Verschlagwortet: SV Halle
Halles Siebenkämpferin Lucie Kienast geht neue Wege. Künftig wird die SV-Athletin am Bundesstützpunkt Frankfurt am Main trainieren und in der Mainmetropole ihren neuen Lebensmittelpunkt haben. Das Motiv dieser Entscheidung ist durchaus nachvollziehbar. „Nach der...
Der SV Halle II hat am vergangenen Wochenende das Finale um den Thüringer Landespokal mit 12:8 gegen Erfurt gewonnen. Nach dem Klassenerhalt der 1. Mannschaft in der 2. Wasserballliga Ost und dem 4. Platz...
Am 3. Juli sind in Ungarn die Schwimmweltmeisterschaften zu Ende gegangen. Sachsen-Anhalt ging mit einem starken Team an den Start und konnte insgesamt sieben Medaillen (2 x Gold; 2 x Silber; 3 x Bronze) erringen. Sportministerin Dr. Tamara...
Am Kreuzvorwerk in Halle (Saale) sind am Montag zwei Tennisplätze übergeben worden. 500.000 Euro hat die Anlage mit Flutlicht und grünem Kunstboden gekostet. Finanziert wurde es komplett aus Fluthilfemitteln. Denn rechtlich sind die Tennisplätze...
Die Bilanz ist fantastisch. Bei allen großen Wochenend-WettkampfEvents konnten sich die Athleten des SV Halle platzieren – sowohl bei den Finals 2022, den Deutschen Einzelmeisterschaften im Judo in Stuttgart, der Schwimm-WM in Budapest und...
Am Montag wird die neue Tennisanlage für den SV Halle am Kreuzvorwerk übergeben. Bezahlt wurde die Anlage mit Fluthilfemitteln. Sie sind Ersatz für die alten Tennisplätze im Südpark, die beim Hochwasser 2013 zerstört worden...
Nach der Wiederaufnahme des Trainings und einer ersten internationale Regatta im italienischen Gavirate im Mai fuhr Juliane Benndorf vom SV Halle-HRV Böllberg-Nelson beim Weltcup Para Rudern in Poznań am vergangenen Wochenende mit dem Mixed...
Mit dem Sprungball im Mittelkreis beginnt jedes Basketballspiel. Und wenn am Samstag, 18. Juni 2022, ab 10.30 Uhr in der Sporthalle Lettin dieser Ball das erste Spiel vom traditionellen BasketballMiniturnier des SV Halle einleitet,...
Mit dem Weltcupsieg von Anja Adler sowie sehr guten Zeiten und Platzierungen von Anas Al Khalifa und Johanna Pflügner zieht das Para-Kanu-Team des BSSA nach dem Weltcup-Wochenende in Poznań (Polen) eine erfolgreiche Bilanz. Widrige...
Auch am fünften und letzten Tag der Internationalen Deutschen Meisterschaften im Wasserspringen in Berlin standen unsere SV-Halle-Wasserspringer auf dem Siegertreppchen. Gold im 3m-Synchronspringen der Männer holten sich Timo Barthel (SV Halle) und Lars Rüdiger...
Bei den Internationalen Deutschen Sommermeisterschaften im Wasserspringen haben die Athleten vom SV Halle wieder ihre Klasse unter Beweis gestellt. Moritz Wesemann holte in seiner Paradedisziplin vom 1m-Brett Gold (441,35 Punkte). Sein Vereinskollege Timo Barthel...
Sascha springt, Lukas läuft, Susi sprintet… Im Neustädter Stadion fiel heute für rund 260 Kinder sinnbildlich der Startschuss zu den diesjährigen SportabzeichenTagen, die traditionell vom SV Halle organisiert und dank vieler ehrenamtlicher Prüfer und...
Die zweite Wasserball-Mannschaft vom SV Halle, die sich aus Mastersspielern und jungen Spielern der ersten Mannschaft, die nicht als Stammspieler gemeldet sind, zusammensetzt, kann mit den gezeigten Leistungen vom Wochenende zufrieden sein. Halle II...
Dank des persönlichen Einsatzes von Schwimmwelt-Rekordler Paul Biedermann und Zehnkampf-Vize-Weltmeister Rico Freimuth ist es dem SV Halle gelungen, zwei ukrainische Nachwuchssportlerinnen mit ihren Familien nach Halle (Saale) zu holen: Die Wasserspringerin Polina Voloshina und Gymnastin Maria Pohorielova. Beide Mädchen...
Der Nationalmannschaftsturner Nils Dunkel wird als Kaderathlet zum SV Halle wechseln. Das gab heute die Geschäftsführung des SV Halle bekannt. Bereits seit August 2020 trainiert Nils Dunkel vom Erfurter Verein MTV 1860 bei Erfolgstrainer...
Die Para Kanuten des SV Halle um Trainerin Ognyana Dusheva freuen sich über einen neuen Bootstrailer. So ist der sichere Transport der Boote der aktuell fünf Athlet*innen der Trainingsgruppe technisch bestens gewährleistet und Potential...
Am Wochenende traten die Wasserballer des SV Halle zuhause zunächst gegen den direkten Ligakonkurrenten und Aufsteiger Erfurter SSC an. Das Heimspiel sollte für das Team einer der Saisonhöhepunkte werden, nachdem man im Hinspiel ein...
Am vergangenen Wochenende und nur eine Woche nach dem deutlichen 9:29 gegen den SVV Plauen empfingen die Wasserballer des SV Halle die Vogtländer diesmal in eigener Halle. Die zahlreich erschienenen Zuschauer und Fans sahen...
“Ein Fossil wie aus den 70ern und 80ern, nicht mehr zeitgemäß” – so bezeichnete Andreas Wels (Hauptsache Halle) das Sportabzeichen bei einer Beratung im Fachausschuss des Stadtrat. Es spiele keine Rolle mehr und animiere...
Am 22.01.2022 hießen die Hallenser die zweite Mannschaft der SG Neukölln in der Schwimmhalle Halle-Neustadt willkommen. Die junge Mannschaft konnte den unglaublichen Fans ein intensives Spiel liefern. Leider verlor der SV Halle mit 12:19...
Der Lessing – Wintermarkt an der Ludwig-Wucherer-Straße 75 in Halle (Saale) lud heute zu einem besonderen Wintermarktmarkterlebnis ein. Neben einer Spendenscheck-Übergabe in Höhe vom 500,00 Euro durch die Olympiateilnehmerin Nadine Müller, SV Halle und...
Am vergangenen Samstag ging es für die Wasserballer vom SV Halle zum Sachsen-Anhalt-Derby nach Magdeburg. Der SVH reiste mit einer stark dezimierten Mannschaft (lediglich neun Spieler und davon sechs 18 Jahre oder jünger) an...
Am Samstag fand für die erste Mannschaft des SV Halle das letzte Heimspiel des Jahres in der Schwimmhalle Neustadt statt. Leider gelang dem Team um Kapitän Fritz Felker nur eine enttäuschende 9:14-Niederlage. Der Gegner...
Mit 821.000 Euro Lotteriefördermitteln werden 25 gemeinnützige Vorhaben in Sachsen-Anhalt unterstützt. Davon profitieren auch Projekte aus Halle (Saale), zum Beispiel die Kinderstadt (45.000 Euro), der Kunstverein Talstraße (22.000 Euro), die Leopoldina (16.000) und der...
Sportlich ging es heute in Halle (Saale) zu beim GISA Triathlon vom SV Halle. Am Morgen waren bereits die Profis dran 750 Meter Schwimmen, 21 Kilometer Fahrradfahren und 5,5 Kilometer Laufen waren zu absolvieren....
“Tokio ist der Wahnsinn”, sagt Timo Barthel. Der Athlet vom SV Halle kämpft am morgigen Freitag ab 8 Uhr um den Einzug ins Finale im Wasserspringen bei den Olympischen Spielen. Am 7. August um...
Olympia-Silber geht nach Halle. Lukas Dauser vom SV Halle hat bei den Olympischen Spielen in Tokio am Barren den zweiten Platz geholt. Der 28-Jährige Bundeswehrsoldat ist in Ebersberg in Oberbayern geboren. Seit rund einem...
Von 23. Juli bis zum 8. August steigen die Olympischen Spiele in Tokio. Auch für Athleten aus Halle (Saale) sind bei Olympia und den Paralympics dabei. Doch auch die Hallenser zu Hause sollen nicht...
Die SV Halle GISA LIONS haben eine neue Trainerin. Der Basketball-Bundesligist hat die 42-jährige Griechin Katerina Hatzidaki verpflichtet. Bereits mit 19 Jahren war Katerina Hatzidaki klar, dass sie eine Karriere an der Seitenlinie anstreben...
Auch in diesem Jahr wird der Sportverein Halle e. V. sein beliebtes und altbewährtes Sportcamp veranstalten – erstmals jedoch unter dem Motto: „Kinder-Schwimm-Camp 2021“. Alle Grundschulkinder der ersten bis vierten Klassen, die in der...
Die Stadt Halle wurde als Bundesstützpunkt Leichtathletik bis Ende 2024 anerkannt. Das hat der zuständige parlamentarische Staatssekretär Stephan Mayer dem halleschen Bundestagsabgeordneten Christoph Bernstiel mitgeteilt. Damit rückt nun auch eine Erneuerung der Laufhalle an...
Die Spiele der Ersten Mannschaft am Wochenende brachten keine Verbesserung des Punktestandes und Tabellenplatzes in der 2.Wasserballliga Ost. Nach den Spielen in Magdeburg (11:17(1:3;2:6;3:4;5:4)) und Brandenburg (11:15(1:4;4:5;1:3;3:5)) konnte Trainer Brode phasenweise gute Ansätze erkennen,...
Abschied nehmen ist in vielerlei Hinsicht schwierig. Die Basketballwelt stand am vergangenen Sonntag für einen kurzen Moment still und Worte können kaum ausdrücken, was die Nachricht vom Helikopterabsturz Kobe Bryants bei Millionen Menschen, egal...
Die Wasserspringer vom SV Halle haben am Wochenende den 47. Hallorenpokal im Wasserspringen gewonnen. Olympia-Kandidat Timo Barthel und seine SV-Team-Kollegen überzeugten im 3-Meter-Kunstspringen A-Finale. Die Mannschaft kam auf 1187,40 Punkte. Das Team aus Aachen...
Eine Gleichung mit Unbekannten stellt für einen eingefleischten Mathematiker keinerlei Herausforderung dar, übertragen auf das am Sonntag stattfindende erste Heimspiel der GISA LIONS im neuen Jahrzehnt, sieht das etwas anders aus. Der Gegner ist...
Noch vor Ferienende fand am Sonntag das erste Zweitligaspiel der Wasserballer statt. Gemeinsam mit anderen Feriengästen mussten sich die Spieler individuell im öffentlichen Betrieb der Schwimmhallen vorbereiten. Krankheitsbedingt fielen auch noch drei Stammspieler aus....
Am Wochenende standen zwei Heimspiele unserer Herrenmannschaft an. Unsere Fans konnten die Spieler erneut stark kämpfen sehen, wozu ihre lautstarke Unterstützung wesentlich beitrug. Gegen den SC Chemnitz gab es bei den Vorbereitungsturnieren noch keinen...
Die junge Mannschaft des SV Halle reiste mit viel Motivation nach der knappen Heimniederlage gegen den Vorjahresmeister Magdeburg zur SG Neukölln II nach Berlin. Die Ansage vor dem Spiel gegen die Reserve der SG...
Vor lautstarker Kulisse gegen den klaren Favoriten Wasserballunion Magdeburg hatte Trainer Brode die erfahrenen Ansgar Lippold und Peter Gaudig zur Verstärkung seiner Jugendtruppe im Aufgebot. Doch wider erwarten entwickelte sich das Aufeinandertreffen zu einer...
Am Samstag steht das erste Heimspiel in der 2. Wasserball-Liga gegen die Wasserball-Union aus Magdeburg an. Die stark verjüngte Mannschaft des SV Halle empfängt den amtierenden Meister der 2. Liga zum ersten Sachsen-Anhalt-Derby der...
+12/-9/+10/-11 macht +2. …und am Ende ein Glücksgefühl, denn die GISA LIONS SV Halle haben am Donnerstag das Spiel des 12. Spieltags (vorverlegt) denkbar knapp gewonnen. Mit 68:66 holen sich die Hallenserinnen den so...
Der SV Halle Leichtathletik hat Deutschlands beste Mehrkämpferin der W15, eine der besten deutschen Mehrkämpferinnen der W14 und das beste deutsche Mehrkampfteam der weiblichen Jugend U16. Diese 4 Mädels aus der TG Gastel haben...
Nachdem José Araujo bereits frühzeitig seinen Vertrag bei den GISA Lions verlängert hat, wird er in der bevorstehenden Saison von seinem Landsmann Francisco Rothes als Assistant Coach unterstützt. Der 25-jährige startet voller Tatendrang in...
Die GISA LIONS haben eine sehr vielversprechende Spielerin für die kommende Saison verpflichtet. Von den Flippo Baskets aus Göttingen, wechselt Combo-Guard Cori Coleman an die Saale! Die im New Yorker Stadtteil Queens geborene Amerikanerin...
Jonas Herbst (00) ist mit 47,80s der zweit Schnellste U20 Sprinter über die 400m und festigt damit seinen Namen in der 4x400m Staffelliste für Boras/SWE (18.-21.07). Bereits am zweiten Tag in Mannheim ist die...
Laura und Janina Schinkel gehören quasi schon zum halleschen Basketballinventar. Und beide bleiben den SV Halle GISA LIONS treu. Beide haben, trotz ihrer erst 19 Jahre, bereits alle Ups and Downs, die ein Mannschaftssport...
Die Basketballfrauen der GISA SV Halle Lions können mit Jordan Korinek einen Neuzugang präsentieren. Die 23 jährige 190 cm große Korinek, wurde in Cuyahoga Falls, Ohio geboren und ist Absolventin der Kent State Universität,...
Am vergangenen Wochenende fanden die Landesmeisterschaften im Flossenschwimmen in Halle statt. Parallel dazu richtete der gastgebende USV Halle in diesem Jahr erstmals den Sommer Sprint Cup aus. Durch die Kombination der beiden Wettkämpfe wurden...
Auch Christin Mercer bleibt den GISA LIONS eine weitere Saison treu! Sie war in der abgelaufenen Spielzeit die vielseitigste Akteurin im Team von Coach Araujo. Ihre Statistiken, 16 Punkte, 10 Rebounds, 2 Assists und...
Im letzten Saisonspiel mussten Halles Wasserballer eine 10:15-Heimniederlage gegen die SGW Brandenburg einstecken. Nach 2:0-Führung kam ein unerwarteter Einbruch und das zweite Viertel ging gar mit 1:7 verloren. Der Gastgeber lag damit zur Halbzeit...
Neueste Kommentare