Schlagwörter: Schule

Genehmigung untersagt – Stadtelternrat wendet sich wegen IGS-Dilemma an Landtagspolitiker: Bildungsministerium und CDU-Stadtratsfraktion gefährden Bildungsqualität

Die Gemeinschaftsschule “Heinrich Heine” und die KGS “Ulrich von Hutten” dürfen keine Integrierten Gesamtschulen (IGS) werden, das hat das Landesschulamt erklärt. Aus diesem Grund musste auch die Beschlussvorlage zur neuen Schulentwicklungsplanung zurückgezogen werden. Der...

Artikel Teilen:

Lehrergewerkschaft VBE: Immer mehr Gewalt gegen Lehrer

Bereits seit 2016 lässt der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Schulleitungen in regelmäßigen Abständen danach befragen, wie zufrieden sie mit ihrem Job sind und veröffentlicht die Ergebnisse anlässlich der Eröffnung des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK)...

Artikel Teilen:

Mit Taser, Pfefferspray und Messer auf dem Schulhof 

Vor wenigen Tagen hat Bildungsdezernentin Katharina Brederlow von Schulleitern berichtet, die wegen zunehmender Straftaten insbesondere auf dem Weg zur Schule oder dem Nachhauseweg gegen ihre Schüler Alarm geschlagen haben. Die CDU-Fraktion fordert im Stadtrat...

Artikel Teilen:

Schulschwänzen in Halle schon in der Grundschule ein Problem

In Halle (Saale) gibt es bereits in der Grundschule notorische Schulschwänzer. Das geht aus einer Stadtratsanfrage der CDU hervor. Wegen der Corona-Krise,Schulschließungen, Befreiung von der Schulpflicht und Distanzunterricht haben sich in diesem Zeitraum zwar...

Artikel Teilen:

Hutten-Grundschule aus Halle ist jetzt Internet-ABC-Schule

Am Mittwoch sind im Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) in Halle (Saale) neun weitere Schulen aus Sachsen-Anhalt als „Internet-ABC-Schulen“ ausgezeichnet worden, darunter auch die Grundschule „Ulrich von Hutten“ aus der Saalestadt. Insgesamt gibt...

Artikel Teilen:

Keine Masken im Unterricht, weniger Tests – Corona-Lockerungen an Schulen in Sachsen-Anhalt ab 7. März 2022 – nach den Osterferien fallen alle Beschränkungen

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner hat die Verfahrensweise der Lockerungsmaßnahmen an den Schulen präzisiert. Feußner teilte mit, die Landesregierung habe nach intensiver Beratung mit den zuständigen Fachbehörden und mit Blick auf den Drei-Stufen-Plan der Bundesregierung...

Artikel Teilen: