Schlagwörter: Feuerwehr

215.000 Euro Fördermittel für die Freiwillige Feuerwehr Zappendorf

Die Ortsfeuerwehr Zappendorf/Gemeinde Salzatal kann sich über eine Förderung des Landes Sachsen-Anhalt freuen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang übergab am heutigen Tag der Gemeinde Salzatal einen Fördermittelbescheid in Höhe von insgesamt 215.000 Euro. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Mit der heutigen...

Artikel Teilen:

Kellerbrand in Halle-Neustadt

Am Mittwochabend kam es in der Daniel-Pöppelmann-Straße in Halle-Neustadt zu einem Brand. Unbekannte hatten in einem Keller Papier angezündet. Verletzt wurde niemand.

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt unterstützt die Feuerwehren und den Katastrophenschutz im Land mit Millionenbeträgen

Das Ministerium für Inneres und Sport in Sachsen-Anhalt investiert kontinuierlich in den Katastrophenschutz des Landes und unterstützt die Kommunen bei der Verbesserung des Brandschutzes. Es werden unter anderem landesweite und flächendeckende Investitionen in Feuerwehrhäuser und Löschwasserentnahmestellen oder auch die Auslieferung von Einsatzfahrzeugen...

Artikel Teilen:

Brennende Mülltonnen und Motorroller, Autobrände, Wohnungsbrände, Verletzte durch Schlägereien und Pyrotechnik: einiges zu tun zum Jahreswechsel für die Feuerwehr und Polizei in Halle (Saale)

Für die Feuerwehr in Halle (Saale) war es kein ruhiger Jahreswechsel. Die Kameraden mussten zu einigen Einsätzen ausrücken. Neben der Berufsfeuerwehr waren auch zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in Alarmbereitschaft.  Unter anderem brannten Autos...

Artikel Teilen:

Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel

Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. Häufig werden Verletzungen und Brände durch den unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern...

Artikel Teilen:

Zehn Tipps des Feuerwehrverbandes für ein sicheres Weihnachtsfest

Gemütlich, entspannt und sicher – so sollen die Feiertage ablaufen! „Wir wünschen allen Menschen in Deutschland ein gutes Weihnachtsfest ohne böse Überraschungen“, sagt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der Fachverband gibt zehn...

Artikel Teilen:

Nach Monaten Ruhe: wieder Laubenbrand

Am Dienstagmorgen kam es in Halle-Kröllwitz erneut zu einem Laubenbrand. Betroffen war diesmal ein Gartenhäuschen unweit der Straße An der Kiesgrube. Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren Dölau und Lettin. In...

Artikel Teilen:

Autos in Dölau und Halle-Neustadt brannten

In der Otto-Kanning-Straße brannte ein PKW am Samstag, 22.50 Uhr. In der Silbertalerstraße brannte es am Sonntag, gegen 00.30 Uhr. In dem leerstehenden Haus kam es zu einer starken Rauchentwicklung. In der Richard-Paulick-Straße auf...

Artikel Teilen:

Dixiklos in Teutschenthal und Halle-Neustadt brannten

Am Sonntagabend gegen 21.45 Uhr musste die Freiwillige Feuerwehr in Teutschenthal einen Brand löschen. Auf einem Campingplatz in der Nähe der Motocross-Strecke hatten mehrere Personen ein Lagerfeuer entzündet und werfen noch eine Dixitoilette in...

Artikel Teilen: