Verschlagwortet: HAVAG

0

Zweite neue TINA-Straßenbahn kommt am Samstag in Halle an

Morgen wird nach Angaben der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), einem Unternehmen der Stadtwerke Halle, die zweite Straßenbahn der neuen TINA-Generation (Total Integrierter Niederflurantrieb) eintreffen und den Fahrzeugpark erweitern. TINA ist vollständig stufenlos, barrierefrei und bietet mit modernem Design...

Artikel Teilen:
0

Luftlinien-Tarif wird ab Januar teurer: 21 Cent pro Kilometer

Der attraktive Luftlinien-Tarif der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), einem Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, bleibt auch weiterhin im öffentlichen Nahverkehr in der Tarifzone 210 (Halle) bestehen. Besonders für Kurzstrecken und Gelegenheitsfahrende hat sich der Tarif als besonders vorteilhaft erwiesen,...

Artikel Teilen:

Weihnachts-, Silvester- und Ferienfahrplan der HAVAG in Halle (Saale)

Auch in diesem Jahr passt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, die Fahrzeiten über die Weihnachtsferien, Weihnachtsfeiertage und Silvester, von Montag, 23. Dezember 2024, bis Montag, 6. Januar 2025, an. Die stationären Fahrkartenautomaten...

Artikel Teilen:

Barrierefreiheit im ÖPNV: HAVAG bundesweit an der Spitze 

Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) schneidet beim Thema Barrierefreiheit für mobilitätsbeeinträchtigte Personen im bundesweiten Vergleich besonders gut ab. Die Stadtwerke-Tochter kam auf den ersten Platz, gefolgt von regiobus, den Stadtwerken Ulm (SWU), der Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft...

Artikel Teilen:

HAVAG steigert ihre Fahrgastzahlen

Im vergangenen Jahr hat die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) insgesamt 54 Millionen Fahrgäste befördert, zwei Millionen mehr als im Jahr 2022. Das geht aus dem Geschäftsbericht der Stadtwerke hervor, zu denen die HAVAG gehört....

Artikel Teilen:

Fahrplanwechsel am Montag bei der HAVAG: alte Linienführungen gelten wieder

Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, führt am Montag, 2. September 2024, einen großen Fahrplanwechsel durch. Nach dem Ende der Baumaßnahmen auf der Schieferbrücke (STADTBAHN-Baustelle Mansfelder Straße) wird der Streckenbetrieb zwischen Saline und...

Artikel Teilen:

Fahrplanwechsel bei der HAVAG am 2. September

Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, führt am Montag, 2. September 2024, einen großen Fahrplanwechsel durch. Nach dem Ende der Baumaßnahmen auf der Schieferbrücke (STADTBAHN-Baustelle Mansfelder Straße) wird der Streckenbetrieb zwischen Saline und...

Artikel Teilen:

Neues HAVAG-Abo für ÖPNV und Fahrradsharing

Ab sofort können Abonnierende der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen neuen multimodalen Tarif in der Tarifzone 210 (Halle) wählen. Das sogenannte movemix_abo kombiniert den öffentlichen Nahverkehr mit Sharing-Angeboten. Zunächst kann das Bikesharing in Verbindung mit dem Deutschlandticket...

Artikel Teilen:

So sehen die neuen TINA-Straßenbahnen für Halle aus

Für 168 Millionen Euro bekommt Halle (Saale) neue Straßenbahnen. 56 neue Straßenbahn vom Typ TINA des schweizerischen Unternehmens Stadler hat die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) bestellt. TINA steht für „Total integrierter Niederflurantrieb“. Im September 2025...

Artikel Teilen:

Deutschlandticket: HAVAG hat keine größeren Probleme mit Betrügern

Wegen des Deutschlandtickets melden immer mehr Verkehrsunternehmen Betrugsfälle. Es werden Tickets per Lastschriftverfahren bestellt, dabei falsche Kontodaten eingegeben und anschließend kommt es zu Rückbuchungen. Allein die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) berichten von 15.000 derartigen Fällen....

Artikel Teilen:

Wochenlange Streiks bei der HAVAG? ver.di startet Urabstimmung

Seit Donnerstag bis Montagfrüh streiken die HAVAG-Beschäftigten. Doch die Arbeitskampfmaßnahmen könnten noch drastischer ausfallen.  Die Gewerkschaft ver.di hat mit einer Urabstimmung zu unbefristeten Streiks begonnen. Bis Anfang April können die in der Gewerkschaft organisierten...

Artikel Teilen: