Steht unter Denkmalschutz: 1967 erbaute Sporthalle am Bildungszentrum in Halle-Neustadt wird saniert

“Es ist eine Landmarke für Halle-Neustadt”, sagte die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz. Sie hat am heutigen Montag an Bürgermeister Egbert Geier einen Förderscheck über 3,15 Millionen Euro übergeben. Damit wird die Halle saniert und energetisch ertüchtigt. Zudem wird das Dach erneuert. Letzteres ist auch dringend nötig, so Aurel Siegel, Leiter des Fachbereichs Sport. Denn die Dachhaut sei undicht. Momentan wird deshalb eine Folie aufgebracht.
Es sei eine hervorragend ausgewählte Halle, so Bürgermeister Egbert Geier. “Das passt hervorragend zum 60. Geburtstag von Halle-Neustadt.”Der wird in diesem Jahr begangen. 25 Vereine nutzen die 1967 erbaute und unter Denkmalschutz stehende Halle, die deshalb auch in Dauerbelegung ist.
Geier verwies aber auch auf das Dach. Hier sind sogenannte HP-Schalen verbaut. Entwickelt hat sie der Hallenser Herbert Müller. Eine historische Ingenieurleistung, befand Geywitz. Die Dachform sei zudem ein Kontrast zu den eckigen Plattenbauten.
Eigentlich sei ja die Unterhaltung der Turnhallen kommunale Aufgabe mit Unterstützung des Landes. “Wir wissen aber, dass es einen riesigen Investitionsstau gibt”, sagte Geywitz. Sie dankte in dem Zusammenhang auch den Bundestagsabgeordneten. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat im Dezember 2022 insgesamt 3,15 Millionen Euro aus dem Förderprogramm zur „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ freigegeben.
„“Es ist eine Landmarke für Halle-Neustadt”, sagte die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz.“
Einen solchen unschönen Zweckbau als „Landmarke für Halle-Neustadt“ zu bezeichnen, finde schon sehr bedenklich. Und dass ein solches Gebäude auch noch unter Denkmalschutz steht, zeigt, wie sehr sich der Denkmalschutz vom ursprünglichen Gedanken entfernt hat.
3,15 Millionen Euro für diesen deplatzierten Zweckbau zu verschwenden, ist meines Erachtens schon ein Fall für den Bund der Steuerzahler.
Ein Gebäude, von 25 Vereinen genutzt ist kein deplatzierter Zweckbau! Ob es 3,15 Mio sein müssen, darüber kann man streiten. Fakt ist aber, dass ein Neubau deutlich teurer wäre.
Und überhaupt, wer hat Sie denn legitimiert, dieses Thema einschätzen und werten zu können? Ihr kleiner Steueranteil ist irrelevant. Was werden das schon sein? Popelige 17 T pa oder 25 T? Mehr Legitimation fällt mir nicht ein.
Paulus ,halt die Klappe !
dem kann ich zustimmen
Sehr schön, danke Frau Ministerin.
Na das hört sich ja gut an.Wann geht es los
Das hätten sie mal fürs denkmalgeschützte Planetarium machen sollen. Aber dank unseres mittlerweile suspendierten Ober-Bernd wurde das abgerissen, obwohl es viel bedeutender war. 😡
„Geier verwies aber auch auf das Dach. Hier sind sogenannte HP-Schalen verbaut. Entwickelt hat sie der Hallenser Herbert Müller. Eine historische Ingenieurleistung, befand Geywitz.“
Das alte Planetarium betsand sogar komplett aus HP-Schalen und trotzdem hat man diesen einmaligen Experimentalbau vernichtet!
paulus ist ein dummer intrigant
Ignorant meinst du bestimmt…
Vielleicht tauchen dann auch noch 20Euro für einen Duschvorhang in der Frauenumkleide auf. Die Sporthalle wird von der Berufsschule Gutjahr genutzt mit ca. 90% Männerteil. Deswegen sind die Männer zum Umziehen auch in Kabinen im Frauentrakt (das ist okay). Die Duschen und Waschbecken dort haben jedoch weder eine Tür, noch einen Vorhang und sind komplett einsehbar. Macht gar keinen Spaß und stinkend im Unterricht sitzen auch nicht.