Verschlagwortet: SV Halle
Mit einem souverän gemeisterten Vorlauf ist Anja Adler (SV Halle) bei den ICF Canoe Sprint und Para Canoe World Championships 2023 in Duisburg am Mittwochnachmittag direkt ins Finale eingezogen. Sie überquerte knapp fünf Sekunden hinter der...
SV-Halle-Wasserspringer Jonathan Schauer ist neuer Vize-Jugendeuropameister vom 1m-Brett. Bei den Jugendeuropameisterschaften in Rijeka (Kroatien) musste sich der 18-Jährige mit 488,90 Punkten gestern nur dem Kroaten Matej Neveśćanin geschlagen geben, welcher auf der Heimschanze mit...
Zu Beginn des Jahres hat sich der SV Halle e.V. mit dem Projekt „Kindersport fetzt“ beim Ideenwettbewerb „Revierpionier“ beworben. Dieser Ideenwettbewerb wird im Rahmen des Förderprogramms „Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren...
Nach spannenden 200 Metern im Kajak der Startklasse KL2 und nur einer Zehntelsekunde hinter der Ungarin Katalin Varga überquerte Anja Adler (SV Halle) heute kurz vor 17 Uhr die Ziellinie. Damit ist sie nach...
In einem packenden Rennen holte sich Anja Adler vom SV Halle heute Nachmittag im portugiesischen Montemor-o-Velho den Vize-Europameistertitel im Váa, Startklasse VL3. Mit knapp drei Sekunden Rückstand musste sie in dem fünfköpfigen Starterinnen-Feld lediglich der Ukrainerin...
Der SV Halle hat mit seinem diesjährigen Kinderschwimm-Camp wieder einen Volltreffer gelandet. In drei Intensiv-Schwimmkursen konnten 159 Kinder aus Halle und dem Saalekreis in der schulfreien Zeit beim SV Halle das sichere Schwimmen erlernen:...
Mit dem heutigen Tag ist unser SV-Para-Kanute Anas Al Khalifa deutscher Staatsbürger. Der 30-Jährige, der als Newcomer beim SV Halle eine Blitzkarriere hinlegte und 2021 im Refugee-Team bei den Paralympischen Sommerspielen in Tokio das...
Die deutschen Wasserspringer haben bei der Schwimm-WM in Fukuoka im achten Anlauf ihre erste Medaille gewonnen. Darunter auch die halleschen Athleten Timo Barthel und Moritz Wesemann (beide SV Halle). Im Mixed-Teamwettbewerb sprangen die beiden...
Am 14. Juli 2023 werden die 20. „World Aquatics Championships“ in Fukuoka (Japan) feierlich eröffnet. Nachdem der Weltverband „World Aquatics“ die WM sowohl im Jahr 2021 als auch in 2022 verschieben musste, nehmen nun...
Mit vier ersten Plätzen haben sich die Spitzenathleten und Spitzenathletinnen des SV Halle bei den Deutschen Meisterschaften, den so genannten „Finals“, außerordentlich gut geschlagen. Neben Gold gab es aber auch weiteres Edelmetall. Bei den...
Mit einer absoluten Wettkampf-Premiere prescht in diesem Sommer die Abteilung SV Halle Triathlon vor. Erstmals wird am Sonntag, 6. August 2023 ab 9 Uhr, die Stadt Halle der Austragungsort für den 1. GISA Swim...
Fünfkämpfer Maurice Curth vom SV Halle hat bei den Europameisterschaften im Biathle, Triathle und Laser-Run (Erding, Bayern) am vergangenen Wochenende gleich drei Medaillen abgeräumt: Gold, Silber und Bronze. Der aktuelle Deutsche Meister im Biathle...
Doppelt gefällt besser, die Freude ist groß. Seit gestern Abend hat der SV Halle mit Wasserspringer Timo Barthel aktuell einen zweiten Europameister bekommen.Das ist einmalig bislang in der Vereinsgeschichte. Zugleich ist es die beste...
Beim 48. Chemiepokal hat SV-Halle-Boxer Argishti Terteryan in seiner neuen Gewichtsklasse „Federgewicht“ gewonnen und holt damit erneut den Chemiepokal nach Halle. In einem harten, sehr schnellen und engagierten Finalkampf gegen den 30-jährigen Omid Ahmadisafa...
Moritz Wesemann ist neuer Europameister im Kunstspringen der Männer vom 3-Meter-Brett. Am Wochenende holte der 21-jährige Wasserspringer vom SV Halle bei den European Games im polnischen Krakau die Goldmedaille in seiner Paradedisziplin. Silber und...
Die Erfolgsserie wird fortgeschrieben. Fünfkämpfer Maurice Curth vom SV Halle hat sich am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften Biathle/Triathle in Kösingen (Baden-Württemberg) abermals den DM-Titel in beiden Disziplinen geholt. Für den erfolgreichen SV-Halle-Athleten komplettiert...
Die SV-Halle-Gymnastinnen haben sich sprichwörtlich das Wochenende vergoldet. Beim Deutschland-Cup Gymnastik in Potsdam (16./17. Juni 2023) holten sich die Sportlerinnen im Gruppenwettkampf K8 (11 bis 15 Jahre) in der MBS-Arena den ersten Platz in...
Am 17.06.2023, fast genau ein Jahr nach der Neuaufstellung der Abteilung Basketball des SV Halle, wird zum Tag der offenen Tür in die Sporthalle Lettin (06120 Halle Nordstrasse 66) geladen. Das wird ein echtes...
Es ist schon eine Weile her, dass Judoka Teresa Zenker internationales Edelmetall in Ihren Händen hielt. Doch nun endlich ist es ihr wieder gelungen. Bei den European Open in Madrid holte die 25-Jährige in...
Beim Weltcup Para Kanu im ungarischen Szeged vom 11.-13. Mai 2023 belegten die Aktiven des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) mit Rang vier und acht für Anja Adler und zweimal Rang sieben...
Ab ins Becken, Leistung checken! Am 21. Mai 2023 ist es soweit. Bundesweit rufen der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) und die Deutsche Lebens-RettungsGesellschaft (DLRG) sowie andere schwimmsporttreibende Verbände erstmals zum Schwimmabzeichentag 2023 auf. Mit dabei...
Die Hoffnung der halleschen Wasserspringer auf einen Quotenplatz für Olympia 2024 ist durchaus berechtigt. Die Chancen stehen gut. Denn am Wochenende hat unser Wasserspringer Moritz Wesemann vom SV Halle bei den „World Aquatics Diving...
Schluss mit Warten, Zeit zu Starten! Am kommenden Sonntag, 30. April, ist es endlich soweit! Punkt 9 Uhr beginnt der 8. GISAduathlon. Startschüsse fallen an diesem Tag für insgesamt sieben Wettbewerbe. Und ab 8.45...
Bei den World Aquatics World Diving Cups in Xi’an (China) haben die Wasserspringer vom SV Halle am Wochenende wieder ihre Klasse unter Beweis gestellt. Moritz Wesemann (SV Halle) holte mit Lars Rüdiger (Berliner TSC)...
Hardy Gnewuch ist neuer Präsident des Sportvereins Halle. Der 65Jährige und bisherige Vizepräsident ist am Donnerstagabend einstimmig von der Delegiertenversammlung im SV-Halle-Domizil, dem Kreuzvorwerk, gewählt worden. Wahlberechtigte aus 15 Sportabteilungen bekundeten hierfür ihren Willen....
Auf, Auf zum Heidelauf! So heißt es am Sonntag, den 26. März 2023. Dann fällt um 10 Uhr der Startschuss für den beliebten und mittlerweile 264. Heidelauf und Youngstar Run für Kinder und Jugendliche....
Ran an den Start, heißt es am 30. April 2023. Dann ist Halle schon zum 8. Mal Austragungsort für den bekannten GISAduathlon, der wieder auf dem Frei-Gelände der ehemaligen Deponie Hale-Lochau stattfinden wird. Eingebettet...
Noch letzten Monat hatte Sara Gambetta erfolgreich ihren DM-Titel im Kugelstoßen verteidigt und jetzt? Jetzt setzt sie noch einen drauf: Die SV-Halle-Spitzenathletin holte am Wochenende bei den Hallen-Europameisterschaften in Istanbul die Silbermedaille. Mit ihrer...
Eigentlich sollte es längst da sein: Weißer Rumpf, 13 Kilo schwer, fast siebeneinhalb Meter lang und in wasserschnittiger Form aus Glasfieber. Doch das neue, längst bestellte Para-Kanu-Modell „Allwave V1 Vanguard“, in dem unsere erfolgreiche...
Die SV-Halle-Judoka Peppa Plöhnert ist Deutsche Meisterin in der U18. Die 16-Jährige überzeugte am Wochenende bei der DM in Leipzig auf ganzer Linie und setzte sich souverän gegen die besten deutschen Nachwuchsathletinnen durch. Die...
In der Schwimmhalle in Halle-Neustadt fanden an diesem Wochenende die 37. Deutschen Meisterschaften der Masters – Lange Strecken – statt. 266 Schwimmerinnen und 269 Schwimmer waren am Start, darunter auch jeweils zwei Sportler aus...
Wenn es um hochkarätige Schwimmwettkämpfe geht, kommt oder besser schwimmt keiner an Halle vorbei: Bereits in 37. Auflage werden am Wochenende (24. bis 26.02.2023) die Deutschen Meisterschaften der Masters – Lange Strecken – ausgetragen....
Rundes Gold und Runder Geburtstag: Gleich beides hat unsere Spitzenathletin Sara Gambetta am Wochenende feiern können. Die Kugelstoßerin vom SV Halle verteidigte passgenau zu ihrem „30.“ in Dortmund ihren Deutschen Hallenmeistertitel. Mit einer Weite...
Es ist eine tolle Leistung! Mit einer Silbermedaille vom Judo Grand Slam in Tel Aviv (Israel) ist die SV Halle-Judoka Miriam Butkereit (-70 Kg) vom SV Halle nach Deutschland zurückgekehrt. Im Finale unterlag die...
Kinder und Eltern aufgepasst! Bald heißt es wieder Sport frei! Auch in dieser Saison wird der SV Halle sein beliebtes Kinderschwimm-Camp weiterführen: dieses Jahr unter dem Motto: „Joy of Moving“. Abermals möchten wir...
So weit hat noch keine Diskuswerferin die Ein-Kilo-Scheibe in der Halle befördert! Beim ISTAF Indoor in Berlin hat am Freitagabend unsere Athletin Shanice Craft vom SV Halle mit 65,23 Metern einen Hallen-Rekord aufgestellt. Die...
Was für ein Nervenkitzel! Zur Bob-WM in St. Moritz (Schweiz) haben die Bob-Kufen von Francesco Friedrich an diesem Wochenende eine Goldspur hinterlassen, natürlich und vor allem auch durch die beiden SV-Halle-Bob-Anschieber Thorsten Margis und...
Halle/2022-02-05. Es ist längst Tradition, dass sich die Wasserspringer und Wasserspringerinnen von den deutschen Bundesstützpunkten zum Auftakt des Wettkampfjahres beim alljährlichen Hallorenpokal in der Saalestadt verabreden und auf dem 3-Meter-Brett messen. Und längst ist...
Die Erfolgsserie der Bob-Anschieber vom SV Halle geht in der diesjährigen Wintersaison weiter. Bei den Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften in St. Moritz holten Bob-Pilot Francesco Friedrich und sein Anschieber Alexander Schüller vom SV-Halle am heutigen...
Bei der Bob-Europameisterschaft im sächsischen Altenberg hat das deutsche Team am Wochenende mehrere Medaillen gewonnen – darunter auch die für den SV Halle startenden Bob-Athleten Thorsten Margis und Alexander Schüller, die beide Olympia-Goldmedaillen geholt...
Wenn man den WM-Titel und die Goldmedaille in der Tasche hat … Na, was fehlt dann wohl: Natürlich auch der Fähigkeitsnachweis, in diesem Falle der Schwarzgurt. Sebastian Otto, aktueller Weltmeister im Brazilian Jiu-Jitsu in...
Gold als Weihnachtsgeschenk! Sebastian „Ottchen“ Otto vom SV Halle hat es geschafft. Der amtierende Weltmeister im Brazilian Jiu-Jitsu (2019) konnte letzte Nacht in Anaheim (Kalifornien, USA) seinen Titel verteidigen. Dabei trat der SV-Halle-Athlet bei...
Die Erfolgsserie unserer Bob-Anschieber vom SV Halle geht in der diesjährigen Wintersaison weiter. Die deutschen Viererbob-Crews sorgten beim Weltcup in Park City (Salt Lake City, USA) am Wochenende gleich mal für einen Dreifach-Erfolg. Bob-Pilot...
Die Fußball-WM ist für Deutschland ein Debakel – ganz anders die Jugend-WM im Wasserspringen in Montreal. Fast zur gleichen Wettkampf-Zeit holte sich Jonathan Schauer vom SV Halle den Vize-Jugendweltmeistertitel in seiner Parade-Disziplin vom 3M-Brett....
Wasserspringen und High Diving? Gleich in beiden Disziplinen ist der SV Halle bei den Jugendweltmeisterschaften im Wasserspringen (JWM) vertreten, die vom 27. November bis zum 4. Dezember in Montreal (Kanada) stattfinden. Zum Team des...
Dieser Mann ist nicht zu (s)toppen! Sebastian „Ottchen“ Otto, amtierender Weltmeister im Brazilian Jiu-Jitsu (2019), hat am Freitag in Rom (Italien) das Unmögliche möglich gemacht. Bei den Europameisterschaften der International Brazilian JiuJitsu Federation (Ibjjf)...
Am Wochenende vom 4. bis 6.11.2022 starten die Wasserballer des SV Halle die 8. Auflage des traditionellen Wasserballturniers. Mit Unterstützung zahlreicher eigener Helfer, der Stadt Halle und der Bäder Halle GmbH ist es möglich,...
Der SV Halle bekommt Verstärkung in Sachen Spitzensport. Ab sofort wird die Judoka Miriam Butkereit, die am Bundestützpunkt Köln trainiert und aktuell den fünften Platz der Judo-Weltrangliste in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm anführt, ...
Bianca Bogen und Willy Hirsch (beide Triathleten des SV Halle) haben beim „World University Championship Triathlon“ in Maceió, der brasilianischen Hauptstadt des Bundesstaates Alagoas, in der Mix-Staffel als deutsches Team die WM-Goldmedaille geholt. Das...
Die Sommerpause ist vorbei. Welche Sommerpause? Halles Schwimmvereine haben in den letzten Wochen richtig rangeklotzt und ziehen jetzt eine positive Bilanz. In Intensiv-Schwimmkursen konnten 695 Kinder aus Halle und dem Saalekreis in der schulfreien...
Neueste Kommentare