Verschlagwortet: SV Halle

0

Anja Adler vom SV Halle steht direkt im Finale der Para-Kanu-WM

Mit einem souverän gemeisterten Vorlauf ist Anja Adler (SV Halle) bei den ICF Canoe Sprint und Para Canoe World Championships 2023 in Duisburg am Mittwochnachmittag direkt ins Finale eingezogen. Sie überquerte knapp fünf Sekunden hinter der...

Artikel Teilen:
0

Wasserspringer Jonathan Schauer vom SV Halle ist Vize-Jugendeuropameister

SV-Halle-Wasserspringer Jonathan Schauer ist neuer Vize-Jugendeuropameister vom 1m-Brett.  Bei den Jugendeuropameisterschaften in Rijeka (Kroatien) musste sich der 18-Jährige mit 488,90 Punkten gestern nur dem Kroaten Matej Neveśćanin geschlagen geben, welcher auf der Heimschanze mit...

Artikel Teilen:
0

Anja Adler vom SV Halle ist Vize-Europameisterin im Para-Kanu

In einem packenden Rennen holte sich Anja Adler vom SV Halle heute Nachmittag im portugiesischen Montemor-o-Velho den Vize-Europameistertitel im Váa, Startklasse VL3. Mit knapp drei Sekunden Rückstand musste sie in dem fünfköpfigen Starterinnen-Feld lediglich der Ukrainerin...

Artikel Teilen:
4

Halles Wasserspringer holen WM-Bronze im Mixed Team

Die deutschen Wasserspringer haben bei der Schwimm-WM in Fukuoka im achten Anlauf ihre erste Medaille gewonnen. Darunter auch die halleschen Athleten Timo Barthel und Moritz Wesemann (beide SV Halle). Im Mixed-Teamwettbewerb sprangen die beiden...

Artikel Teilen:
0

SV Halle: Vier Goldmedaillen bei den Finals 2023

Mit vier ersten Plätzen haben sich die Spitzenathleten und Spitzenathletinnen des SV Halle bei den Deutschen Meisterschaften, den so genannten „Finals“, außerordentlich gut geschlagen. Neben Gold gab es aber auch weiteres Edelmetall. Bei den...

Artikel Teilen:
5

Am 6.8. steigt der erste GISA Swim & Run in Halle

Mit einer absoluten Wettkampf-Premiere prescht in diesem Sommer die Abteilung SV Halle Triathlon vor. Erstmals wird am Sonntag, 6. August 2023 ab 9 Uhr, die Stadt Halle der Austragungsort für den 1. GISA Swim...

Artikel Teilen:
0

Timo Barthel vom SV Halle ist Europameister im Turmspringen

Doppelt gefällt besser, die Freude ist groß. Seit gestern Abend hat der SV Halle mit Wasserspringer Timo Barthel aktuell einen zweiten Europameister bekommen.Das ist einmalig bislang in der Vereinsgeschichte. Zugleich ist es die beste...

Artikel Teilen:
0

SV-Halle-Boxer Argishti Terteryan holt Chemiepokal im Federgewicht

Beim 48. Chemiepokal hat SV-Halle-Boxer Argishti Terteryan in seiner neuen Gewichtsklasse „Federgewicht“ gewonnen und holt damit erneut den Chemiepokal nach Halle. In einem harten, sehr schnellen und engagierten Finalkampf gegen den 30-jährigen Omid Ahmadisafa...

Artikel Teilen:
0

Moritz Wesemann vom SV Halle ist Europameister vom 3-Meter-Brett

Moritz Wesemann ist neuer Europameister im Kunstspringen der Männer vom 3-Meter-Brett. Am Wochenende holte der 21-jährige Wasserspringer vom SV Halle bei den European Games im polnischen Krakau die Goldmedaille in seiner Paradedisziplin. Silber und...

Artikel Teilen:
0

Maurice Curth vom SV Halle holt DM-Gold im Biathle und Triathle

Die Erfolgsserie wird fortgeschrieben. Fünfkämpfer Maurice Curth vom SV Halle hat sich am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften Biathle/Triathle in Kösingen (Baden-Württemberg) abermals den DM-Titel in beiden Disziplinen geholt. Für den erfolgreichen SV-Halle-Athleten komplettiert...

Artikel Teilen:
0

Gymnastinnen des SV Halle holen Gold beim Deutschland-Cup

Die SV-Halle-Gymnastinnen haben sich sprichwörtlich das Wochenende vergoldet. Beim Deutschland-Cup Gymnastik in Potsdam (16./17. Juni 2023) holten sich die Sportlerinnen im Gruppenwettkampf K8 (11 bis 15 Jahre) in der MBS-Arena den ersten Platz in...

Artikel Teilen:
0

Bundesweiter Schwimmabzeichentag am 21. Mai auch in Halle

Ab ins Becken, Leistung checken! Am 21. Mai 2023 ist es soweit. Bundesweit rufen der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) und die Deutsche Lebens-RettungsGesellschaft (DLRG) sowie andere schwimmsporttreibende Verbände erstmals zum Schwimmabzeichentag 2023 auf. Mit dabei...

Artikel Teilen:
0

SV Halle hat neue Führungsriege: Hardy Gnewuch ist neuer Präsident

Hardy Gnewuch ist neuer Präsident des Sportvereins Halle. Der 65Jährige und bisherige Vizepräsident ist am Donnerstagabend einstimmig von der Delegiertenversammlung im SV-Halle-Domizil, dem Kreuzvorwerk, gewählt worden. Wahlberechtigte aus 15 Sportabteilungen bekundeten hierfür ihren Willen....

Artikel Teilen:
0

SV Halle-Judoka Peppa Plöhnert holt DM-Titel

Die SV-Halle-Judoka Peppa Plöhnert ist Deutsche Meisterin in der U18. Die 16-Jährige überzeugte am Wochenende bei der DM in Leipzig auf ganzer Linie und setzte sich souverän gegen die besten deutschen Nachwuchsathletinnen durch.  Die...

Artikel Teilen:
3

Los geht’s:  Anmeldung für Kinderschwimm-Camp 2023

Kinder und Eltern aufgepasst! Bald heißt es wieder Sport frei! Auch in dieser Saison wird der SV Halle sein beliebtes Kinderschwimm-Camp weiterführen:   dieses Jahr unter dem Motto: „Joy of Moving“.    Abermals möchten wir...

Artikel Teilen:
0

Diskuswerfen: Shanice Craft vom SV Halle mit Hallenrekord

So weit hat noch keine Diskuswerferin die Ein-Kilo-Scheibe in der Halle befördert! Beim ISTAF Indoor in Berlin hat am Freitagabend unsere Athletin Shanice Craft vom SV Halle mit 65,23 Metern einen Hallen-Rekord aufgestellt. Die...

Artikel Teilen:
0

48. Hallorenpokal im Wasserspringen (Männer) bleibt in Halle

Halle/2022-02-05. Es ist längst Tradition, dass sich die Wasserspringer und Wasserspringerinnen von den deutschen Bundesstützpunkten zum Auftakt des Wettkampfjahres beim alljährlichen Hallorenpokal in der Saalestadt verabreden und auf dem 3-Meter-Brett messen. Und längst ist...

Artikel Teilen:
0

8. Internationaler Herbstpokal der Wasserballer in Halle

Am Wochenende vom 4. bis 6.11.2022 starten die Wasserballer des SV Halle die 8. Auflage des traditionellen Wasserballturniers. Mit Unterstützung zahlreicher eigener Helfer, der Stadt Halle und der Bäder Halle GmbH ist es möglich,...

Artikel Teilen: