Verschlagwortet: Statistik

75 Weihnachtsbabys im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt

Von Heiligabend bis Silvester 2023 wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 234 Kinder lebend geboren. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, kamen an den beiden Weihnachtsfeiertagen 28 bzw. 26 Babys zur Welt. Am Heiligabend 2023 wurden in...

Artikel Teilen:

Immer mehr Familien in Sachsen-Anhalt haben mehrere Kinder

In immer mehr Familien wuchsen Kinder mit mindestens einem Geschwisterkind auf. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt anlässlich des Internationalen Tages der Familie am 15. Mai mitteilt, wurden im Jahresdurchschnitt 2023 rund 161 200 Familien mit...

Artikel Teilen:

Durchschnittsverdienst in Sachsen-Anhalt bei 3.578 Euro

Im April 2023 lag der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst ohne Sonderzahlungen von Vollzeitbeschäftigten bei 3 578 EUR, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt aus den Ergebnissen der Verdiensterhebung mitteilt. Die berufliche Einstufung als Helferinnen und Helfer führte...

Artikel Teilen:

600 Seiten Statistik zu Sachsen-Anhalt: neues Jahrbuch erschienen – durchschnittliches Haushaltsnettoeinkommen bei 3.307 Euro – Halle bleibt die bevölkerungsreichste Stadt und wächst um 2.000 Einwohner

Das Statistische Jahrbuch 2023 für Sachsen-Anhalt wurde heute im Rahmen eines Pressegespräches durch den Präsidenten des Statistischen Landesamtes Michael Reichelt in Halle (Saale) vorgestellt. Der Schwerpunkt des Pressegesprächs lag in diesem Jahr auf der...

Artikel Teilen:

Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland steigt auf 28.164 Euro (+224 Euro)

Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2022 mit 2 368,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen weiter mitteilt, entspricht dies...

Artikel Teilen: