Kategorie: Wirtschaft
Weichenstellung für eine moderne Landwirtschaft – Minister Sven Schulze stellt Ideen und Ziele für 2025 vor
Welche Weichen müssen gestellt werden, damit die Landwirtschaft zukunftsfähig bleibt? Wie lassen sich wirtschaftliche Stabilität und ökologische Verantwortung verbinden? Und welche Lösungen sind nötig, um den aktuellen Herausforderungen auf Landes-, Bundes- und Europaebene gerecht...
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) gründet europäisches Zentrum für Mikrodatenforschung
Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) geht einen wichtigen Entwicklungsschritt: Eine neu gegründete Institutseinheit hat zu Jahresbeginn offiziell die Arbeit aufgenommen, das „Zentrum für Firmen- und Produktivitätsdynamik“ (Englisch „Centre for Business and Productivity Dynamics“, kurz: CBPD)....
Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt blickt pessimistisch in die Zukunft: weniger Umsatz, höhere Kosten
Das sachsen-anhaltische Gastgewerbe schätzt die Geschäftslage im Sommer 2024 positiv ein, blickt allerdings pessimistisch auf die Wintersaison 2024/2025. Laut der aktuellen Saisonumfrage der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern Halle-Dessau und Magdeburg (LAG) beträgt der...
Wirtschaftsminister stärkt Chemie- und Pharmaindustrie in Sachsen-Anhalt und Ostdeutschland den Rücken und fordert rasches Handeln aus Berlin
Angesichts der herausfordernden Lage in der Chemie- und Pharmaindustrie hat Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze heute führende Unternehmen und Verbände der Branche zu einem Dialog eingeladen. Die Veranstaltung knüpfte an Vorschläge an, die Sachsen-Anhalts Ministerpräsident in Abstimmung...
Sachsen-Anhalts Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Landesregierung wird mit klarem Kurs weiter stärken und unterstützen
Steigende Energiepreise, internationaler Wettbewerbsdruck und unsichere Rahmenbedingungen stellen aktuell besonders die Chemie und die Automobilzulieferer in Sachsen-Anhalt vor Herausforderungen. Die Landesregierung nimmt die Sorgen der Unternehmen sehr ernst und setzt auf eine Kombination aus...
Coca-Cola-Azubi aus Halle gehört bundesweit zu den Besten
Ein Auszubildender aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) erreicht auch deutschlandweit als einer von 207 Jahrgangsbesten der insgesamt rund 250.000 IHK-Abschlussprüflingen das Siegertreppchen. Der 23-jährige Florian Werner hat seine Abschlussprüfung zum...
Gemeinsam erfolgreich: Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister startet mit DEHOGA im Goethe-Institut Modellprojekt zum Spracherwerb in Vietnam
Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt hat den Startschuss für eine wegweisende Kooperation im Rahmen der Fachkräfteinitiative des Landes Sachsen-Anhalt zum Viethoga Ausbildungsprojekt gegeben. Ziel ist es, junge Vietnamesinnen...
Fachkräftegewinnung und Marktstärkung im Fokus: Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister leitet Delegationsreise nach Vietnam
Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze wird in der kommenden Woche eine Delegationsreise nach Vietnam leiten. Ziel der Reise ist es, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Sachsen-Anhalt und Vietnam zu vertiefen, Projekte zur Fachkräftegewinnung voranzutreiben...
Handwerkskammer Halle fordert: Bürokratieabbau vorantreiben – Vorschriften müssen verständlich und umsetzbar sein
Laut einer aktuellen Meldung des Ifo-Instituts München verliert Deutschland durch Bürokratie 146 Milliarden Euro Wirtschaftsleistung. Gerade kleine und kleinste Betriebe, die nicht über Rechts- oder Steuerabteilung verfügen, sind von dieser Bürokratie proportional stärker betroffen...
Reinigungsbranche in Sachsen-Anhalt unter Druck: 700 freie Stellen, Besetzung immer schwieriger
Die Reinigungsbranche ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Diese Beschäftigten in Sachsen-Anhalt sorgen für saubere und hygienische Zustände in Büros, Krankenhäusern, Flughäfen und anderen öffentlichen Einrichtungen. Die Bedeutung der Reinigungsbranche hat durch die Corona-Pandemie zugenommen, da...
Neueste Kommentare