Kategorie: Nachrichten
Sachsen-Anhalt unterstützt die Feuerwehren und den Katastrophenschutz im Land mit Millionenbeträgen
Das Ministerium für Inneres und Sport in Sachsen-Anhalt investiert kontinuierlich in den Katastrophenschutz des Landes und unterstützt die Kommunen bei der Verbesserung des Brandschutzes. Es werden unter anderem landesweite und flächendeckende Investitionen in Feuerwehrhäuser und Löschwasserentnahmestellen oder auch die Auslieferung von Einsatzfahrzeugen...
„Jetzt #könnenlernen“: IHK wirbt in Halle (Saale) auf einer Straßenbahn für Ausbildung
Viele Firmen suchen händeringend Azubis. Deshalb gibt es eine bundesweite Ausbildungskampagne “jetzt #könnenlernen”. Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) macht auch mit, hat beispielsweise sechs Busse gestalten lassen, die in den Regionen Mansfeld-Südharz, Anhalt-Bitterfeld,...
Zweite neue TINA-Straßenbahn kommt am Samstag in Halle an
Morgen wird nach Angaben der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), einem Unternehmen der Stadtwerke Halle, die zweite Straßenbahn der neuen TINA-Generation (Total Integrierter Niederflurantrieb) eintreffen und den Fahrzeugpark erweitern. TINA ist vollständig stufenlos, barrierefrei und bietet mit modernem Design...
Stadtspitze bei den Maltesern: Hilfsdienst wirbt für dringenden finanzielle Unterstützung bei der Ausstattung des ehrenamtlichen Katastrophenschutzes
Bei einem Besuch der Malteser informierte sich Halles Bürgermeister Egbert Geier gemeinsam mit Tobias Teschner, dem Fachbereichsleiter für öffentliche Sicherheit, über die aktuellen Herausforderungen im ehrenamtlichen Katastrophenschutz sowie die Integrationsarbeit der Malteser. Im Zentrum...
Neueste Kommentare