Polizei-Fahndung nach Schlägern aus Halle-Neustadt erfolgreich

22 Antworten

  1. Daniel M. sagt:

    Atemberaubendes Tempo der Ermittlungsbehörden.

  2. Kay sagt:

    Werden hier alle kritischen Kommentare gelöscht?
    In einer Demokratie sollten doch auch kritische Beiträge erlaubt sein.

  3. micha sagt:

    13 Monate nach der Tat…

  4. Demokrat sagt:

    Weil erst normal ermittelt wird und als letztes Mittel die öffentliche Ermittlung.

    Und ein Staatsanwalt darf bitte schön auch prüfen, ehe jemand an den Pranger gestellt wird.

    Noch leben wir in einer vielleicht manchmal langsamen aber respektablen Demokratie.

    Die beiden haben sich in diesem Zeitraum eh nicht massiv optisch verändert.

    • Jesus sagt:

      @Demokrat, aha, ehe jemand öffentlich an den Pranger gestellt wird? Dazu zählt wohl die Veröffentlichung eines Fahrzeugkennzeichens nicht? Es zeigt mittlerweile nur noch die Doppelmoral. Da eine Straftat, dort ein amtliches Kennzeichen. Finde den Fehler.

      • Piitiplatsch sagt:

        Fahrzeug-Kennzeichen kann jeder sehen, es ist ordentlich an einem Auto angebracht und für jeden öffentlich. Ob man das nun in Netzwerken teilen muss, ist eine andere Frage. Der Fahrzeugführer war sich der Buchstaben Zahlenkombinationsbedeutung wahrscheinlich nicht bewußt.

        • na dann sagt:

          Gesichter kann auch jeder sehen…

        • Schnatterinchen sagt:

          na dann frag mal dbaumann warum auf allen z.bsp. Unfallfotos die Kennzeichen verpixelt sind .. Pitti du laberst Unsinn ..

          • dbaumann sagt:

            Das ist relativ einfach. Wir haben über genau dieses Kennzeichen berichtet, es war also der zentrale Bestandteil des Artikels. Bei einem Unfall sind die Kennzeichen völlig egal, weil der Unfall der zentrale Bestandteil des jeweiligen Artikels ist.

            • 10010110 sagt:

              Die Nationalität von Tatverdächtigen ist bei Kriminalfällen meist auch völlig egal. und trotzdem wird sie erwähnt.

              • dbaumann sagt:

                Wie Du weißt bestehen unsere Polizeimeldungen zum überwiegenden Teil aus von uns veröffentlichten Pressemitteilungen des Reviers und der Inspektion. Wir übernehmen diese, vollständig.

                Du bist der Meinung die Nationalität sei meist auch völlig egal, andere sind da anderer Meinung.

    • Hans-Karl sagt:

      Demokratie hat m. E. wohl eher nichts mit der Art und Weise der Ermittlungsarbeit zu tun. Demokratie bedeutet doch, wenn sich die Mehrheit der Bevölkerung für eine andere Art und Weise der Ermittlungsarbeit aussprechen würde, müsste diese ebenfalls umgesetzt werden. Und das wäre dann auch Demokratie.

      Was du meinst, klingt mir eher nach „Rechtsstaat“. Die Ermittlungsbehörden haben sich einfach an bestehende Gesetze zu halten. Aber diese könnten in einer Demokratie auch geändert werden.

      • HalunkenHallenser sagt:

        „Demokratie bedeutet doch, wenn sich die Mehrheit der Bevölkerung für eine andere Art und Weise der Ermittlungsarbeit aussprechen würde, müsste diese ebenfalls umgesetzt werden.“ Nein, tut es nicht. Das demokratische Prinzip Mehrheit vor Wahrheit gilt nicht schrankenlos, sondern nur im Rahmen der Verfassung und bleibt dabei dem Schutz der Grundrechte des Einzelnen verpflichtet. Mal überspitzt: Auch wenn sich eine Mehrheit dafür finden ließe, für z.B. Falschparken die Hinrichtung an Ort und Stelle einzuführen, wäre dies keineswegs demokratisch. Was du für selbiges hältst, hat schon Karl Loewenstein als demokratischen Fundamentalismus bezeichnet, welcher diametral zu einer (wehrhaften) Demokratie steht.

        • HalunkenHallenser-Fan sagt:

          DANKE! Großartiger Kommentar! Ob diese „Nachhilfe“ bei Demokratie-Missverstehern fruchtet, bleibt zu hoffen. Bitte weiter so klug die Demokratie verteidigen!