35 Jahre Deutsche Einheit: Bundeskanzler Friedrich Merz Freitag live in Halle – Ein Land im Wandel

Am 3. Oktober jährt sich die Wiedervereinigung Deutschlands zum 35. Mal. Ein Anlass, der nicht nur zum Rückblick einlädt, sondern vor allem Fragen an die Gegenwart aufwirft: Wie steht es heute um den Zusammenhalt in Deutschland? Was eint uns noch – und was trennt uns? Antworten auf diese Fragen sucht der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) in einem besonderen Programmformat: „MDR Aktuell Extra“ mit Bundeskanzler Friedrich Merz, live aus Halle.
Live-Gespräch zur besten Sendezeit
Um 19.50 Uhr spricht Merz in der ARD Mediathek, im MDR-Fernsehen, auf mdr.de sowie im Nachrichtenradio MDR Aktuell über seine persönlichen Erfahrungen mit der Einheit, politische Herausforderungen und die gesellschaftliche Spaltung, die heute deutlicher denn je zutage tritt. Moderiert wird das Gespräch von MDR-Chefredakteurin Christin Bohmann und „MDR Aktuell“-Moderator Jens Hänisch.
Zukunft statt Rückblick – der Osten im Fokus
Im Zentrum des Gesprächs steht nicht die Geschichte, sondern die Gegenwart – und die Frage: Welche Rolle spielt der Osten heute als Ort der Transformation? Wie kann Politik dazu beitragen, Vertrauen zu stärken und Perspektiven zu schaffen – insbesondere in Regionen, die sich wirtschaftlich und gesellschaftlich noch immer im Umbruch befinden?
Bürgertalk am Goitzschesee und Live-Stream vom Hallenser Marktplatz
Bereits am Nachmittag gibt es Gelegenheit zum Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern: Der MDR lädt zum Bürgertalk am Goitzschesee, begleitet von einem Livestream aus Halle. Ab 14.30 Uhr sendet „MDR Aktuell Live“ gemeinsam mit MDR Sputnik auf YouTube (@mdr-aktuell), auf mdr.de und in der MDR Aktuell App direkt vom Marktplatz in Halle.
Zuschauerinnen und Zuschauer können sich dort selbst ein Bild davon machen, was den Menschen 35 Jahre nach der Einheit wichtig ist – und wo sie noch Gräben sehen. Auf dem Instagram-Kanal von MDR Sputnik (@mdrsputnik) wartet im Anschluss ein Quiz rund um die Wiedervereinigung.
Ein Schwerpunkt mit Tiefe – vom Dokumentarfilm bis zur Debatte
Das Gespräch mit dem Bundeskanzler ist Teil eines umfassenden MDR-Programmschwerpunkts zum 35. Jubiläum der Deutschen Einheit. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur politische und wirtschaftliche Themen, sondern auch persönliche Geschichten, Erfahrungen aus Ost und West sowie ein kritischer Blick auf bestehende Unterschiede.
Eines der zentralen Angebote ist die Dokumentation „Sind wir noch ein Volk? – Das zerrissene Land“, die bereits jetzt in der ARD Mediathek verfügbar ist und am 8. Oktober um 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen ausgestrahlt wird.
Na hoffentlich bekommt der Herr jede Menge BUUUHHHH-Rufe!
Ändern wird das zwar nichts, aber hören darf der Kriegstreiber das Mißfallen schon!
Der größte Lügner! Was will der hier? Bleib wo du bist!!
Die Überschrift ist aber irreführend. Der ist doch gar nicht live in Halle
Nie im Leben kommt Merz Live nach Halle, warum auch..
Wenn er im Studio redet kann er das auch in Berlin oder sonstwo auf der Welt.
Warum sollte er da nach Halle Saale fahren?