Schlagwörter: Polizei
Landespolizei Sachsen-Anhalt erhält 36 vollelektrische Funkstreifenwagen und passende Ladesäulen
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt bekommt zum ersten Mal vollelektrische Funkstreifenwagen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat heute gemeinsam mit Finanzminister Michael Richter insgesamt 36 neue Dienstwagen, entsprechende E-Ladesäulen sowie zwei weitere E-Kräder an die Kolleginnen und Kollegen der Polizei übergeben....
370 angehende Polizisten für Sachsen-Anhalt: zentrale Vereidigung an der Fachhochschule der Polizei
Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat heute in der Ballhaus-Arena in Aschersleben 373 Polizeianwärterinnen und Polizeianwärtern den Diensteid abgenommen. Derzeit absolvieren insgesamt 172 Frauen und Männer aus dem Einstellungsjahr 2025 eine Ausbildung im mittleren Dienst sowie 201 ein Studium...
Neue Polizisten für Sachsen-Anhalt: 131 Absolvierende der Fachhochschule haben ihre Zeugnisse erhalten
131 Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule Polizei des Landes Sachsen-Anhalt haben ihren Vorbereitungsdienst bzw. die Aufstiegsausbildung erfolgreich abgeschlossen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang überreichte am Freitag in Aschersleben den 45 Frauen und 86 Männern ihre...
Polizeihunde in Sachsen-Anhalt waren im vergangenen Jahr über 2000 Mal im Einsatz
Die Diensthunde der Landespolizei haben auch im vergangenen Jahr erneut herausragende Arbeit geleistet. Im Jahr 2024 waren die 82 Polizeihunde in 2.067 Einsätzen insgesamt 6.933 Stunden auf Spurensuche. Dabei waren die Supernasen wie Banknotenspürhündin „Maly“ oder Sprengstoffspürhündin...
Neue Polizisten für Sachsen-Anhalt: 162 Absolventen der Fachhochschule der Polizei haben ihre Zeugnisse erhalten
An der Fachhochschule Polizei des Landes Sachsen-Anhalt haben heute 162 Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse von Innenministerin Dr. Tamara Zieschang erhalten. Insgesamt haben 45 Frauen und 117 Männer den Vorbereitungsdienst bzw. die Aufstiegsausbildung in Aschersleben erfolgreich abgeschlossen. Ab dem...
Sachsen-Anhalts Innenministerium befragt Polizisten zu ihren Erfahrungen mit Tasern
Für die Erfüllung der Aufgaben der Landespolizei Sachsen-Anhalt sind moderne Gesetze sowie zeitgemäße Einsatzmittel unabdingbar. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat eine Prüfung initiiert, ob die Landespolizei zukünftig flächendeckend mit Distanzelektroimpulsgeräten (auch bekannt als Taser)...
Sachsen-Anhalt bekommt einen Polizeibeauftragten
Sachsen-Anhalt soll einen weisungsunabhängigen Landes-Polizeibeauftragten bekommen. Der Beauftragte darf Stellungnahmen aus dem Innenministerium, den Polizeidienststellen und von betroffenen Polizeibediensteten abfordern, Akteneinsicht nehmen und Polizeibedienstete anhören. Die Bestellung soll von der Landesregierung auf Vorschlag von...
470 Polizeianwärter für Sachsen-Anhalt vereidigt
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Innenministerin Dr. Tamara Zieschang haben heute gemeinsam in der Ballhaus-Arena in Aschersleben fast 470 Polizeianwärterinnen und Polizeianwärtern den Diensteid abgenommen. Insgesamt absolvieren derzeit 263 Frauen und Männer aus dem Einstellungsjahr 2024 eine Ausbildung und...
345 neue Polizeianwärter für Sachsen-Anhalt ernannt
An der Fachhochschule Polizei hat Sachsen-Anhalts Staatssekretär für Inneres und Sport, Klaus Zimmermann, heute 345 Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter ernannt. Mit den 118 Einstellungen vom Frühjahr 2024 werden in diesem Jahr mehr als 460 neue Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter in...
Sachsen-Anhalts Innen- und Sportministerin ehrt erfolgreichste Polizeisportlerinnen und Polizeisportler
Sachsen-Anhalts Innen- und Sportministerin Dr. Tamara Zieschang hat heute die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler aus den Reihen der Landespolizei zu einer Ehrungsveranstaltung eingeladen. Die 14 Beamtinnen und Beamten hatten in den Wettkampfjahren 2019 bis 2022 in elf verschiedenen...
Kriminalstatistik für den Süden Sachsen-Anhalts: leichter Anstieg der Fallzahlen
Die Polizeiinspektion Halle (Saale) ist territorial für die kreisfreie Stadt Halle (Saale), den Saalekreis, den Burgenlandkreis und den Landkreis Mansfeld-Südharz zuständig. Die folgende Betrachtung zur Polizeilichen Kriminalstatistik bezieht sich auf den gesamten Zuständigkeitsbereich. Anzahl...










Neueste Kommentare