Schlagwörter: Petruskirche
Am Somnntag, den 3. August 2025, lädt das Ensemble Amita zu einem besonderen Konzertabend unter dem Motto „Was wirklich zählt“ ein. Beginn ist um 18:00 Uhr in der Petruskirche Halle, An der Petruskirche 3,...
Der Landesjugendchor Sachsen- Anhalt feiert im Jahr 2025 sein 30-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto „Ich stehe hier und singe“, das für alle singenden Musizierenden vor allem Freude, Begeisterung und Herzensbildung bedeutet, präsentiert der Chor eine Auswahl aus...
Das Vokalensemble Tongarten Halle lädt am 04.01.2025 um 17.00 Uhr zu einem stimmungsvollen Neujahrskonzert in die Petruskirche Kröllwitz. Zusammen mit dem Stadtchor Bernburg (LTG: Ronny Strübing) und dem Flötenquartett Halle, werden freudvolle Weihnachtsweisen, Wiegenlieder...
Das schon traditionelle Weihnachtskonzert der Klangdusche mit den Nachwuchschören der Kindersingakademie der Stadt Halle (Saale) wird in diesem Jahr noch um einen dritten Chor ergänzt: Mit von der Partie sind am 7. Dezember 2024...
Pünktlich zum ersten Advent konzertiert das a cappella-Ensemble „Mehr als 4“ in der Petruskirche in Kröllwitz. Am Nachmittag des 1. Advents-Sonntags (01.12.2024, 17:00) läuten „Mehr als 4“ die Adventszeit mit ihrem Programm „Es kommt...
In der Kröllwitzer Petruskirche werden die ersten drei Kantaten des barocken Meisterwerks zu hören sein. Am heutigen zweiten Weihnachtsfeiertag entführen um 17 Uhr Marita Giesecke, Christina Mattaj, Reinaldo Dopp sowie Ki-Hyun Park gemeinsam mit...
Einmal im Jahr laden die sogenannten Aspiranten, die Nachwuchssänger des Stadtsingechores aus den Klassen 1 und 2, zu einem Kindermusical ein. In diesem Jahr führen sie mit Unterstützung von Mädchen und Jungen der Evangelischen...
In der Kröllwitzer Petruskirche (An der Petruskirche 3, 06120 Halle) wird vom 1. Dezember 2019 bis zum 6. Februar 2020 täglich von 8 bis 18 Uhr die Ausstellung „Die Erde ist zu retten“ im...
Bei vielen ist die Erinnerung an den 1964 verstorbenen Straßenmusiker Reinhold Lohse noch lebendig. „Zither-Reinhold“ – wie ihn die Hallenser liebevoll nannten – stimmte auch gerne mitten im Sommer das ein oder andere Weihnachtslied...
Neueste Kommentare