Was kostete vor 400 Jahren das Getreide in Halle? Bedeutende Handschrift aus dem 17. Jahrhundert ist zurückgekehrt

Eine stadtgeschichtlich bedeutende Handschrift aus dem 17. Jahrhundert befindet sich nun wieder im Besitz der Stadt Halle (Saale): Am heutigen Mittwoch haben die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, und der Leiter des Stadtarchivs, Ralf Jacob, das angekaufte Dokument im Stadtarchiv vom ehemaligen Eigentümer aus dessen familiären Nachlass überreicht bekommen.

Werbung

Bei der wertvollen Handschrift handelt es sich um ein Journal, in dem die Getreidepreise während der Jahre 1620 bis 1648 im Dreißigjährigen Krieg und darüber hinaus bis 1659 allwöchentlich aufgezeichnet worden sind. Originale Zeugnisse aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges sind nur selten überliefert, dank der nunmehr erworbenen Handschrift können wichtige Informationen zum halleschen Getreidehandel auf dem städtischen Markt authentisch belegt werden.

Das Buch stammt aus einem familiären Nachlass. Ermöglicht wurde dieser Ankauf durch die Stadt auch dank der kollegialen Vermittlung der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, wo man die ursprüngliche Herkunft des Dokuments aus den halleschen städtischen Archivalien erkannte.

Foto: Stadt Halle / Thomas Ziegler

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Pedro Ceniza (Fälschungsexperte) sagt:

    Ja, und was kostete es nun?
    Und: Glaube nie einen Schriftstück, das Du nicht selbst gefälscht hast. Falsifikate gibt es nicht erst seit den Hitlertagebüchern.

  2. Das kannst du dir nicht ausmalen. sagt:

    Das ist wirklich wichtig. Wichtiger als Hitzeschutzmaßnahmen.

    • Taubenschach sagt:

      Geschichtliche Dokumente sind auch wichtig. Hat aber keinen Sinn, einem Banausen wie dir das erklären zu wollen.

      • Das kannst du dir nicht ausmalen. sagt:

        Aha, „auch wichtig“. Es kommt aber auf eine Abwägung an. Ohne Maßnahmen gegen Klimawandel, kann man sich an die historischen Quellen schon jetzt ankleben.

        • Gute Nacht! sagt:

          Albern ist bereits der Ansatz, entweder historische Dokumente sichern zu können oder sich um Klimawandel zu kümmern. Kaum zu glauben, aber die Menschheit kann mehreres gleichzeitig.