Verschlagwortet: Polizei
Wegen Krankheit: Vertragsunterzeichnung zum Polizeirabbiner für Sachsen-Anhalt verschiebt sich
Eigentlich sollte am heutigen Montag ein zwischen dem Land Sachsen-Anhalt und dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden für einen Polizeirabbiner unterzeichnet werden. Wegen eines krankheitsbedingten Ausfalls muss die Vertragsunterzeichnung verschoben werden. Sachsen-Anhalt ist nach Baden-Württemberg...
Neues Sicherheits- und Ordnungsgesetz für Sachsen-Anhalt: Body-Cams, elektronische Fußfessel
Sachsen-Anhalt bekommt ein neues Sicherheits- und Ordnungsgesetz. Die Regierungsfraktionen haben eine Änderung des entsprechenden Gesetzes eingebracht. So sollen nach der Testphase die Body-Cams für Polizisten dauerhaft eingeführt werden. Ebenso soll es elektronische Fußfesseln geben....
Georgien, Mali, Afghanistan, Ukraine: Sachsen-Anhalts Landespolizei beteiligt sich an internationalen Missionen
Ausgewählte Vollzugsbeamtinnen und Vollzugsbeamte der Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligen sich gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen anderer Bundesländer und des Bundes an internationalen Polizeimissionen. Seit 1996 – also in den vergangenen 26 Jahren – haben 66 Polizeibeamtinnen...
Auf 100.000 Einwohner in Sachsen-Anhalt kommen 373 Polizisten
In Sachsen-Anhalt kamen Mitte 2020 auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner 373 Beschäftigte bei der Polizei. Darüber informiert das Statistische Landesamt. Unter Berücksichtigung der vertraglichen Arbeitszeiten standen für 100 000 Bürgerinnen und Bürger 364 Vollzeitäquivalente zur Verfügung....
Polizei in Sachsen-Anhalt ist 39 Sekunden schneller vor Ort
Die Polizei in Sachsen-Anhalt ist schneller geworden. Die durchschnittliche Einsatzreaktionszeit bei priorisierten Polizeieinsätzen („Blaulichtfahrten“) ist im Jahr 2020 auf 16:33 Minuten gesunken. 2019 betrug die durchschnittliche Einsatzreaktionszeit 17:12 Minuten. Sachsen-Anhalts Innenminister Michael Richter: „Die Menschen im Land...
Neueste Kommentare