Verschlagwortet: Klima

Klimawandel wird zum Stresstest für Wasserverbände in Sachsen-Anhalt

Mit dem fortschreitenden Klimawandel wachsen auch die Anforderungen an die sachsen-anhaltische Wasserwirtschaft. Darauf hat Umwelt-Staatssekretär Dr. Steffen Eichner heute beim „Tag der Wasserwirtschaft“ in Magdeburg hingewiesen. „Wenn sich einerseits Starkregen und Hochwasser häufen, es...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt startet Förderprogramm mit 89 Millionen Euro für mehr Energieeffizienz an öffentlichen Gebäuden

Kraftvoll für den Klimaschutz: Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat den Startschuss für das neue Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ÖFFIZIENZ“ gegeben. Unterstützt werden Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden wie Kitas, Schulen, Sportstätten oder Kultureinrichtungen. Das Programm hat...

Artikel Teilen:

Klimaschutz kann Schule machen: sechs Schulen aus Halle sind dabei

„Klimaschutz kann Schule machen“: Projektauftakt im Stadthaus Mit einer Auftaktveranstaltung im Stadthaus sind am gestrigen Donnerstag, 12. September 2024, Schülerinnen und Schüler aus sechs halleschen Einrichtungen in die neue Auflage des Energiesparprojekts „Klimaschutz kann...

Artikel Teilen:

„Klimastreik“: Demo am Freitag in Halle

Am Freitag, 31. Mai, wird sich auch die Ortsgruppe Halle (Saale) am bundesweiten Klimastreiks von Fridays for Future am 31. Mai anlässlich der Europawahlen hat die Bewegung beteiligen. Los geht es um 14 Uhr...

Artikel Teilen:

11 Prozent der Bäume in Sachsen-Anhalt nach Extremwetterjahren stark geschädigt // Forstminister Sven Schulze: „Sind mit Aufbau eines klimaresilienteren Waldes auf einem guten Weg“

Sachsen-Anhalts Forstminister Sven Schulze hat heute gemeinsam mit Dr. Ulrike Talkner, Abteilungsleiterin im Bereich der Umweltkontrolle in der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA), den Waldzustandsbericht 2023 Sachsen-Anhalt vorgestellt. Die Auswirkungen der Trockenheit der vergangenen Jahre...

Artikel Teilen:

Students for Future kritisiert Rektorat der Uni Halle: Nachhaltigkeit an der MLU – mehr als nur heiße Luft?

Der gerade in Überarbeitung befindliche Hochschulentwicklungsplan der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für die kommenden Jahre stellt drei sogenannte Profillinien in den Vordergrund der zukünftigen Entwicklung: Transformation, Nachhaltigkeit  und Wissenskulturen/Bildung  (MLU Senatssitzung vom 12.7.23). Am 11.10.2023 wurde...

Artikel Teilen:

Klimabildungswoche vom 20.11. bis zum 24.11.23 an der Uni Halle

Studierende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg organisieren eine Klimabildungswoche. Initiiert wurde die Klimabildungswoche von Students for Future Halle. Ziel ist es Experten, Klimaaktive, Schüler, Lehrende und Wissenschaftler zu aktivieren, um im Rahmen von Bildungsangeboten, Vorträgen und...

Artikel Teilen: