Wegen Streik der HAVAG-Beschäftigten bleiben die Blutspender aus: Appell der Uniklinik
“Bitte kommt trotzdem zu uns zum Blutspenden. Unsere Patienten brauchen euch.” Mit diesem eindringlichen Appell meldet sich der Blutspendedienst des Universitätsklinikums Halle (Saale) zu Wort.
Wegen des Streiks ist die Uniklinik derzeit nicht per Bus oder Straßenbahn erreichbar.
Mo 07:00-11:00 Uhr
Di/Do 10:00-19:00 Uhr
Fr 10:00-15:00 Uhr
Sa 09:00-12:00 Uhr (jeden 1. Und 3. Sa im Monat)
So weit draußen ist das UKH nun auch nicht, als dass man nicht zu Fuß oder mit dem Rad hinkäme. 😉
Mit zwei Kerzen in den Händen ist der Armleuchter fertig .
Je nach Strecke ist aber das radeln NACH der Blutspende nicht wirklich empfehlenswert.
Da jammert der eine öffentliche Verein den anderen öffentlichen Verein an. Merkt jemand, dass alles was in öffentlicher Hand ist, nicht funktioniert?
…es ja bestens, dass die meisten Meldungen zu Millionenflops oder Ansiedlungspläne, mit anschließender Anbetung der öffentlichen Hand um Finanzzuschüsse, aus dem Sektor der ach so dollen Privaten kommen.
Wie Intel, die erstmal 10 Mrd. (Milliarden – nicht Millionen) in den Allerwertesten geblasen bekommen, bevor sie hier „investieren“.
Warum haben die denn keinen Spenden-Bus? Da wäre das UKH flexibel, jeden Tag an einem anderen Ort, von Beesen bis Seeben, von Nietleben bis Kanena, natürlich mit entsprechender Vorankündigung,entweder wochenweise oder im 14-Tage-Rhythmus.
Ist ja nicht so als würde es nicht schon Außentermine geben, dessen Ort immer rotiert🧐
Halle Trotha Heide Nord alles fussläufig zum Uniklinikum
Na dann viel Glück
…schaffbar. Galgenberg->Heide-Süd, an UKH vorbei, rd. 4,0 km. Mache ich öfters halbwegs gemütlich fußläufig in etwa 45 min..
Jedenfalls sind jetzt 4 Tage keine HAVAG Unfälle
Der Appell ist an die falschen Leute gerichtet.
Viel mehr müsste ein Appell an die ver.di gesendet werden, dass diese auch mal einen Schritt auf die Arbeitgeber zugehen sollen.
Lustig wäre es, wenn einer der Verhandlungsführer von ver.di dringend Blut braucht und genau diese Blutgruppe nicht mehr da ist, weil durch den Streik, keiner zum Blutspenden gehen konnte.
Das wollen oder dürfen sie ja nicht….mal darüber nachgedacht, wie viel mehr Steuern der Staat durch die Lohnerhöhung einnimmt?….das trifft für die Rentenerhöhung und auch für den Mindestlohn genauso zu
Schon mal was von Blutgruppen gehört? Außerdem noch Rh-Faktor. Muss alles stimmen.
Blut ist halt ein besonderer Saft, bisher wohl kaum zu ersetzen. Oder doch? Schweineniere soll doch auch einem Kranken transplantiert worden sein.
Eine Vollblutspende ist auch nur paarmal im Jahr zulässig, Plasmaspenden aber glaub 45x/Jahr.
Nachdem „Die Linke“ die Streiks unterstützt, sollten die alle zum Blutspednen gehen, also Frau Müller voran gehen und den Herrn Lange gleich mitnehmen…
Wusstet ihr, dass mit Blutprodukten unverschämt viel Geld verdient wird?
Natürlich ist das Spenden von Blut wichtig für Menschen die darauf lebenswichtig angewiesen sind.
Es dürfte jedoch nicht so krass viel Geld damit verdient werden.
Es geht auch in der Medizin nur ums Geld
Wenn Blut brauchst, wird das ia in einer J
Klinik erfolgen. Und die Kliniken sollten natürlich immer einen Vorrat haben. Du zahlst da für 28 Tage/Jahr 10€/Tag,also max 280€/Jahr. Außerdem musst du natürlich den SV-Beitrag entsprechend deines Einkommens zahlen.
Und wenn morgen in China ein Sack Reis umkippt, ist die Havag auch dran schuld. Junge, Junge, Junge.