Falsches Kennzeichen an einem Motorrad führen zu Ermittlungserfolg bei 38-Jährigem

In der Nacht zu Freitag haben Polizisten in der Straße “An der Waisenhausmauer” in Halle (Saale) einen Motorradfahrer kontrolliert. Dabei stellten sie fest, dass das Kennzeichen nicht zum Motorrad gehörte und als gestohlen gemeldet war. Der 38-Jährige Fahrer gab der Polizei zunächst an, das Fahrzeug gehöre einem Kumpel und er habe es so bekommen.
Zudem hatte der Mann keine nötige Fahrerlaubnis, ein Drogenschnelltest war positiv. Daraufhin schauten sich Polizisten die Wohnung des Mannes an und entdeckten weitere als gestohlen gemeldete Kennzeichentafeln, ebenfalls einen gestohlenen Motorradhelm.
Der Mann wurde vorläufig festgenommen, die Staatsanwaltschaft muss heute entscheiden, wie es weitergeht. Neben Fahren unter Betäubungsmitteln und ohne Führerschein wird gegen den 38-Jährigen auch wegen des Verdachts der Hehlerei und Urkundenfälschung ermittelt.
Ohne Worte.
Sicherlich kommt er wieder auf freien Fuss, nachdem man DuDuDu gemacht hat.
Auf dem Schaden bleibt der Besitzer hängen, da bei diesem Kollegen nie was zu holen sein wird.
Welche Lösung hast du dafür ?
Das Bürgergeld streichen und zur Schadensregulierung verwenden. Solange Verpflegung in einer Suppenküche und Kleidung vom DRK. 👍
WIie oft soll man es noch sagen?
Wer will, findet Lösungen, wer nicht will, findet Ausreden.
Deine Ausrede lautet?
Das sind viele Worte. Wenig sinnvolle…
Da hatten die Polizisten den richtigen Riecher.
„die Kennzeichen“, also ich habe bloß ein Kennzeichen an meinem Mopped
In der Tat…
Kannste dein Mopped auch als Wisch-Mop benutzen? Oder ist das eins für Moppel?