Bauarbeiten am Rennbahnkreuz führen zu Einschränkungen bei Ampelschaltungen und Parkleitsystemen in ganz Halle (Saale)

Im Zuge der Bauarbeiten an den Brücken im Bereich Rennbahnkreuz werden nach Angaben der Stadtverwaltung ab heutigem Dienstag, 21. Oktober 2025, umfangreiche technische Anpassungen auch an den Ampelanlagen notwendig. Dabei müssen verschiedene Kabel getrennt und teilweise ausgebaut werden. Betroffen sind mehrere Lichtsignalanlagen, die mit dem zentralen Verkehrsrechner der Stadt Halle (Saale) verbunden sind, sowie das städtische Parkleitsystem – also nicht nur direkt am Rennbahnkreuz, sondern auch an zahlreichen anderen Stellen im Stadtgebiet.
Während dieser Arbeiten läuft der Betrieb der Lichtsignalanlagen mit einem festen Wochenprogramm weiter. Eine Koordination der Anlagen untereinander – beispielsweise zwischen den Lichtsignalanlagen am Rennbahnkreuz – ist in dieser Zeit aber nicht möglich. Das kann dazu führen, dass die Ampelschaltungen zeitweise nicht optimal aufeinander abgestimmt sind. Auch verschiedene Anzeigen des Parkleitsystems im Stadtgebiet bleiben deshalb während dieser Phase entweder ohne aktuelle Werte oder müssen komplett abgeschaltet werden.
Nach Abschluss der Bauarbeiten sollen die Systeme ab Mitte November 2025 schrittweise wieder an den Verkehrsrechner angeschlossen und in Betrieb genommen werden.
Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmern für die vorübergehenden Einschränkungen um Verständnis.
heul heul, wie soll ich mich bewegen, heul heul, die grünen, heulheul, der sozialismus mit seinen scheißbrücken, heulheul, deutschland heulheul, buäähhh. dritte welt, heulheul, schlimm, altparteien, scheiße, heulheul.
Schlecht geträumt?
Nö
Was ist bei dir falsch gelaufen?
Was ust bei dir falsch gelaufen, dass du so offensichtliche Zitate nicht verstehst, wowi?
„zeitweise nicht optimal“ impliziert, dass die Schaltung sonst optimal und anstandslos perfekt laufen würde.
„die vorübergehenden Einschränkungen“
= anderthalb Jahre für ein paar vorgefertigte Betonplatten, immerhin „im Plan“, in Relation sogar noch langsamer als der BER
Klausklaus. Dein Scheiß Sozialismus hat eigenartiger Weise viel Hoch- und Fachschulkader hervor gebracht. Alle vom Menschen, ja von der Natur her unterliegen einem Verschleiß. Dir wäre es wahrscheinlich lieber gewesen, man hätte zu DDR-Zeit garnichts gebaut.
Die Stadträte und die Stadtverwaltung tragen die Hauptschuld, daß die Entlastungsbrücke Feuerwache=> Brücke/ Regattastecke=> Saaslebrücke (alte am Böllberger Weg, ), nördlich der Rabeninsel, nicht gebaut wurden. Man stelle sich den Entlastungkorridor mal vor.
1. Verstehst du meinen Kommentar nicht. 2. Gut, dass „deine“ Brücke nicht gebaut wurde.
Ich lese nur noch Einschränkungen im Verkehr im Westenlichen Stadtgebiet. Haben die davor keine Lust und Zeit dafür gehabt eine Ersatzleitung über die Lücke mit zum Beispiel einem Provisorium zu basteln? Auch die Häufung der Baustellen bei der Bimmel war natürlich vorher nicht abzusehen.
Einschränkungen? Die Stadt Halle ist seid Wochen und noch über Jahre hinaus eingeschränkt. Und die Schaltungen der Ampeln im Stadtgebiet ist mehr als optimal. Bestes Beispiel ist der Frankeplatz, Magistrale usw.. Aber es ist alles im Plan.
Wenn man denkt das da nichts ausgefallenes hinzukommen kann… schwupps… das nächste Meisterstück.
Fortsetzung folgt…