Kategorie: Politik

32

OB-Wahl in Halle (Saale): ADFC veröffentlicht Wahl-O-Rad

Wie stehen die Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl eigentlich zum Thema Fahrrad? Das wollte der ADFC wissen und bietet deshalb in der Saalestadt einen Wahl-O-Rad an. Unter https://halle.adfc.de/neuigkeit/ob-wahl-2025 können Interessierte sieben Thesen zur verkehrspolitischen Entwicklung der Stadt bewerten....

Artikel Teilen:
16

Friedrich Merz kommt am 18. Februar nach Halle (Saale)

Im Rahmen seiner Wahlkampftour für die Bundestagswahl kommt CDU-Kanzlerkandidat nach Halle (Saale). Er ist am 18. Februar ab 16 Uhr im DORMERO in der Leipziger Straße zu erleben. Den Auftakt der Spitzenpolitiker in der...

Artikel Teilen:
14

Godenrath und Bernstiel laden zu Bürgerforen ein

Im Vorfeld der Wahlen sind Bürgerforen bei den einzelnen Kandidaten angesagt. Dazu laden auch Kerstin Godenrath, OB-Kandidatin für Halle (Saale), und Christoph Bernstiel, Kandidat für den Bundestag, ein. Die Bürgerforen finden an folgenden Terminen...

Artikel Teilen:
0

Mieterrat lädt zum OB-Wahlforum am 9. Januar ein

Am 2. Februar 2025 findet in Halle (Saale)die Wahl zum Oberbürgermeister statt. Aus diesem Anlass lädt der Mieterrat zur Podiumsdiskussion ein. Speziell wird es gehen um: Mieterhöhungen, Mietnebenkosten, Wohnumfeld, Mietspiegel und Kosten der Unterkunft,...

Artikel Teilen:
7

Stadtrats-Besuche der Freiwilligen Feuerwehren: Auch OB-Kandidat Alexander Vogt kritisiert Stadtverwaltung für ihren Umgang und wirft ihr zweifelhaftes Demokratieverständnis vor

Nachdem sich “Hauptsache Halle” bezüglich des Umgangs gewählter Stadträte beim Besuch städtischer Einrichtungen, insbesondere der Freiwilligen Feuerwehren, beschwert hat, meldet sich nun auch der parteilose Oberbürgermeister-Kandidat Alexander Vogt zu Wort. Die Behinderung der Arbeit...

Artikel Teilen:
9

Hauptsache Halle kritisiert Stadtverwaltung: Anmeldung für Besuch der Feuerwehrhäuser nötig – OB-Kandidat Andreas Wels: “Hausverbot für Stadträte behindert politische Arbeit und Dialog” 

Wenn Stadträte städtische Einrichtungen wie beispielsweise die Gebäude der Freiwilligen Feuerwehren besuchen wollen, ist eine Anmeldung nötig. Das kritisiert Andreas Wels, Oberbürgermeisterkandidat von Hauptsache Halle.   Anlass ist eine Antwort der Verwaltung auf eine Anfrage...

Artikel Teilen:

Hebt Union das Deutschland-Ticket auf 80 bis 100 Euro an?

Die Finanzierung des Deutschlandtickets ist bis 2025 gesichert – darauf haben sich SPD, Grüne und Unionsfraktion am Dienstag geeinigt. Der Magdeburger Verkehrspolitiker Martin Kröber begrüßt diese Entscheidung: „Das Ticket ist das erfolgreichste Projekt der...

Artikel Teilen: