Ladenbesitzer im Steinweg geraten in Streit – Familienangehörige mischen sich ein

40 Antworten

  1. Wo Problem sagt:

    Geliefert wie gewählt.
    Der Steinweg war mal eine schöne Straße mit tollen Geschäften.
    Jetzt meidet man diese Gegend lieber.
    Für die Michels aber kein Problem, ihren Einkauf erledigen sie im Internet.

    • Kevin S. sagt:

      Aber wenn ich beim Döneressen meine Haare schön gemacht haben will, genau der richtige Ort. Weiß nicht, was du hast.

    • Klausmaus sagt:

      Der Steinweg ist eine wunderschöne Straße mit schönen Geschäften, die eine größere Vielfalt bieten als je zuvor. Gut dass der olle Optiker und der Laden für hässliche Oma-Schuhe weg sind. Einziger Dorn im Auge sind die Alkoholiker am Pinguin-Brunnen und diese neue King-Bar in der nur gruselige Nazi-Gestalten abhängen.
      Und wenn du weg bleibst, ist der Steinweg gleich noch ein bisschen schöner.

    • Tommi sagt:

      Eine Gegend, die Leute wie du meiden, ist gleich noch viel schöner.

    • Anton sagt:

      So ein dummer Bullshit mal wieder. Jeder Neubürger im Steinweg ist 100 von deiner Sorte wert. Bis jetzt wird der Steinweg nur besser und besser.

      • 10010110 sagt:

        Ich weiß nicht, was für dich der Idealzustand der Gesellschaft ist, aber der Steinweg heutzutage macht nicht gerade den Eindruck, dass er besser als vor 30 Jahren ist.

    • Nix Problem sagt:

      Ich laufe da Tag täglich lang!
      Auch früher gab’s nichts besonderes in dieser Straße!

    • PaulusHallenser sagt:

      Meine Güte, da geraten mal ein paar Leute/ Familien in Streit und Sie schreiben gleich den ganzen Steinweg ab. Bei dem Vorfall ist keiner zu Schaden gekommen, von daher sollten Sie sich mal ein wenig beruhigen.

      Im Betreiben von Unternehmen gibt es schon ein paar kulturelle Unterschiede, jedoch stärken diese die hallesche Wirtschaft. Das sollte man nicht vergessen.

      • 10010110 sagt:

        Sag mir, dass du noch nie im Steinweg warst, ohne zu sagen, dass du noch nie im Steinweg warst. 🙄

        • PaulusHallenser erzählt Unfug sagt:

          Natürlich war er da noch nie. Die Menschen sind dort unter seiner Würde (aber über seinem Niveau). Auch gibt es dort keine Privatschule. Oder einen Tennis- oder Golfplatz. Unten sind die Franckeschen Stiftungen und das Elisabeth- Krankenhaus. Nix, wofür sich die FDP interessieren würde( BIldung und Gesundheit gehört nicht gefördert). Oben ein Wosz -Laden (seine Abneigung gegenüber dem HFC ist bekannt). Also, was soll er dort?

    • Sebastian Orlach sagt:

      „Der Steinweg war mal eine schöne Straße mit tollen Geschäften.“

      Das ist eine Lüge, außer du redest von Anfang des 20. Jhds

    • wow sagt:

      du kennst alle michel?

    • Hallenser sagt:

      Schöne Straße mit schönen Geschäften, das Märchenbuch wieder aufgeklappt ?

      Bring mal Bilder und nenne die tollen Geschäfte.
      Also es gab mal einen Fischladen, toll.

    • Harald sagt:

      Wann genau war der Steinweg mal eine schöne Straße? und Welche Geschäfte meinst du denn ? Expert? Uhren Lothar?

  2. Nur Mal so sagt:

    So weit ich weiß gibt es nur noch einen Laden in deutscher Hand. Aber wie gewählt, multi kulti mit all seinen Facetten.

    • Pittiplatsch sagt:

      Uhren Heckel, Engel und Bengel, 3 Apotheken, diverse Bäcker, Haarwerk, Blumenfee, Bücherladen, caritas, cmock hörgeräte,… es gibt noch viele andere Geschäfte im Steinweg nicht nur Babier und Döner. Man sollte seine Umwelt mal genauer anschauen.

    • micha sagt:

      Blödsinn! Wenn ich die Sparkasse weglasse komme ich sofort auf mindestens 15 Unternehmer und Geschäfte „in deutscher Hand“. Und selbst wenn, jedes Geschäft bringt Steuereinnahmen und ggf. Arbeitsplätze.

    • 10010110 sagt:

      Schröder-Optik, Uhrmacher Heckel, Bäckerei Lampe, Blumenfee, Friseur Eckstein, Kindermode „Engel & Bengel“, Kohlschütter-Apotheke, Lakritzladen „Hasch mich & Nasch mich“, Bäckerei Steinecke – alles Läden in deutscher Hand.

  3. Detlef sagt:

    Osteuropäischen Herkunft…
    Streitigkeiten zwischen Familienclans…?

  4. Sonne sagt:

    Den meisten Leuten fällt auf, das es kaum schöne Läden im Steinweg gibt. Alles andere ist doch Augenwischerei. Es hat eben jeder seine Meinung. Deshalb muss man sich nicht ständig untereinander beleidigen.

  5. Bettina sagt:

    Jedem nach seinem Gusto.
    Mir persönlich ist der Steinweg mittlerweile zu „international“. Nicht mein Ding.
    Das letzte Mal, als ich dort ein Geschäft aufgesucht habe, war wohl 1993, als ich bei Fahrrad-Liebsch den gebrochenen Rahmen meines MTB reklamiert habe. Vorne am Kreisverkehr gab‘s einen Bäcker. Im Bienenstich waren immer Splitter von Mandelschalen.
    Als besonders wertvoll habe ich die Straße nicht in Erinnerung.

  6. Hotti sagt:

    Oh…das klingt nach Stress in Klein Istanbul. Vor einigen Jahren wurde der Steinweg zu einer der schönsten Straßen in Halle umgebaut. Und nun? Wenn ich am Wochenende morgens 7 Uhr durch die Straße laufe sehen ich nur Kippen, Kaugummis, Rotze und Müll auf dem Gehweg. Wirklich ein Armutszeugnis der City Gemeinschaft und Stadtplanung. Ghettoisierung auf dreckigem Niveau. Wirklich Schade. Aber wir kümmern uns lieber um eine Autofreie Stadt, nicht wahr?!

    • 10010110 sagt:

      City-Gemeinschaft und Stadtplanung haben nichts mit der Ansiedlung von bestimmten Personen/Geschäften in bestimmten Vierteln und auch nichts mit Kippen, Kaugummis, Rotze und Müll auf dem Gehweg zu tun. Die Häuser gehören immer noch Privatpersonen (natürlichen wie juristischen), und die entscheiden individuell, wer da rein darf und wer nicht.

    • @Hotti sagt:

      Informier Dich mal über Ghettoisierung!
      „Aber wir kümmern uns lieber um eine Autofreie Stadt, nicht wahr?!“
      Nein, denn es ging um die autofreie Altstadt!

  7. lol sagt:

    Gut das die FDP nächstes Jahr an die 5% Hürde scheitert.

    • Bettina sagt:

      @lol
      Für bildungsferne Menschen mit so atemberaubender Rechtschreibung/Grammatik gibt es ja glücklicherweise zumindest eine andere Partei, denen Du Deine Stimme geben kannst.

      • schnatzjer sagt:

        ach hätt sie doch ihr maul gehalten! 😀
        und schaue sich die letzte zeile noch mal an.
        Aber andere belehren wollen, typisch hallesche großschnauze

  8. Franz2 sagt:

    Lustig, die regelmäßigen Auseinandersetzungen und Entgleisungen bei HfC Spielen durch unsere „Leistungsträger und Elite-Bürger“ erwecken selten so eine Kommentarflut.