In zwei Wochen: CSD-Demo in Halle
Am 8. September zieht erstmals seit elf Jahren wieder eine CSD-Demo durch Halle. Die Demo beginnt um 11 Uhr am Rosa-Luxemburg-Platz. Sie wird vom BBZ „lebensart“ und der AIDS-Hilfe Halle/Sachsen-Anhalt Süd zusammen mit „Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage“ veranstaltet und steht unter der Überschrift „Community, Solidarity, Diversity“.
Im Anschluss steigt dann von 13 bis 20 Uhr auf dem Marktplatz unter dem Motto „Auf den Weg! Von Rechtsgleichheit zur Akzeptanz“ ein Straßenfest. Das Motto soll eine Aufforderung sein, nicht nachzulassen im Engagement für die Anerkennung von geschlechtlich-sexueller Vielfalt. Es verweist nach Angaben der Veranstalter darauf, dass rechtliche Gleichstellung die gesellschaftliche Anerkennung und Akzeptanz befördern kann, aber nicht das Ende von Diskriminierungen und Benachteiligungen bedeutet. Die Öffnung der Ehe für alle, die Rehabilitierung der Opfer der §§ 175 und 151 sowie das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zu einem dritten positiven Geschlechtseintrag seien große Schritte in Bezug auf Rechtsgleichheit. „Aktuelle Studien wie auch unsere Erfahrungen aus der alltäglichen Praxis belegen jedoch, dass wir noch längst nicht in einer Gesellschaft leben, in der Jede*r ohne Angst und Schikanen verschieden sein kann.“ Zudem gebe es auch im rechtlichen Bereich bedeutende Dinge, in denen weiterhin Benachteiligungen bestehen – wie die Ergänzung des Grundgesetzes um einen expliziten Diskriminierungsschutz in Bezug auf die sexuelle Identität oder eine selbstbestimmte Regelung der Vornamens- und Personenstandsänderung insbesondere für transgeschlechtliche Menschen.
Um 13 Uhr erfolgt zunächst die Eröffnung mit dem anschließendem Hissen der Regenbogenfahnen vor dem Ratshof. Auf der großen Bühne wird es ein buntes Programm geben. In mehreren Runden wird es um die Situation von inter- und transgeschlechtlichen sowie nicht-heterosexuellen Menschen gehen. Zudem wird der Stand des Landesaktionsprogramms zur Akzeptanz von LSBTI Thema sein und eine Parteien-Runde über die gleichstellungspolitische Arbeit zur Mitte der Legislatur in Sachsen-Anhalt Auskunft geben. Für Musik sorgen das Jugendblasorchester der KGS „Wilhelm von Humboldt“, die Bands „Joe Eimer und die Skrupellosen“ (Hits von damals & heute) und „Mothercake“ (Hardrock) sowie Domenik Röder (Sänger, Gitarrist, Pianist). An verschiedenen Ständen informieren Organisationen, Institutionen und Parteien über ihre Arbeit und laden zum Mitmachen ein.
Programm:
Mittwoch, 29. August 2018, 19 Uhr AIDS-Hilfe Halle/Sachsen-Anhalt Süd e.V., Leipziger Str. 32, Halle (Saale) Vortrag: Lebenslage und Politiken von LSBTIQ* in Venezuela Referent: José Contreras-Quintero
Donnerstag, 30. August 2018, 20 bis 22 Uhr Sporthalle Universitätsring 21, Halle (Saale) Equality Ballroom – kostenfreier Gesellschaftstanz-Probiertag
Donnerstag, 30. August 2018, 19 Uhr AIDS-Hilfe Halle/Sachsen-Anhalt Süd e.V., Leipziger Str. 32, Halle (Saale) Vortrag: Schwulsein, schönsein, gesundsein. Normative Anforderungen als Ausgrenzungsmechanismen in der schwulen* Communitiy. (Oder auch: no fat, no femme, no asian) Referenten: Dr. Klemens Ketelhut & Peter Bienwald
Freitag, 31. August 2018, 19 Uhr Frauenzentrum Weiberwirtschaft, Karl-Liebknecht-Str. 34, Halle (Saale) Manuela Kay (Berlin) zu Gast bei Dornrosa e.V.
Sonnabend, 01. September 2018, 22 Uhr Schorre Halle, Willy-Brandt-Straße 78, Halle CSD-WARM-UP-Party
Montag, 03. September 2018, 19 Uhr BBZ „lebensart“ e.V., Beesener Straße 6, Halle (Saale) Interaktiver Vortrag: Geschlechtlich-sexuelle Vielfalt und Menschenrechte – weltweit und in Deutschland Gemeinsame Veranstaltung der Regionalstelle Süd des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes SachsenAnhalt und dem BBZ „lebensart“ e.V.
Mittwoch, 05. September 2018, 17 Uhr Ratshof Halle (Saale), Marktplatz 1 Eröffnung der Ausstellung des Projektes „Engagement Schmiede“ zur Emanzipationsgeschichte der LSBTI-Bewegung in und um Halle
Mittwoch, 05. September 2018, 19.30 Uhr Melanchthonianum, Hörsaal XV, Universitätsplatz 9, Halle (Saale) Podiumsgespräch: Inter* – Rechtsgleichheit und Akzeptanz. Der Dritte-OptionBeschlusses des Bundesverfassungsgerichts, seine Folgen und die gesellschaftlichen Bedingungen Auf dem Podium: Vanja (Beschwerdeführer*in vor dem Bundesverfassungsgericht, der*die gemeinsam mit der Initiative „Dritte Option“ die Entscheidung erstritten hat ), Dr. iur. Anja Schmidt (MLU Halle-Wittenberg, Legal Gender Studies mit einem Schwerpunkt zur rechtlichen Regulierung geschlechtlicher Identitäten), Ants Kiel (Diplom-Pädagoge, Bildungsarbeiter und Fachberater zu geschlechtlich-sexueller Vielfalt beim BBZ „lebensart“ e.V.)
Donnerstag, 06. September 2018, 16 bis 20 Uhr AIDS-Hilfe Halle/Sachsen-Anhalt Süd e.V., Leipziger Str. 32, Halle (Saale) MSM-Testabend Kostenfreie HIV-Schnelltestung für schwule und bisexuelle Männer
Sonnabend, 08. September 2018, ab 22 Uhr Turm Halle, Friedemann-Bach-Platz 5, 06108 Halle (Saale) CSD-Abschluss-Party Der CSD bedeutet nicht nur Politik, sondern immer auch Party. Für die passenden Tanzrhythmen sorgen xBRAYNE mit Pop, RnB, Disco und Tribal House, Herr Sakas b2b lefriseur (tk7) mit Top House und Katzengold mit Hits am laufenden Band.
Sonntag, 09. September 2018, 18 Uhr St. Laurentius-Kirche Halle, Am Kirchtor 2, Halle Gottesdienst zum CSD Halle (Saale) 2018 zum Thema „… auf den Weg!“ Kirchliche Leitung: Sabine Franz | Dialogpredigt und Liturgie: Jutta Noetzel | musikalische Gestaltung: Reinaldo Dopp
Neueste Kommentare