Kategorie: Politik
FDP kritisiert ver.di-Stand auf Immatrikulationsfeier der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zur Umgehung der Bezahlkarte: „Untergräbt unseren Rechtsstaat“
Im Rahmen der feierlichen Immatrikulationsveranstaltung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist es am Donnerstag zu einem politischen Eklat gekommen: Die Freie Demokratische Partei (FDP) in Halle übte scharfe Kritik an einem Informationsstand der Gewerkschaft ver.di....
OB Vogt trifft sich mit Gewerbetreibenden aus Ammendorf
Im Gewerbegebiet Ammendorf setzt die Stadt Halle (Saale) nach eigenen Angaben ihre Reihe der Anliegertreffen für Gewerbegebiete fort. Die im Gewerbegebiet Halle-Ammendorf, Osendorf und Radewell ansässigen Gewerbetreibenden und Unternehmer sind vom städtischen Fachbereich Wirtschaft,...
Halle streitet über Kulturkampf und Demokratie – Stadtrat beschließt Unterstützung für WIR-Festival als Gegenpol zur umstrittenen rechten Buchmesse „Seitenwechsel“
Der hallesche Stadtrat hat am Mittwoch nach intensiver Debatte eine Resolution verabschiedet, die das zivilgesellschaftlich getragene WIR-Festival unterstützt und sich zugleich kritisch gegenüber der geplanten Buchmesse „Seitenwechsel“ positioniert. Mit 24 Ja-Stimmen, 19 Nein-Stimmen und...
CDU-Fraktion Halle (Saale) verweist auf Meinungsfreiheit und lehnt Resolution für WIR-Festival und gegen Buchmesse „Seitenwechsel“ ab
In einer deutlichen Stellungnahme hat sich die CDU-Stadtratsfraktion Halle (Saale) zum Grundgesetz und insbesondere zum Recht auf Meinungsfreiheit bekannt. Hintergrund ist eine Resolution mehrerer Fraktionen im Stadtrat, die das alternative Literaturfestival WIR-Festival unterstützt und...
Sachsen-Anhalts FDP-Chef Silbersack fordert: Sozialstaat muss zurecht gestutzt werden
Die Debatte um Steuer- und Abgabenpolitik auf Bundesebene verschärft sich: Andreas Silbersack, Wirtschaftspolitiker und FDP-Fraktionschef in Sachsen-Anhalt, reagiert mit deutlicher Kritik auf Aussagen von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD), wonach lieber Steuern bei Leistungsträgern und...
Einsparungen und Steuererhöhungen: das sagen die Stadtrats-Fraktionen zum Haushaltskonsolidierungskonzept von OB Vogt
Halles Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt hat am Montag sein Haushaltskonsolidierungskonzept vorgelegt. Einerseits sollen 36,5 Millionen Euro eingespart (Stellenabbau, weniger Zuschüsse), andererseits 49 Millionen Euro an Mehreinnahmen (Höhere Steuern und Gebühren, mehr Blitzer) generiert werden....
Neueste Kommentare