Schlagwörter: Universität
Universität trifft Bauwirtschaft: Neue Forschungsgruppe der Uni Halle untersucht Akademisierung des Handwerks – bis zu 2,2 Millionen Euro Fördermittel vom Bund
Vom Fachkräftemangel bis zu neuen Wegen in der Berufsbildung: Mit dem Verhältnis von Hochschulen und Bauberufen befasst sich eine neue Nachwuchsforschungsgruppe an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)...
Tagung an der Uni Halle: Gibt es Lehren aus der Corona-Pandemie?
Unter dem Titel „Interdisziplinäre Perspektiven auf die Covid-19-Pandemie“ diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Mittwoch, 29. Oktober, und Donnerstag, 30. Oktober 2025, an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Veranstaltet wird die Tagung vom Interdisziplinären Wissenschaftlichen Zentrum...
FDP kritisiert ver.di-Stand auf Immatrikulationsfeier der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zur Umgehung der Bezahlkarte: „Untergräbt unseren Rechtsstaat“
Im Rahmen der feierlichen Immatrikulationsveranstaltung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist es am Donnerstag zu einem politischen Eklat gekommen: Die Freie Demokratische Partei (FDP) in Halle übte scharfe Kritik an einem Informationsstand der Gewerkschaft ver.di....
FEM POWER: Universität Halle erhält Millionenförderung für Stärkung der Chancengleichheit in der Wissenschaft
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erhält bis Ende 2027 rund 3,5 Millionen Euro für das Projekt „FEM POWER – Wissenschaftlerinnen stärken – Wissenschaftskultur verändern“, um Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit in der strategischen Entwicklung der MLU als...
Fast 700.000 Euro für digitale Zahntechnik: Universität Halle stellt neues Ausbildungskonzept für Studierende vor
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) hat einen bedeutenden Meilenstein in der zahnmedizinischen Ausbildung gesetzt: Mit der offiziellen Eröffnung eines hochmodernen Ausbildungsbereichs erweitert die Medizinische Fakultät ihr Lehrangebot um digitale Technologien und praxisnahe Simulationen. Rund 700.000...
Medizin, Physik, Betriebswirtschaftslehre: Drei neue Professoren an der Uni Halle berufen
Im zweiten Quartal 2025 haben die folgenden neu berufenen Professoren ihre Arbeit an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) aufgenommen. Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche FakultätProf. Dr. Steffen Jahn (Vertretungsprofessur an der MLU), berufen zum 15. Juni 2025...
Chemie: DFG verlängert Graduiertenkolleg an der MLU: 4 Millionen Euro für die Uni Halle
Vier Millionen Euro erhält die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), um ihre Forschung im Graduiertenkolleg (GRK) „Amphiphilie plus“ fortzusetzen. Das hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) entschieden. Im Zentrum steht ein grundlegendes Ordnungsprinzip für Moleküle: die Amphiphilie....
Ministerpräsident Haseloff besucht Physik-Institut der Uni Halle – Lehramtsausbildung im Fokus
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat am Montag der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg einen Arbeitsbesuch abgestattet. Im Mittelpunkt stand dabei die praxisorientierte Ausbildung von angehenden Lehrerinnen und Lehrern im Fach Physik. Der Besuch führte den promovierten...
Eingeschränkter Diskurs an der Uni Halle? Raumabsage für Gaza-Vortrag löst scharfe Kritik aus
Eine kurzfristige Raumabsage durch die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat in dieser Woche für erheblichen Unmut gesorgt. Geplant war ein Vortrag der Gruppe „Students for Palestine“ mit der Politikwissenschaftlerin Prof. Helga Baumgarten (Birzeit-Universität, Ramallah) und dem...
Exzellente Neuberufung: Quantenphysiker Niels Schröter wechselt an die Uni Halle
Prof. Dr. Niels Schröter ist ab Juni neuer Professor für Oberflächen- und Grenzflächenphysik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker überreichte ihm vergangene Woche seine Ernennungsurkunde. Schröter untersucht sogenannte chirale Quantenmaterialien,...
CHE-Hochschul-Ranking: Top-Bewertungen für Erziehungswissenschaft und Psychologie der Uni Halle
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erhält im aktuellen CHE-Ranking wieder sehr gute Bewertungen für ihre Bachelorstudiengänge in Erziehungswissenschaft und Psychologie. Besonders zufrieden zeigten sich die Studierenden in beiden Fächern mit der allgemeinen Studiensituation, der Betreuung...
Uni Halle nun mit eigener Tochtergesellschaft im MMZ zur Stärkung des Transfer-Angebots
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erweitert strategisch ihr Angebot im Bereich Transfer und Innovation. Neben dem universitären Transfer- und Gründungsservice agiert jetzt als Tochtergesellschaft der MLU: die Impetuum GmbH. Sie erbringt forschungsnahe Dienstleistungen für die...
Stadt Halle und Uni wollen Zusammenarbeit verbessern: OB Vogt und Rektorin Becker unterschrieben Maßnahmeplan
Die Stadt Halle (Saale) und die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben am Freitagabend einen gemeinsamen Maßnahmenplan für das Studienjahr 2025/2026 unterzeichnet. Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt und Uni-Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker bekräftigten bei der Unterzeichnung...
Hirnforschung: Studie der Uni Halle zeigt, wie Hirnstimulation Entscheidungen beeinflussen kann
Eine einfache Methode zur Hirnstimulation verändert, wie Menschen Entscheidungen treffen. Das zeigt eine neue Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) im „Journal of Cognitive Neuroscience“. Untersucht wurde das mit der transkraniellen Gleichstromstimulation, einer etablierten Methode...
Festtag der Uni Halle: Preise und Urkunden werden verliehen – Frühjahrskonzert in der Händel-Halle am Freitag
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) veranstaltet für ihre Promovenden und Habilitanden am Freitag, 25. April 2025, ab 13.30 Uhr eine Festveranstaltung in der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die ihre Promotion mit...
Dekanin der Uni Halle Prof. Heike Kielstein ist neue Vizepräsidentin im Deutschen Hochschulverband
Wahl in ein wichtiges Ehrenamt: Prof. Dr. Heike Kielstein, Dekanin der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, ist neue Vizepräsidentin des Deutschen Hochschulverbandes (DHV). Sie übernimmt damit ab sofort für Europas größte fächerübergreifende hochschulpolitische Wissenschaftsvereinigung...










Neueste Kommentare