Verschlagwortet: Statistik
Durchschnittsverdienst in Sachsen-Anhalt bei 3.578 Euro
Im April 2023 lag der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst ohne Sonderzahlungen von Vollzeitbeschäftigten bei 3 578 EUR, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt aus den Ergebnissen der Verdiensterhebung mitteilt. Die berufliche Einstufung als Helferinnen und Helfer führte...
6,70 EUR/m²: Kaltmiete in Sachsen-Anhalt sind unterdurchschnittlich, deutschlandweit 2 Euro mehr
In Sachsen-Anhalt lag die durchschnittliche Bruttokaltmiete (Grundmiete inklusive der kalten Nebenkosten) 2022 bei 6,70 EUR/m². Wie das Statistische Landesamt mitteilt, gaben Haushalte, die in Sachsen-Anhalt zur Miete wohnen, damit durchschnittlich 24,3 % ihres Nettoeinkommens für...
Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland steigt auf 28.164 Euro (+224 Euro)
Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2022 mit 2 368,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen weiter mitteilt, entspricht dies...
Gesundheitswirtschaft in Sachsen-Anhalt steigert Umsatz preisbereinigt um 4,2 Prozent
Die Gesundheitswirtschaft Sachsen-Anhalts wuchs 2022 preisbereinigt um 4,7 % und damit deutlich stärker als die Gesamtwirtschaft (+2,6 %) des Landes. Auch gegenüber dem Länderdurchschnitt von +0,2 % wies die Gesundheitswirtschaft in Sachsen-Anhalt eine überdurchschnittliche preisbereinigte...
Neueste Kommentare