Zeugenaufruf der Bundespolizei: Unbekannte legen gleich zweimal Betonplatten in die Gleise der S-Bahn nach Halle-Nietleben

Betonplatten auf dem Gleis

2 Antworten

  1. Emmi sagt:

    Was sind das bloß für Spinner. Diese Menschen sind nicht ausgelastet

  2. Radfahrer sagt:

    Diese Leute sind nicht auf einen funktionierenden ÖPNV angewiesen. Aber sie haben sicher Freunde oder Verwandte, die es sind.
    Tut euch und eurem Umfeld einen Gefallen: Sucht euch ein ungefährlicheres Hobby. Die Stadt hat eine Liste: „Projekte und ehrenamtliche Sportangebote in der Stadt Halle (Saale)“ und „Bildungs- und Teilhabepaket, Antrag auf Leistungen“

  3. Marcel König sagt:

    Ich hoffe nur, damit diese Kriminellen, die das getan haben, gefunden und mit der gesetzlichen Höchststrafe dafür, belegt werden.

  4. Torsten sagt:

    Das ist in vielerlei Hinsicht interessant.
    Die offensichtliche Frage: Warum tun Menschen sowas?
    Aber auch: Hat der Zug es wirklich geschafft davor anzuhalten? Das ist bemerkenswert, ich hätte da mit einer Kollision gerechnet.
    Und die wichtigste Frage: Wird unsere Polizei vielleicht mal jemanden finden? Hier wäre doch eine Strafe sehr im öffentlichen Interesse. Ich wäre ja wirklich erstaunt, wen die Polizei in Halle oder auch das LKA mal jemanden erwischt.

  5. Agent 008 sagt:

    Eingewählte Habdys zum Tatzeitpunkt feststellen und einbuchten. Wenn der Zug entgleist, koennen Menschen ernsthaft verletzt oder sogar getötet werden. Fahrlässige Tötung heißt das dann.

  6. Detlef sagt:

    Das sind Menschen , die denken, durch solche Aktionen sonst wie stark zu sein. Einfach arme Seelen, die keine Eier in der Hose haben und es nie im Leben zu etwas bringen

  7. Alexia sagt:

    Hmmmm

    wäre mir ganz neu, das eine S-Bahn von Nietleben nach Trotha fährt ….

    Also selbst heute am 21.03. 2024 fuhren die via Hbf um 2 min vor halb nach Wurzen und zwei min vor um nach Oschatz von Neustadt aus gesehen.

    *klugscheissen ENDE*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.