Schlagwörter: Uniklinik
Höchstmögliche Auszeichnung für Qualitäts- und Umweltmanagement: Universitätsmedizin Halle erhält unternehmensweite Zertifizierung
Das Universitätsklinikum Halle (Saale) hat einen bedeutenden Meilenstein in den Bereichen Qualitäts- und Umweltmanagement erreicht: Im November wurden alle Einrichtungen des Klinikums erfolgreich nach der internationalen Norm DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Die Zertifizierungsgesellschaft...
Nachhaltigkeit im Fokus: Universitätsklinikum Halle (Saale) setzt auf Umweltschutz und tritt Umweltallianz Sachsen-Anhalt bei
Das Universitätsklinikum Halle (Saale) verstärkt sein Engagement für den Umweltschutz und wird Mitglied der Umweltallianz Sachsen-Anhalt. Mit diesem Schritt unterstreicht das Klinikum sein starkes Engagement für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften und bekräftigt seine Vorreiterrolle...
Ja ist denn schon Weihnachten? Spendenaktion von Erzieher-Azubis für die Kinderchirurgie des Uniklinikums Halle
Vollbeladen mit Geschenken besuchten neun Erzieher-Auszubildende der Euro Akademie am Mittwochmorgen die Kinderchirurgie im Universitätsklinikum Halle (Saale) in Kröllwitz. Im Rahmen eines Schulprojektes hatten die Auszubildenden eine Spendenaktion für die kleinen Patientinnen und Patientinnen...
Klimaschutz im Krankenhaus: mehr Nachhaltigkeit in der Anästhesie der Uniklinik Halle
Das Gesundheitswesen ist in Deutschland für etwa fünf Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich. Die ressourcenintensiven Bereiche Anästhesiologie und Intensivmedizin fallen hier besonders ins Gewicht. Ein Faktor sind die verwendeten Narkosegase, die in die Atmosphäre eindringen...
Kooperation in der Krebsforschung: WHO-Agentur und Universitätsmedizin Halle unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung
Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben eine Absichtserklärung zur weiteren Zusammenarbeit in der globalen Krebsforschung unterzeichnet. Die Vereinbarung soll die Kooperation zur Förderung...
Universitätsklinikum und Klinikum Bergmannstrost unterzeichnen Erbbaurechtsvertrag – Bergmannstrost will auf dem Gelände des UKH Muskuloskelettales Zentrum errichten
Das Universitätsklinikum Halle (Saale) (UKH) und das BG Klinikum Bergmannstrost Halle haben im Rahmen ihres integrativen Versorgungsmodells einen Erbbaurechtsvertrag unterzeichnet. Demnach erhält das Bergmannstrost ein ca. 6.000 Quadratmeter umfassendes Erbbaugrundstück auf dem Gelände des...
Das neue Ausbildungsjahr für medizinisch-technische Berufe startet am Ausbildungszentrum des Universitätsklinikums Halle (Saale)
Hörtests, Belastungs-EKGs und Lungenfunktionstests durchführen: Das neue Ausbildungsjahr für medizinisch-technische Berufe startet am Ausbildungszentrum des Universitätsklinikums Halle (Saale) Eine erfolgreiche Behandlung von Patient:innen ist nur dann möglich, wenn zuvor eine richtige Diagnose gestellt wurde....
Für 53 Millionen Euro: neues Bettenhaus am Uniklinikum Halle offiziell eingeweiht
Am Mittwochnachmittag wurde das neue Bettenhaus am Universitätsklinikum Halle (Saale) übergeben. Rund 53 Millionen Euro wurden investiert. Über 200 Betten stehen zur Verfügung. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff sagte, „für uns sind Universitätsklinika nicht nur...
Neue Weiterbildung für digitale Pflege- und Gesundheitsversorgung: Kostenfreie Teilnahme an Modellprojekt der Universitätsmedizin Halle möglich
Fit für die digitale Transformation im Gesundheitswesen: Gesundheits- und Pflegefachkräfte aus Sachsen-Anhalt, aber auch allen anderen Bundesländern können sich ab sofort im neuen Weiterbildungsangebot zu „Beratenden für digitale Gesundheitsversorgung“ der Universitätsmedizin Halle einschreiben. In...
Training für den Ernstfall: Universitätsmedizin Halle führt Simulationstraining im Schockraum der Zentralen Notaufnahme durch
Bei der Versorgung von Schwer- und Schwerstverletzten im Schockraum müssen alle Handgriffe des multiprofessionellen Teams sitzen. Um das Schockraummanagement möglichst realistisch und intensiv proben zu können, führt die Universitätsmedizin Halle unterstützt durch das Dorothea-Erxleben-Lernzentrum...
Leipziger ist neuer Kaufmännischer Direktor an der Uniklinik in Halle
Alexander Beblacz ist neuer Kaufmännischer Direktor im Vorstand des Universitätsklinikums Halle (Saale). Beblacz war seit 2016 stellvertretender Kaufmännischer Direktor und Leiter des Geschäftsbereichs III (Finanzen und Controlling) des Universitätsklinikums (UKH). Seit September 2020 ist...
„Focus-Ärzteliste 2022“: Hohes Ranking für die Spezialgebiete der Universitätsmedizin Halle
Optimal versorgt von den besten Mediziner*innen Deutschlands: Die aktuelle Sonderausgabe des Nachrichtenmagazins „Focus Gesundheit“ zeichnet für insgesamt 24 Erkrankungen Krankheitsbilder und Fachbereiche Ärzt*innen der Universitätsmedizin Halle aus. Verglichen mit der Ärzteliste 2021 sind drei...
Gesundheitsmodellregion: Universitätsklinikum Halle (Saale) und Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis wollen fusionieren
Deutschlands Krankenhäuser stehen aktuell vor enormen Herausforderungen. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Corona-Krise und dem Krieg in der Ukraine wachsen die wirtschaftlichen Herausforderungen der Kliniken. Eine Vielzahl von gesetzlichen Anforderungen verlangen immer schnellere...
Neueste Kommentare