Umweltfreundliche Energie für Halle: Hallenser können sich mit bis zu 15.000 Euro beteiligen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Ich bin auch für "Umweltdreundliche Energie" ... sagt:

    … was immer das ist! Vermutlich nur ein Schreibfehler ..

  2. ökospinner sagt:

    Die Hallenser können noch mehr zur CO2 -Einsparung beitragen als sich nur finanziel zu beteiligen.
    Die Soldaten der Bundeswehr haben in Mali die Versorgung der franzosischen Atomkraftwerke gesichert , die mit dem Uran aus Mali betrieben werden u. unser Stromnetzstabilität mitgewähren.
    Mit einer freiwilligen Verpflichtung zur Bundeswehr können die Hallenser*innen dazu beitragen das Klima zu retten u. unsere Energieversorgung noch grüner zu machen.

  3. Augen auf bei der Geldanlage sagt:

    Wenn Sie dafür Werbung machen, sollten sie aber erwähnen, das es sich um ein Nachrangdarlehen handelt, d.h. bei Zahlungsproblemen steht man hinten an. Dafür ist der Spread selbst zum Nullzins unzureichend. Man kann sich ja fragen, warum da so wenig gezahlt wird, nach Steuern und Inflation zahlt man drauf. Wer rechnen kann, legt sein Geld besser an. Nicht vom Namen EVH blenden lassen – wer haftet bei Ausfall, die EVH mit allen Assets? Prüft das vor Abschluß!

    • Mündiger Bürger sagt:

      Die Informationen werden gegeben…

      Wenn die EVH das Projekt wirklich beerdigen würde, würde das den Ruf der EVH soweit beschädigen, dass sie das Privatkundengeschäft in Halle abschreiben kann.

      • Augen auf bei der Geldanlage sagt:

        Ja, natürlich werden die Infos gegeben, ist ja gesetzliche Vorschrift. Aber wer liest das, wieviele denken, siegeben das Geld der EVH. Nein, tun sie nicht, es ist eine eigene Kommanditgesellschaft und nicht die EVH rechtlicher Empfänger des Geldes. Die meisten Deutschen blicken sowas nicht, sehen nur Öko und Geldanlage und EVH und mehr Zins als bei der Bank.
        Und daher braucht es Aufklärung!!!
        Und die EVH wird nicht einstehen, wenn es nicht läuft, sonst könnte sie ja eine rechtsverbindliche Garantie geben oder selbst emittieren. Tut sie nicht. Denkt mal nach.

    • erdgasfahrer sagt:

      Also das mit dem Nachrangdarlehen ist mehr als einmal und ziemlich deutlich und offen kommuniziert. Es gibt sogar eine eigene FAQ zu dem Thema auf der Seite, für alle, die den Vertragstext zu kompliziert finden…!

  4. Oberlehrer sagt:

    Die Überschrift muss noch einmal korrigiert werden…

  5. M.Ney sagt:

    Augen auf. Dann legt euer Geld lieber in Goldkauf an.Das ist immer sicher.

  6. BR sagt:

    „EVH-Kundinnen und Kunden erhalten aus der Einlage jährlich 2,3 Prozent Zinsen, alle anderen 1,3 Prozent“.
    Ein wirklicher Anreiz für Nicht EVH Kunden/ innen??? Oder soll das ne versteckte Werbung sein, Kunden/innen zu gewinnen??
    Eine derartige Anlage/ Einlage lohnt sich aufgrund der derzeitigen Inflationsrate von knapp 4 Prozent nicht wirklich

  7. Robert sagt:

    Ich spare da lieber selber und drehe den Strom in der Wohnung auf Minimum. Das macht meine Geldbörse etwas dicker.
    Woher nimmt eigentlich die EVH die 2,3 % Zinsen her ?

    • Achso sagt:

      Wo genau drehst du den Strom auf Minimum? Hast du einen Haupthahn an der Sicherung? Das klingt irgendwie praktisch.