Feuer zerstört Existenzen: Familie ohne Versicherung kämpft nach Brand in der Berliner Straße in Halle um ihr Zuhause und startet Spendenaufruf

44 Antworten

  1. Detlef sagt:

    Warum bestand keine Gebäudeversicherung?
    Wenigstens ist keinem etwas passiert

    • Michael sagt:

      Vielleicht weil sie keine paar euro bezahlen wollten für den Notfall oder Faulheit. Hausrat kostet heute fast nichts, max. 1 Döner im Monat…

      • EFH sagt:

        Dafür braucht man eine Wohngebäudeversicherung du Jakob!
        Die kostet im Jahr ca 500 Euro- mit allem Risiken.

        • Patrick sagt:

          Das ist totaler Quatsch, wir hatten selbst einen nicht verursachten Brand/Brandschaden…unsere Hausrat hat sofort 5000 Scheine locker gemacht und nach nen Monat alle Möbel etc neu bezahlt…eine Gebäudeversicherung benötigt lediglich der Eigentümer bei Mehrfamilienhaus eine gemeinsame Gebäudeversicherung für alle Eigentümer…wenn du keine Ahnung hast dann schreib am besten nichts…

        • Jacob sagt:

          Für Hausrat zahlt die Wohngebäudeversicherung aber nicht.

        • Rentner sagt:

          Die Höhe einer Versicherung ist von den Risiken, die man absichern möchte, abhängig, und vom Wert des zu versichernden Gutes.
          Und auch 500€ sind nicht mal 2€/Tag!
          Außerdem gibt’s in D wasweißich wieviele Versicherungsgesellschaften, so dass man bei einer teureren Versicherung erst mal checken sollte.
          Wenn das Grundstück noch etwas wert ist, gibt’s doch sicher auch Kredit. Natürlich nicht zum Nulltarif.

          Und auch Haftpflichtversicherung ist für alle notwendig, gerade für Hauseigentümer!

        • Rentner sagt:

          Die Höhe einer Versicherung ist von den Risiken, die man absichern möchte, abhängig, und vom Wert des zu versichernden Gutes.
          Und auch 500€ sind nicht mal 2€/Tag!
          Außerdem gibt’s in D wasweißich wieviele Versicherungsgesellschaften, so dass man bei einer teureren Versicherung erst mal checken sollte.
          Wenn das Grundstück noch etwas wert ist, gibt’s doch sicher auch Kredit. Natürlich nicht zum Nulltarif.

          Und auch eine Haftpflichtversicherung ist für alle notwendig, gerade für Hauseigentümer!

    • Erwin sagt:

      Sie brauchen doch keine Versicherung. Die Allgemeinheit zahlt für die Dummheit, wie immer und überall.

      • Rentner sagt:

        Vielleicht spendet wer etwas auf den Bettelaufruf.

        Falls es noch so eine Möbel-Sammelstelle geben sollte, werden die sich da bestimmt was holen können.

    • Aha sagt:

      Die gebäudeversicherung ist doch aber Pflicht

  2. JM sagt:

    Ist bestimmt unanständig danach zu fragen, aber warum hat die Familie ihr Hab und Gut denn nicht versichert?

  3. Kann man machen sagt:

    Kann man machen. Allerdings – wer sich die Prämie für eine Versicherung spart, sollte auch mit den Konsequenzen leben können. Ansonsten bräuchte es die ja nicht.

  4. Rentner sagt:

    GoFundMe ist laut Wikipedia ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz im kalifornischen Redwood City ,

  5. Insider sagt:

    Kann man alles machen – aber wer keine Gebäudeversicherung abschließt (oder analog eine Hausratversicherung), dem ist wirklich nicht zu helfen.

    • 10010110 sagt:

      Man muss keine Versicherung abschließen, aber dann sollte man halt genug Kohle auf der hohen Kante haben, um im Ernstfall notwendige Ausgaben tätigen zu können.

  6. Zappelphillip sagt:

    ohne Versicherung ist wirklich fahrlässig ..

  7. Elvira sagt:

    Wer Eigentum hat sollte es versichern
    Man muß immer mit der Dummheit von anderen rechnen Auto Haus Haushalt leben
    Nicht wegen Erbe sondern die Kinder nicht belasten

  8. Patrick sagt:

    Tja einfach mal ein gutes Gesetz auf den Markt schmeißen…ohne Privathaftpflicht- und Hausratversicherung gibts keine Mietverträge mehr…aber so weit denken die Sesselpupis in Berlin nicht…was schert das Fußvolk

  9. Meinjanur sagt:

    So tragisch das alles ist, aber das Geld für eine Versicherung sparen und dann einen Spendenaufruf starten, damit andere bezahlen.

    Was ist nur aus den Menschen heutzutage geworden. Wenn ich Eigentum habe, dann muss ich es auch versichern.

  10. Hallenser sagt:

    Versicherung sparen und dann um Spenden betteln…
    Wirklich schlimm mit dem Brand aber so geht es irgendwie auch nicht…

  11. Jungs sagt:

    Man besitzt Haus und Hof und spart an der Versicherung? Kaum zu glauben und wirklich fahrlässig! Und jetzt Spenden sammeln damit Fremde zahlen was ich selber nicht versichern wollte? No Go!

  12. vivi sagt:

    Grob fahrlässig ohne Versicherung.

  13. Emmi sagt:

    Eine Versicherung sollte gerade bei Hauseigentum immer drin sein. Zweite Frage: es gibt auch Mietwohnungen, man muss nicht zwingend das Haus wieder aufbauen, wenn das Geld dafür nicht vorhanden ist oder durch Kredite finanziert werden kann.

  14. Halle-Leser sagt:

    Die ewigen Besserwisser! Fahrlässig, Dummheit, Konsequenzen, Faulheit – habt Ihr Euch mal selbst zugehört?

    Keiner von Euch kann mit Bestimmtheit sagen, was da der Hintergrund ist.
    Angefangen von unterirdischer Beratung, bis hin zu „versichern wir nicht“ kann alles möglich sein.

    Aber natürlich von den 240000 Einwohnern dieser Stadt, sind heute mindestens 239990 hete Versicherungskaufleute, morgen Verehrsplaner, Freitag Kommunalpolitiker, am Samstag Schiedsrichter

    Und ja, der Griff auf die Plattform ist leider daneben, da muss ich @Rentner vollkommen zustimmen. Nicht nur, weil es ein US-Unternehmen ist.

  15. Steffen sagt:

    Pech für die Familie, Hauptsache es sind alle gesund geblieben, aber mein Verständnis hält sich in Grenzen. Finde die Aktion dreist für eigenes Unvermögen oder Überheblichkeit!

  16. Reiner sagt:

    Lt der Spendensammelseite benötigt man 5,5 Tsd Euro. Die Brandbilder lassen nicht auf einen frischen Neubau schließen.

  17. Immo sagt:

    Wer hier spendet ist echt Dumm , wenn ich ein Haus kaufe versichere es auch, sonst kann Mann sowas sein lassen 😜

  18. Pech sagt:

    Ich spende nichts. Selbst schuld, wenn keine entsprechenden Versicherungen bestanden. Wer darauf verzichtet, soll, wie in diesem Fall, nicht jammern.

  19. Alina sagt:

    Natürlich hat jeder seine eigene Meinung dazu. Aber die Hintergründe, warum man die Versicherung sich nicht leisten kann, kennt niemand hier.
    Ich wünsche der Familie Kraft und Zuversicht.

  20. Bettina M. sagt:

    Sein zu Hause zu verlieren wünscht man niemanden. Ein wenig mehr Menschlichkeit, das ist was der Gesellschaft fehlt. Wir sind oft nur damit beschäftigt mit dem Finger auf jemanden zu zeigen und es besser zu wissen. Als hätte hier noch nie jemand einen Fehler gemacht.

    Wer mag, der spendet und wer nicht, der lässt es. Es wird doch niemand gezwungen.

    • naja sagt:

      Das stimmt natürlich, jedoch ist eine Meinung zu Themen auf diesem Portal eindeutig erwünscht.
      Also kann das auch jeder tun.
      Es wird niemand gezwungen das zu lesen und oder nach fremden Kriterien zu beurteilen.

  21. Ossi sagt:

    Meine Bank verlangt die Gebäudeversicherung. Dachte, die hat jeder mit Haus. Kostet jährlich viel Geld und wird immer teurer seit Ahrtalkatastrophe. Die Familie hat gespart und nun kommen die Kosten. Die sollten nicht die anderen tragen!

  22. Schon Blöd sagt:

    Tja der Hintergrund ist entscheiden unser Haus war mal 4 Monate nicht versichert weil der Wechsel nich geklappt wenn da was passiert wäre …hätte es ähnlich ausgesehen

Schreibe einen Kommentar zu Pech Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert