Netz und der angeschlossenen...
Am kommenden Sonntag, dem 5. Februar, strahlt das ZDF seinen Fernsehgottesdienst aus Halle aus. Dieser beginnt um 9.30 Uhr in der ab 1928 erbauten Dreieinigkeitskirche im Lutherviertel. Franziskaner-Mönch Franz-Leo Barden hält seine Predigt unter...
Die vierte Ausgabe des Zorn-Krimis war am Donnerstagabend die viertmeist gesehenste Sendung. Insgesamt 3,89 Millionen Zuschauer waren dabei, das entspricht einer Quote von 12 Prozent. Das geht aus Zahlen der „Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung“ (AGF) hervor....
Volksmusik- und Schlager-Sendungen bei den großen Fernsehprogrammen werden schon seit Jahren immer weiter zurückgefahren. Das ist die Gunst für Spartenkanäle. Ab sofort können die fast 90.000 Kunden der Kabelnetzbetreiber Primacom und Tele Columbus in...
Am 31. Mai startet in Halle (Saale) das neue hochauflösende Antennenfernsehen DVB-T2 HD. Es ist der Nachfolger von DVB-T, das bis 2019 ersetzt werden soll. Neben den öffentlich-rechtlichen Programmen wie Das Erste und ZDF...
Neueste Kommentare