Verschlagwortet: Corona
Fehlzeiten im Job erreichen Höchstwert: Covid und Post-Covid in Sachsen-Anhalt / Post-Covid Betroffene fallen durchschnittlich 28 Tage aus
Etwa 46.000 der insgesamt 204.000 durchgehend erwerbstätigen AOK-Versicherten in Sachsen-Anhalt wurden zwischen März 2020 und Dezember 2022 wegen einer Covid-19-Erkrankung mindestens einmal arbeitsunfähig geschrieben. Rund 2.000 Beschäftigte waren von einer Post-Covid-Erkrankung betroffen. Nach mehreren...
Ab heute keine Corona-Isolationspflicht in Sachsen-Anhalt mehr
Die Corona-Isolationspflicht wird ab heute in Sachsen-Anhalt zum Monatsende aufgehoben. Der Erlass des Gesundheitsministeriums zum Vorgehen der unteren Gesundheitsbehörden bei Absonderungsanordnungen von Corona-Infektionen wird nicht erneut verlängert werden. „Wir haben eine gute Impfquote und...
Fast 2000 Verfahren: Über 400.000 Euro für die Stadtkasse durch Corona-Bußgelder
Im Rahmen der verschiedenen Corona-Maßnahmen hat die Stadt Halle (Saale) fast 2.000 Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. 410.450 Euro an Bußgeldern wurden verhängt. Die meisten Ordnungswidrigkeitsverfahren wurden wegen Verstößen gegen die Personenbeschränkungen eingeleitet. 1.284 Verfahren beziehen sich...
Handwerkskammer Halle zur Aufhebung der Coronaregeln am Arbeitsplatz: Überfälliger Schritt
Anfang Februar sollen gemäß einer Ankündigung des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil die Corona-Schutzvorschriften am Arbeitsplatz beendet werden. Aus Sicht der Handwerksbetriebe im südlichen Sachsen-Anhalt ist die Aufhebung der Corona-Arbeitsschutzverordnung, die Betriebe beispielsweise verpflichten, Maßnahmen zum...
Corona-Isolationspflicht wird in Sachsen-Anhalt aufgehoben
Die Corona-Isolationspflicht wird auch in Sachsen-Anhalt zum Monatsende aufgehoben. Der Erlass des Gesundheitsministeriums zum Vorgehen der unteren Gesundheitsbehörden bei Absonderungsanordnungen von Corona-Infektionen wird nach Ablauf des 31. Januar 2023 nicht erneut verlängert werden. Gesundheitsministerin...
150.000ster Bescheid erteilt und 120,8 Mio. Euro Corona-Verdienstausfallentschädigung in Sachsen-Anhalt ausgezahlt
Das Landesverwaltungsamt in Sachsen-Anhalt hat in diesem Jahr seit Beginn der Corona-Pandemie 150.000 Bescheide für Verdienstausfallentschädigungen nach § 56 Infektionsschutzgesetz (IfSG) an Betroffene übermittelt. 144.000 Sachsen-Anhalter konnten auf dieser gesetzlichen Grundlage entschädigt werden. 120,8...
Kinos, Theater und Museen mit rund zwei Drittel weniger Besuchen im Corona-Jahr 2020
Die Besuchszahlen in den Kultureinrichtungen in Deutschland sind im Corona-Jahr 2020 aufgrund von pandemiebedingten Schließungen und restriktiven Zugangsregelungen teils dramatisch gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Daten verschiedenster Institutionen des Kulturbetriebs...
Anzahl der vollstationär behandelten Patienten mit nachgewiesener COVID-19-Infektion in Sachsen-Anhalt hat sich von 2020 zu 2021 auf 15.758 Personen mehr als vervierfacht
Laut aktuellen Ergebnissen der Fallpauschalenbezogenen Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) sind 2021 insgesamt 15 758 Einwohnerinnen und Einwohner Sachsen-Anhalts mit einer nachgewiesenen COVID-19-Infektion vollstationär in allgemeinen Krankenhäusern behandelt worden. Das waren mehr als 4-mal so viele wie...
Öffentliche Impfstellen in Sachsen-Anhalt schließen zum Jahresende – Ärzteschaft gewährleistet Impfangebote
Künftig werden die Corona-Schutzimpfungen in Sachsen-Anhalt überwiegend von den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten angeboten. Die öffentlichen Impfangebote in den Landkreisen und kreisfreien Städten werden zum Jahresende eingestellt. Hintergrund ist die auslaufende anteilige Finanzierung der...
Maskenpflicht im ÖPNV in Sachsen-Anhalt entfällt ab morgen, HAVAG in Halle appelliert an Fahrgäste, sich gesundheitsbewusst und rücksichtsvoll zu verhalten
Ab Donnerstag, 8. Dezember 2022, entfällt die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und so auch in allen Fahrzeugen der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), eines Unternehmens der Stadtwerke Halle-Gruppe. Sachsen-Anhalts auslaufende Eindämmungsverordnung wurde nicht verlängert. Unabhängig davon...
Sachsen-Anhalt macht die Corona-Impfzentren dicht – Einrichtung im Saale-Center in Halle letztmalig am 30. Dezember geöffnet
Das Gesundheitsministerium des Landes Sachsen-Anhalt hat die Kommunen angewiesen, die Angebote des Öffentlichen Gesundheitsdienstes für CoronaSchutzimpfungen zum 31. Dezember 2022 einzustellen. Das Ministerium begründet den Schritt mit der Feststellung, dass sich kein ausreichender Bedarf...
Ethikrat: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in gesellschaftlichen Krisen nicht allein lassen
Der Deutsche Ethikrat hat seine Ad-hoc-Empfehlung „Pandemie und psychische Gesundheit. Aufmerksamkeit, Beistand und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in und nach gesellschaftlichen Krisen“ veröffentlicht. Darin empfiehlt der Ethikrat, die Versorgungssituation junger Menschen,...
Neueste Kommentare