Verschlagwortet: Straßenbahn
Hinweise in den Fahrplan-Apps wie MooveMe oder DB-Navigator haben am Dienstagmorgen bei zahlreichen Fahrgästen für Verwirrung gesorgt. Durch einen technischen Fehler beim Dienstleister waren alle Fahrten der Straßenbahn in Halle mit dem Hinweis gekennzeichnet,...
Wie auf einem Fischkutter roch es am Freitagabend auf der Linie 8. Das lag nicht etwa an ungewaschenen Fahrgästen, sondern an einem Stinkeangriff. Unbekannte haben in der Straßenbahn mit der Nummer 605 einen Fisch...
Am Dienstagmorgen kurz vor 8 Uhr ist in der Merseburger Straße in Halle ein Auto ins Gleisbett der Straßenbahn geraten. Es ist der zweite Vorfall in diesem Jahr, nachdem vorige Woche schon ein Auto...
Die Straßenbahnen der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) sind ab sofort mit Öko-Strom unterwegs. Der grüne Strom, den die HAVAG als Großkundin von der EVH bezieht, verfügt über das OK-Power Label. Dieses Label garantiert, dass der...
Manche Städte haben ihren Taktverkehr auf den Bus- und Straßenbahnlinien ausgedünnt. In Halle bleibt es beim 15-Minuten-Takt. Allerdings gilt bis mindestens 31. Januar der Ferienfahrplan. Das heißt, die im Fahrplan ausgewiesenen Schulfahrten verkehren nicht....
Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk bekommt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG). Das Unternehmen bekommt einen Bewilligungsbescheid vom Land Sachsen-Anhalt über 77 Millionen Euro Euro zum Kauf neuer Straßenbahnen. „Das ist gut angelegtes Geld in einen attraktiven und...
Die Fahrpläne der Halleschen Verkehrs AG werden über die Weihnachtsfeiertage und Silvester vom 21. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021 angepasst. Fahrkartenkauf ist auch über Silvester möglich. Außerdem wird aufgrund der verlängerten Ferien im...
Ab sofort gibt es etwas weihnachtliche Stimmung in der Straßenbahn. Die Havag hat einen Wagen umgestaltet. Bodenbelag, Fenster und Haltestangen sind mit weihnachtlichen Motiven versehen, wie Weihnachtsbäume, Sterne oder Zuckerstangen. Der Eingangsbereich ist so...
Die Straßenbahnlinie 5 fährt ab 21. November 2020 wieder wie bisher zur Haltestelle Bad Dürrenberg, Bahnhof. Wegen Bauarbeiten war in Kirchfährendorf beziehungsweise Merseburg Süd Schluss. Nach dem 21. November 2020 wird der zweite Bauabschnitt...
Seit einem halben Jahr ist in den Straßenbahnen und Bussen der Havag in Halle das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes Pflicht. Damit soll das Ansteckungsrisiko mit dem Corona-Virus minimiert werden. Und ein Großteil der Fahrgäste steht...
Ab Montag, 16. November 2020, bis Freitag, 20. November 2020, wird der Straßenbahnverkehr zwischen der Haltestelle Leunaweg in Merseburg und Bad Dürrenberg gesperrt. Grund dafür sind Gleisbauarbeiten am Gleisdreieck Leunaweg. Die Straßenbahnen der Linie...
Auf der Straßenbahnlinie 8E und der Buslinie 40 werden ab Montag zusätzliche Fahrten angeboten. Durch diese Maßnahmen sollen die Fahrgast-Ströme besser verteilt werden, damit Abstandhalten in Corona-Zeiten möglich ist. Auf der Linie 8E wird...
Die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) hat den Schülerverkehr auf den Linien 5E und 8E der aktuellen Lage angepasst. Zudem kommt in den Morgenstunden auch ein zusätzlicher Bus auf der Linie 40 zum Einsatz. Auf...
Ende Februar hat die HAVAG die letzte Tatra-Straßenbahn abgestellt. Dann kam Corona. Und damit nun auch die Wiederkehr für die alte Bahn. Am heutigen Mittwoch drehte der Straßenbahnzug als Schülerfahrt 8E eine Runde vom...
Auch in Halle sind morgens vor Schulstart die Straßenbahnen und Busse übervoll. Corona-Abstand ist hier keinesfalls möglich. Ein Problem, das auch andere Städte haben. Aus diesem Grund hat sich der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, in...
Eine Baustelle in der Bernburger Straße in Halle sorgt derzeit für Verärgerung bei den Fahrgästen. Denn wegen der Baustelle werden auch die Straßenbahnlinien 3, 7 und 8 umgeleitet. Dadurch werden die Haltestellen Volkspark, Diakoniewerk,...
Am Dienstag hat der Planungsausschuss 29,4 Millionen für den Ankauf neuer Straßenbahn-Fahrzeuge lockert gemacht. Das Votum fiel einstimmig aus. Weitere 140 Millionen Euro kommen von Bund und Land. Insgesamt 56 Straßenbahnzüge sollen beschafft werden....
Die Stadt Halle will bis zum Jahr 2028 bis zu 70 neue Straßenbahnen beschaffen. Rund 170 Millionen Euro sollen dafür ausgegeben werden. Die bestehenden Bahnen seien veraltet, sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Ob die neuen...
Gegen 00:10 Uhr kam es in einer Straßenbahn der Linie 2 in Halle Neustadt zu einer Beleidigung aufgrund eines nicht getragenen Mundschutzes. Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt und Gegenstand der laufenden polizeilichen Ermittlungen....
In den Abendstunden sollen in den Straßenbahnen in Halle (Saale) Sicherheitsbegleiter eingesetzt werden. Das hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand angekündigt. Damit will die Stadt auf das Sicherheitsbedürfnis eingehen. In der Vergangenheit hatte es abends mehrfach...
Bis zum letzten Tag haben die Bauarbeiter zwischen Marktplatz und Franckeplatz in Halle rangeklotzt, die letzten Fugen verfüllt und den Baudreck weggeräumt. Parallel haben schon die Händler rund um den Alten Markt gefeiert. Clown...
Bei der Veröffentlichung einer Verwaltungsvorlage zum Thema kostenloser Schülerverkehr, 10-Minuten-Grundtakt bei der Straßenbahn und Einführung eines 365-Euro-Tickets handelt es sich offenbar um einen Fehler. Die Vorlage sei noch gar nicht fertig, so ein Stadtsprecher....
Update: die Veröffentlich der Verwaltungsvorlage ist zu früh erfolgt. Mehr dazu hier. Die hallesche Stadtverwaltung hat nun eine konkrete Beschlussvorlage zur Einführung eines kostenlosen Schülertickets für Busse und Straßenbahnen vorgelegt. Zudem soll ab August...
In drei Wochen sollen wieder die Straßenbahnen zwischen Marktplatz und Franckeplatz in Halle (Saale) rollen. Dort werden derzeit die Gleise ausgetauscht. Auf der Ostseite liegen bereits alle neuen Gleise, hier hat auch schon die...
Eigentlich sollte schon im vergangenen Jahr an der Magistrale in Halle-Neustadt in Höhe der Schwimmhalle ein Drittes Gleis für die Straßenbahn als Wendegleis errichtet werden. Doch der Baubeginn ist weiterhin unklar. „Das Projekt befindet...
Am frühen Freitagmorgen ist in der Merseburger Straße in Halle an der Kreuzung Huttenstraße ein Auto ins Gleisbett der Straßenbahn geraten. Ein Anwohner der Huttenstraße hatte gegen 00:35 Uhr einen lautes Knallgeräusch auf...
Seit einer Woche laufen die Bauarbeiten zwischen Marktplatz und Franckeplatz. Sämtliche alten Gleise und Pflastersteine sind inzwischen entfernt. Bauarbeiten haben damit begonnen, die ersten neuen Gleise zu verlegen. Insgesamt dauern die Arbeiten noch bis...
Nur sechs Wochen Zeit haben die Bauarbeiter für die Erneuerung der Gleistrasse zwischen Marktplatz und Franckeplatz in Halle. Und schon am Donnerstag haben die Arbeiter rangeklotzt, die ersten Gleise herausgerissen. Insgesamt werden bis zum...
Seit dem heutigen Montag gehen die Türen und Bussen und Straßenbahnen in Halle nicht mehr automatisch auf, es muss wieder gedrückt werden. Dagegen wendet sich nun ein regelmäßiger Fahrgast mit einer Petition. Er will...
Da fährt eine Straßenbahn in die Haltestelle ein. Doch Liniennummer und Ziel fehlen. In den vergangenen Tagen ist das in Halle mehrfach vorgekommen. Dabei handelt es sich nicht etwa um Testfahrten, sondern um reguläre...
Ab dem 16. Juli wird der Sammelanschluss der Straßenbahnen zum Steintor verlegt. Grund sind die Bauarbeiten zwischen Markt und Franckeplatz. Die Linien 1, 2, 7, 94 und 95 treffen sich ab 20 Uhr...
40 Straßenbahnen fahren werktags pro Stunde zwischen Franckeplatz und Marktplatz. Dementsprechend belastet sind die Gleise. Die Zeit der Sommerferien nutz die HAVAG deshalb, die Schienen in der Schmeerstraße und der Rannischen Straße zu erneuern....
Mit der Monatskarte von Halle bis Naumburg oder Leipzig fahren, ohne dafür zusätzlich zu bezahlen. Das geht in den Sommerferien für alle Abo-Kunden. Die Tickets gelten am Wochenende im kompletten Bereich des Mitteldeutschen...
Am Mittwochabend ist Autofahrern in Halle eine Straßenbahn auf Gummirädern entgegen gekommen. Mit einem Schwertransport wurde die Niederflurbahn vom Typ MGT6D in Richtung Autobahn gefahren. Ziel ist das Bombardier-Werk in Hennigsdorf. Dort werden Bauteile...
Vom 16. Juli bis 26. August baut die HAVAG an den Gleisen zwischen Marktplatz und Franckeplatz. Nun hat das Verkehrsunternehmen Informationen zu den Umleitungen bekannt gegeben. Die Straßenbahnlinien 1, 3, 7, 8 9, 94...
Vom 16. Juli bis 26. August fahren zwischen Marktplatz und Franckeplatz keine Straßenbahnen und Nachtbusse. In dieser Zeit werden die Gleise in der Schmeerstraße und Rannischen Straße erneuert. Die Bauarbeiten finden in den Sommerferien...
An diesem Wochenende fahren zwischen Rennbahnkreuz und Kröllwitz keine Straßenbahnen. Betroffen sind die Linien 5 und 94, die 5 endet vom Markt aus kommend am Rennbahnkreuz, die 94 fällt komplett weg. Als Ersatz fährt...
Noch bis 16 Uhr müssen Fahrgäste aus der Frohen Zukunft auf den Bus umsteigen. Grund sind dringend notwendigen Arbeiten mit der Gleisstopfmaschine an den Straßenbahngleisen in der Dessauer Straße. Deshalb wird der Straßenbahnverkehr der...
Zwischen Markt und Franckeplatz droht in den Sommerferien offenbar eine mehrwöchige Sperrung der Schmeer- und der Rannischen Straße. Das berichtet die Citygemeinschaft. Grund dafür sind geplante Sanierungsmaßnahmen der HAVAG am Gleisbett und den Schienen. „Wir...
Am kommenden Wochenende fahren zwischen Rennbahnkreuz und Kröllwitz keine Straßenbahnen. Betroffen sind die Linien 5 und 94, die 5 endet vom Markt aus kommend am Rennbahnkreuz, die 94 fällt komplett weg. Als Ersatz fährt...
Am Samstag müssen Fahrgäste aus der Frohen Zukunft auf den Bus umsteigen. Grund sind dringend notwendigen Arbeiten mit der Gleisstopfmaschine an den Straßenbahngleisen in der Dessauer Straße. Deshalb wird der Straßenbahnverkehr der Linie 1...
Vor 6 Jahren hat der Stadtrat den Baubeschluss für die neue Endstation der Straßenbahn in der Frohen Zukunft beschlossen. Die Wendeschleife soll weg – stattdessen werden zwei Stumpfgleise gebaut, ein Umsteigen in den Bus...
Aufgrund von Gleisbauarbeiten wird der Streckenabschnitt zwischen Merseburg/Süd und Haltestelle „Leunaweg“ ab Montag, 20. April, bis Freitag, 24. April 2020, für den Straßenbahnverkehr gesperrt. Für den Streckenabschnitt der betroffenen Straßenbahnlinie 5 wird ein Schienenersatzverkehr...
Der wegen des Corona-Virus eingekürzte Straßenbahnverkehr in Halle wird wieder ausgeweitet. So werden auf den Linien 1 und 2 wieder größere Fahrzeuge eingesetzt. Zudem kommt ab Dienstag nach Ostern die Linie 8E zwischen 9...
Das ausgedünnte Nahverkehrs-Angebot in Zeiten der Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf den Nachtverkehr. Bislang fuhren die Straßenbahnen und wichtige Buslinien in den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag auch Nachts durch....
Für 8 Wohnkomplexe mit 60.000 Einwohnern war Heide-Nord einst vorgesehen. Dann kam die Wende. Der Bau von Wohngebäuden kam zum Erliegen und auch die Pläne aus DDR-Zeiten zum Bau einer Straßenbahn wurden beerdigt. Doch...
Nun wird doch geprüft, ob die Straßenbahn in der Dessauer Straße in der Frohen Zukunft bis zur JVA verlängert wird. Der Planungsausschuss hat am Dienstag einstimmig die Prüfung beschlossen. Die MitBürger hatten einen entsprechenden...
Die mögliche Verlängerung der Straßenbahnstrecke von Kröllwitz aus nach Heide-Nord und Lettin ist Thema einer Bürgerveranstaltung. Diese findet am Mittwoch, 11. März 2020, 18 Uhr, in der Turnhalle der Grundschule Heideschule, Reusenweg 13, in...
Wenn Ende März die Lessing-Grundschule in der Brandbergehalle ihr Sportfest feiert, dann dürfte es zu überfüllten Straßenbahnen kommen. Denn rund 300 Schüler und ihre Betreuer reisen an. Die Stadt teilte daraufhin auf Nachfrage mit,...
Auch dieses Jahr bringen die Närrinnen und Narren zum Rosenmontagsumzug am Montag, den 24. Februar, den Fahrplan wieder gehörig durcheinander. Der Umzug beginnt wieder am Neuwerk und geht über Mühlweg, Bernburger Straße, Geiststraße, Große...
Neueste Kommentare