Kategorie: Veranstaltungen
Eine Zeitreise im Jubiläumsjahr. Rundgang durch ehemalige „Irrenanstalt Halle-Nietleben“
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Boardinghaus weinberg campus lädt die GWG Halle-Neustadt zu einer besonderen Führung ein: Interessierte können in die spannende Geschichte der „Königlich-Preußischen Provinzial-Irrenanstalt Halle-Nietleben“ eintauchen und mit Frank Scheer vom Heimatverein...
Tohuwabohu – 8. Festival für Jonglage und Akrobatik ab Freitag in der Brandbergehalle in Halle
„Tohuwabohu“- einst eine urige Hallenser Artisten-Kneipe in der Mittelstraße und DER Anlauf- und Auftrittspunkt für Jongleure, Zauberer, Artisten und andere Inselbegabte. Seit 2014 verbinden die Hallenser hiermit das gleichnamige Jonglage-und Akrobatikfestival, welches seither jeden...
Wie wir uns streiten: Streitfest zum Hören und Mitmachen in Halle-Neustadt „Am Treff“
Es ist ein besonderes Ereignis, zu dem am Montag, 25. September, Studierende der Sprechwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Halle-Neustadt, der GWG Halle-Neustadt und den kulturellen Themenjahren der Stadt Halle einladen:...
325 Jahre Gründungsprivileg des Kurfürsten: Franckesche Stiftungen in Halle feiern am Dienstag Jubiläum als Ort der Transformation
Das »Chur-Fürstlich-Brandenburgische Privilegium« vom 19. September 1698 ist die Gründungsurkunde der Franckeschen Stiftungen. Darin erteilte Kurfürst Friedrich III. seinem Untertanen August Hermann Francke (1663–1727) die Erlaubnis, ein Waisenhaus zu bauen, Schulen zu betreiben, eine...
Neueste Kommentare