Kategorie: Nachrichten
Aidshilfe Sachsen-Anhalt schlägt Alarm: Zahl der Infektionen nimmt erstmals seit Jahren wieder zu
Die Aidshilfe Sachsen-Anhalt warnt zum diesjährigen Welt-Aids-Tag angesichts der aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts vor einer besorgniserregenden Entwicklung: Erstmals seit Jahren steigen die HIV-Neuinfektionen in allen Bevölkerungsgruppen wieder an, gleichzeitig nimmt der Anteil spätdiagnostizierter...
Die Bagger rollen: Baugenehmigung für das Islamische Kulturzentrum / Moschee in Halle-Neustadt erteilt
Plötzlich ging alles ganz schnell. Am Meeresbrunnen in Halle-Neustadt haben diese Woche die Bauarbeiten für das neue Islamische Kulturzentrum (IKC) begonnen. Derzeit wird eine Baugrube ausgehoben.“Die Baugenehmigung zum „Neubau eines multifunktionalen Kulturzentrums als Stadtteilzentrum...
Akademischer Festakt der Medizinischen Fakultät in Halle: 125 Promotionen und zahlreiche Bestnoten
Mit der Ehrung des wissenschaftlichen Nachwuchses: Mit 125 abgeschlossenen Promotionsverfahren in den Bereichen Medizin, Zahnmedizin sowie Pflege- und Lebenswissenschaften feierte die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ihren Akademischen Festakt am 22. November 2025....
Neue Streiks der HAVAG-Beschäftigten drohen: Gewerkschaft ver.di ruft zu neuen Tarifverhandlungen auf
Am 27. November 2025 übergibt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ihre Forderungen für die Tarifverhandlungen im kommunalen Nahverkehr (TV-N) an die Kommunalen Arbeitgeberverbände (KAV) in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Aktive ver.di-Mitglieder aus den verschiedenen Betrieben...
Müll, Lärm, Diebstahl: Anwohner der Richard-Paulick-Straße starten Petition gegen neue Bewohner – „Zustände nicht mehr tragbar“
In der Richard-Paulick-Straße in Halle-Neustadt wächst der Unmut. Müll auf den Grünflächen, verschmutzte Treppenhäuser, falsch geparkte Fahrzeuge auf Fußwegen und nächtliche Lärmbelästigungen sorgen für zunehmende Spannungen im Viertel. Nun haben sich Anwohner zusammengeschlossen und...
Mehr Sicherheit für Sachsen-Anhalt: Gemeinsame Fortbildung von Polizei und Notärzten gestartet
Erstmals wurde in Magdeburg in den Räumlichkeiten der Ärztekammer Sachsen-Anhalt eine gemeinsame Fortbildungsveranstaltung von Polizeikräften und Leitenden Notärzten organisiert. Ziel dieser innovativen Kooperation ist es, die Einsatzabläufe bei lebensbedrohlichen Lagen zu optimieren und die...
265.942 Opfer häuslicher Gewalt im vergangenen Jahr in Deutschland – Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt fordert Abbau „patriarchaler Denkmuster“
Am Freitag haben das Bundeskriminalamt und das Bundesjustizministerium ihre Lagebilder zu häuslicher und geschlechtsspezifischer Gewalt vorgestellt. Die aktuellen Zahlen offenbaren eine bedrückende und weiter zunehmende Gewaltrealität, die erneut deutlich macht, dass Deutschland beim Schutz...
Eine der besten Livemusik-Spielstätten in Deutschland: „Pierre Grasse“ aus Halle (Saale) erhält den Applaus Award
Die deutsche Livemusiklandschaft ist groß, bunt und widerstandsfähig. Das zeigte die zwölfte Verleihung des APPLAUS-Awards einmal mehr, bei der Kulturstaatsminister Wolfram Weimer insgesamt 88 Spielstätten und Konzertreihen auszeichnete. Sie alle stehen für kreative Programmgestaltung,...
Gemeinsames Forschungsprojekt der Unis aus Halle und Berlin bekommt 11,9 Millionen Euro
Rund 11,9 Millionen Euro erhalten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Freien Universität Berlin, um ihre Arbeit im Sonderforschungsbereich SFB/TRR 227 „Ultraschnelle Spindynamik“ fortzusetzen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat die dritte und...
HAVAG verbessert Infomonitore in Krankenhäusern, Schwimmhallen und städtischen Einrichtungen
Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, hat kürzlich ein umfassendes Update ausgewählter Verkehrsinformationsmonitore in Halle abgeschlossen. Die Bildschirme befinden sich an zehn stark frequentierten Standorten im Stadtgebiet: drei Krankenhäuser, vier städtische...
BUND Sachsen-Anhalt warnt vor Desaster: CCS-Gesetz bedroht Klima, Wirtschaft und Trinkwassersicherheit – Bundesrat muss jetzt eingreifen!
Vor der entscheidenden Bundesratssitzung am kommenden Freitag warnt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eindringlich vor den Plänen zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes. In einer einstimmig verabschiedeten Resolution fordern rund 150 Delegierte des...










Neueste Kommentare