Wohnungsbrand in der Silberhöhe: vermutlich E-Scooter-Akku in Brand geraten, Feuerwehr muss Mieter per Drehleiter retten

26 Antworten

  1. Alina sagt:

    OMG wie furchtbar für die Familie.

  2. Lars sagt:

    Ich wäre dafür, das Laden von Akkus mit großer Kapazität, dazu gehören auch diverse Powerbanks, komplett zu verbieten, solange keine feuerfeste Akku-Box oder ein feuerfester Container verwendet wird. Die Gefahr besteht immer, dass sich so ein Brand sehr schnell ausbreitet, weil man diese Dinger nur schwer selbst löschen kann.

    • Carsten sagt:

      Keine Auskunft über das Model oder ob es sich um ein in Deutschland zugelassenen eKFV E-Scooter handelt.

      Bitte geben sie doch an, ob es sich um ein deutsches Model mit Zulassung in DE und ABE handelt.

      Ansonsten sehe ich hier nur eine schlecht recherchierte Schlagzeile.

    • Kevin S. sagt:

      Ich wäre dafür, ersteinmal die Brandursache zu klären. Zb technische Manipulation.

  3. Dietmar sagt:

    Welcher E-Scooter Typ soll das denn gewesen sein?
    Bisher habe ich noch von keinem in Deutschland zugelassenen E-Scooter Akku gelesen der in Brand geraten ist.
    Sollte das Ladegerät auf z.B. Papier während des Ladevorgangs abgelegt werden könnte sich allerding leicht entflammbares nahe dem heiß werdenden Ladegerät entzünden.

  4. Ulf sagt:

    Akkus bei legalen eScooter werden vom in Deutschland geprüft. Das KBA erteilt für den eScooter eine ABE. Die Technik ist sicher!

    Im Normalfall fangen diese Akkus nicht an zu brennen. Meist liegt eine Manipulation vor, oder falsche Handhabung.

    Also besser recherchieren und bevor Artikel ins Netz gestellt werden bei denen von „vermutlicher Brandursache“ geschrieben wird, erstmal gescheit recherchieren, bevor wieder unnötig Panik verbreitet wird! Und bevor wieder alle eScooter unter Generalverdacht gestellt werden!

  5. 10010110 sagt:

    Nicht umsonst ist die Mitnahme von E-Rollern in Bussen und Bahnen in Halle verboten. Zu recht, wie man hier sieht.

    • Stefan sagt:

      Bei dem Mitnahmeverbot geht es nur vordergründig um technische Dinge.

      Das Mitnahmeverbot entstand aus massivem Lobbyismus des VDV. Im VDV sind vor allem die Leihscooter-Anbieter aktiv, die natürlich nicht wollen, dass jemand seinen privaten Scooter zur Zielhaltestelle mitbringt, sondern dass die Leute dann vor Ort für viel Geld einen Leihscooter mieten.

      Der TÜV hat mehrfach bestätigt, dass die durch die Verkehrsbetriebe vorgeschobene Begründung technisch nicht haltbar ist.

    • oweh sagt:

      Was für ein Inferno ist da bei akkugestützten E-Bussen möglich…

      • 10010110 sagt:

        Durchaus. Ich meine, mal gehört zu haben, dass die HAVAG deshalb auch ihre Busabstellflächen vergrößern muss, um aus Brandschutzgründen mehr Abstand zwischen den Elektrobussen zu bekommen.

  6. gegen alles sagt:

    Die schöne neue Technik! Egal ob Scooter oder E-Auto. Immerwieder brennen die Dinger ab. Das schlimme ist ja, das andere meistens dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden. Solange es nur den Besitzer selbst trifft, ist es mir egal. Nur aus Schäden wird man klug.

    • Kevin S. sagt:

      Deswegen nutzen kluge Menschen ein Pferd. Das kann fast nicht brennen.

      • Hans sagt:

        Dir brennt der Hintern wenn du lange reitest ;-))

      • Pferdeknabberer sagt:

        Und wenn das Pferd nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, muss man es nicht aufwändig entsorgen, sondern kann Teile davon verwursten und andere zu Seife und Leim umwandeln – 1A Ökobilanz.

  7. Altmeier sagt:

    Die Dinger alle verbieten, braucht kein Mensch, wenn ich sehe, wer damit alles fährt. Die sind alle nur zu faul zum Fahrradfahren, da müsste man sich ja bewegen, ohje.

    • Thorsten sagt:

      Sprach er und stieg in sein Auto? Nein Danke, bevor ich Tonnen bewege nutze ich lieber diese umweltfreundliche und platzsparende Alternative. Woher diese Vorurteile und warum sich so das Maul zerreißen? Da ich kein Fahrrad nutzen kann ist ein E-Scooter für mich Mobilität und Teilhabe. Du bezeichnest mich nun also als faul? Vielen Dank auch.

  8. Hans sagt:

    Vermutlich E- Scooter! Schon wird über die Scooter hergezogen und diese schlecht gemacht.
    Ein geprüfter Scooter und Abnahme vom KBA hat noch nie gebrannt nur solche Gurken, wo gebastelt wurde und die keinerlei deutsche Zulassung haben. Aber vor allem, Scooter mies machen, auch wenn man keine Ahnung über den Sachstand hat.

  9. Kenner sagt:

    Deshalb kaufen sich kluge Menschen auch keine EAutos. Selbst Opel stellt wieder um auf Auspuff.