Radelndes Kind bei Unfall in der Talstraße verletzt

Gegen 07:45 Uhr ereignete sich im Bereich der Talstraße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall unter Beteiligung von einem Personenkraftwagen und einem Radfahrenden Kind. Das beteiligte Kind zog sich durch das Unfallgeschehen leichte Verletzungen zu. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.
Das Kind „zog“ sich nicht „Verletzungen zu“, es wurde vom Autofahrer verletzt! 😡
vergiss nicht zu stampfen
Der Pkw muss abgestellt gewesen sein. Denn beteiligt war zwar ein radfahrendes Kind, aber kein autofahrender Erwachsener.
Oder die Polizeimeldung ist einfach mal wieder opferverachtend.
Beliebtes Spiel bei Verkehrsmeldungen: Ist ein Auto beteiligt, kommt der Täter gar nicht erst vor.
Aber dort ist doch ein toller Radweg. Wie konnte das passieren
Vielleicht, weil in der unübersichtlichen, suv-bewohnten Hälfte der Talstraße kein Radweg ist.
Dort gibt es keinen tollen Radweg, lediglich einen für Radfahrer freigegebenen Fußweg, was ein großer Unterschied ist, da dieser nicht benutzungspflichtig ist.
Die städtischen Falschmeldungen wirken. Richtig ist: In der Talstraße ist kein Radweg. In der Nordstraße ist kein Radweg. An der Waldstraße wird kein Radweg gebaut. Beliebig fortzusetzen…
Emmi Ente quakt wieder
wieder voll über die Autofahrer herziehen und jeder gibt sein unbegründeten Kommentar ab
… und zwar zu recht. Menschen zu verletzen ist nämlich verboten, egal was der andere gemacht hat.
Wer zieht hier über Autofahrer her? Beispiel bitte. Der langhass fährt wohl selbst kleine Kinder an und verlangt dafür Verständis 😉