Schlagwörter: Polizei

Sachsen-Anhalt bekommt einen Polizeibeauftragten

Sachsen-Anhalt soll einen weisungsunabhängigen Landes-Polizeibeauftragten bekommen. Der Beauftragte darf Stellungnahmen aus dem Innenministerium, den Polizeidienststellen und von betroffenen Polizeibediensteten abfordern, Akteneinsicht nehmen und Polizeibedienstete anhören. Die Bestellung soll von der Landesregierung auf Vorschlag von...

Artikel Teilen:

470 Polizeianwärter für Sachsen-Anhalt vereidigt

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Innenministerin Dr. Tamara Zieschang haben heute gemeinsam in der Ballhaus-Arena in Aschersleben fast 470 Polizeianwärterinnen und Polizeianwärtern den Diensteid abgenommen. Insgesamt absolvieren derzeit 263 Frauen und Männer aus dem Einstellungsjahr 2024 eine Ausbildung und...

Artikel Teilen:

345 neue Polizeianwärter für Sachsen-Anhalt ernannt

An der Fachhochschule Polizei hat Sachsen-Anhalts Staatssekretär für Inneres und Sport, Klaus Zimmermann, heute 345 Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter ernannt. Mit den 118 Einstellungen vom Frühjahr 2024 werden in diesem Jahr mehr als 460 neue Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter in...

Artikel Teilen:

Aktionstag der Polizei heute auf der Peißnitz

Der 2. Aktionstag der Landespolizei Sachsen-Anhalt, unter dem Motto: „Polizei zum Anfassen“, findet in diesem Jahr auf der Peißnitzinsel in Halle (Saale) statt. 11.30 und 15 Uhr gibt es Vorführungen durch das SEK, 13...

Artikel Teilen:

396 neue Polizeianwärter für Sachsen-Anhalt ernannt

Sachsen-Anhalts Staatssekretär für Inneres und Sport, Klaus Zimmermann, hat heute an der Fachhochschule Polizei 396 Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter ernannt. Mit den 148 Einstellungen vom Frühjahr 2023 werden in diesem Jahr über 540 neue Polizeianwärterinnen...

Artikel Teilen:

Was tun beim Verdacht von Racial Profiling? Bei Polizeikontrolle kann eine Bescheinigung verlangt werden – 7 Verdachtsfälle in den letzten 5 Jahren im Bereich der Polizeiinspektion Halle 

Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen macht darauf aufmerksam, dass bei polizeilichen Kontrollen Betroffene eine Bescheinigung verlangen dürfen. Das ist besonders wichtig für Menschen, die geltend machen, von Racial Profiling betroffen zu sein. Die Landesregierung...

Artikel Teilen:

Polizei in Sachsen-Anhalt bekommt jetzt Dienst-Smartphones

Die Landespolizei in Sachsen-Anhalt wird Dienst-Smartphones erhalten. Die mobilen Endgeräte sollen als “unterstützendes Führungs- und Einsatzmittel” dienen, so das Innenministerium. Zunächst wird es eine Pilotphase im Polizeirevier Salzlandkreis geben. Innenministerin Tamara Zieschang wird kommenden...

Artikel Teilen: