Austrittswelle bei Hauptsache Halle: getrennte Wege zwischen Wiegand und Wels

Bei der Wählervereinigung “Hauptsache Halle” rumort es. Mehrere prominente Mitglieder sind ausgetreten. Nicht mehr mit dabei ist beispielsweise Ex-Oberbürgermeister Bernd Wiegand und seine damalige Büroleiterin Sabine Ernst. Auch der ehemalige DDR-Bürgerrechtler und frühere Jugendamtsleiter Lothar Rochau sowie die ehemalige Stadträtin und Geschäftsführerin des Kinder- und Jugendhauses, Beate Gellert, sind nicht mehr an Bord.
„Dass die Wählervereinigung „Hauptsache Halle“ und der ehemalige Oberbürgermeister nunmehr getrennte Wege gehen, ist mir bekannt und macht mich auch ein stückweit traurig. Ohne Wenn und Aber anerkenne ich die Leistungen und das Engagement, mit dem Dr. Wiegand als Hauptverwaltungsbeamter unsere Heimatstadt in kritischen Situationen geführt hat“, sagt Andreas Wels, Fraktionsvorsitzende und OB-Kandidat. „Gleichwohl sollte sich das Hauptaugenmerk jetzt auf die Neuausrichtung des Vereins richten. Dabei müssen wir alle zusammenstehen, um daran zielstrebig mitzuwirken, dass sich die Stadt Halle im positiven Sinne weiterentwickelt. Dafür bündeln wir künftig gemeinsam alle unsere Kräfte.“
…Phrasen bleiben hohl.
„Mehrere prominente Mitglieder sind ausgetreten.“
Es war doch abzusehen, dass es nach Wiegands Abgang als OB zu Zerfallserscheinungen bei Hauptsache Halle – Hauptsache Wiegand kommen wird. Der Verein war in erster Linie auf Wiegand zugeschnitten, demokratischer Pluralismus herrschte dort nie.
„Nicht mehr mit dabei ist beispielsweise Ex-Oberbürgermeister Bernd Wiegand und seine damalige Büroleiterin Sabine Ernst.“
Gerade um Sabine Ernst ist es nicht schade, denn diese Person ist/ war einfach nur unmöglich.
Ich hoffe, dass Hauptsache Halle jetzt nicht zu „Hauptsache Wels“ mutiert, denn Personenkult ist in einer Demokratie einfach nur falsch und unangemessen.