Grünfläche sinnlos zum Parkplatz umgebaut? Kaum Nutzer auf dem Schotterparkplatz für Verwaltungsmitarbeiter am Bruchsee – Stadt plant weiter mit Stadtvillen an der Stelle

Im Sommer 2021 wurde im Bereich Carl-Schorlemmer-Ring / Am Bruchsee für die Angestellten der Stadtverwaltung in der neu bezogenen Scheibe A ein Schotterparkplatz mit 41 Parkplätzen hergerichtet. Vorher war dort eine Grünfläche mit einigen Bäumen. Diese musste dem Schotterparkplatz weichen, denn durch die Schaffung der neuen Parkflächen sollte ein erhöhter Parkdruck im Wohnumfeld vermieden werden.
Laut Bauderzenent René Rebenstorf sollten die Angestellten die Parkplätze dort „zu [einem] ortsüblichem Preis im Losverfahren mieten“ können. Doch wie sich schnell herausstellte, war das Losverfahren gar nicht notwendig: Die Nachfrage war seitdem sehr gering.
Im ersten Jahr wurden nur sieben Plätze für etwas mehr als 40€ pro Monat gebucht. In den Jahren 2022 und 2023 ging die Nachfrage auf sechs Plätze zurück, um im vergangenen Jahr weiter zu sinken: Auf nur noch drei von 41 Plätzen. Wir wollten von der Stadtverwaltung wissen, warum der Parkplatz denn zumindest nicht auch für Außenstehende freigegeben wird, wenn die Auslastung offensichtlich sehr gering ist. Und siehe da: „Die Anmietung für Nutzer außerhalb der Stadtverwaltung ist für die Zeit, die die Fläche als Parkplatz genutzt wird, möglich.“, so die Antwort der Pressestelle. Doch offenbar ist dieses Angebot im Umfeld nicht nur gar nicht bekannt, sondern auch nicht notwendig. Zahlreiche von uns befragte Anwohnerinnen und Anwohner wussten nichts von dem Angebot. Gleichzeitig sagten sie jedoch, dass sie es auch nicht nutzen wollten, da genug freie Parkplätze im Umfeld vorhanden seien. Am Ende bleibt daher die Frage: War die Errichtung überhaupt notwendig?
Zur Zukunft des Areals schreibt die Stadtverwaltung: „Die Fläche liegt im Sanierungsgebiet „Stadtteilzentrum Neustadt“ und ist perspektivisch für eine Bebauung vorgesehen.“ So wird am Plan dort Stadtvillen zu errichten festgehalten. Es ist eine öffentliche Ausschreibung geplant, ein konkreter Termin stehe jedoch noch nicht fest.



Wer will denn Geld ausgeben wenn man in der Umgebung kostenlos parken kann…
Grünflächen werden völlig überbewertet. Stadtvillen für die Reichen und Schönen 🤭 aus Halle sind viel wichtiger. Ich freue mich sehr darauf.
Es ist ganz einfach eine Frechheit von der Stadtverwaltung den Angestellten auch noch eine Miete abzupressen, nur damit man dort parken darf. Die Sachbezugsgrenze liegt bei 50€ monatlich, also könnten die Stellplätze problemlos kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Hat wohl nicht für den gehobenen Dienst gereicht?
Kommste halt mit dem Bus.
Vor allem, da das ja eine grandios durchdachte Aktion vom Aktions-Bernd war.
„Wir machen ein neues Verwaltungsgebäude!“
„Ach huch, Stellplätze vergessen. Da schottern wir so schlecht es nur geht mal eine Wiese.“
„Wie, es gibt auch Dienstfahrzeuge? Warum denn das? Na dann stellt die doch da einfach in die Fußgängerzone vor das Gebäude, da fährt sowieso jeder durch.“
Bist du neidisch auf uns? Die Villen sind geplant und werden gebaut. Kostet zwar etwas, aber man wohnt dort schön.
Für unsere Verwaltungsmitarbeiter ist uns nichts zu teuer.
Wieso bekommen die einen eigenen Parkplatzes? Können die nicht parken wie jeder andere?
Die bekommen keinen eigenen Parkplatzes. Die können parken wie jeder andere.