Tagesarchiv: Oktober 16, 2025
„Der Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt zeigt sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen stabil. Der Fachkräftemangel, eine nachlassende Ausbildungsbereitschaft und die sinkende Tarifbindung bleiben zentrale Herausforderungen. Um langfristig wirtschaftliche Stärke und gute Arbeit zu sichern, müssen wir konsequent...
Kleinkinder in Sachsen-Anhalt sind selten bei der Zahnvorsorge. Das geht aus dem BARMER-Zahnreport hervor. Demnach nahmen im Jahr 2023 lediglich 12,9 Prozent der Kinder im ersten Lebensjahr eine zahnärztliche Früherkennungsuntersuchung wahr. Von den Ein-...
Nach drei Jahren intensiver Arbeit schließt die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Ende 2025 erfolgreich die „Tourismusoffensive Halle (Saale)“ ab. Das mit Landesmitteln geförderte Projekt reagiert auf den durch die Corona-Pandemie verursachten Einbruch der Tourismuszahlen...
Vor zehneinhalb Monaten hat im Marktschlösschen in Halle (Saale) der neue Laden “Salz & Mehr” eröffnet. Wie der Name schon sagt, geht es hier insbesondere um das weiße Gold. Und Stadtmarketing-Chef Mark Lange –...
Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, beteiligt sich die Stiftung Händel-Haus in Halle (Saale) am europaweiten „Tag der Restaurierung“. Unter dem diesjährigen Motto „Wir erhalten, was uns bewegt“ öffnet die Stiftung ihre Türen für...
Die AIDS-Hilfe Halle/Sachsen-Anhalt Süd e.V. feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt der Verein am 12. November 2025 von 9:30 – 16:00 Uhr zu einem Fachtag in die Franckeschen Stiftungen...
Bauzäunen standen plötzlich auf dem Spielplatz am Rathenauplatz gegenüber der Pauluskirche. Zwei Spielgeräte wurden abgesperrt. Das sei aus Sicherheitsgründen erfolgt, so die Stadtverwaltung. „Ein Teil des Spielplatzes Rathenauplatz musste aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. „Bei...
Vor 16 Jahren wurde in Halle (Saale) letztmalig der Ehrenbürgertitel verliehen. Da wurde die Ehrenbürgerwürde der Stadt an das Kunstsammler-Ehepaar Hertha und Hermann Gerlinger verliehen, das der Stiftung Moritzburg eine hochkarätige Sammlung expressionistischer Werke...
Der Caritas Regionalverband Halle e.V. verzeichnet einen vollen Erfolg seiner diesjährigen Herbstsammlung. Am vergangenen Donnerstag fand die Spendenaktion im E-Center „Weidauer“ in der Merseburger Straße statt und erfuhr eine überwältigende Unterstützung der Bürgerinnen und...
Am gestrigen Tag gegen 21:20 Uhr wurde gegenüber dem Polizeirevier Halle (Saale) eine Sachbeschädigung in einer Straßenbahn der Halleschen Verkehrsbetriebe angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen riss der 42-jährige Beschuldigte gewaltsam die Polster von mehreren...
In den gestrigen Abendstunden gegen 02:40 Uhr kam es im Bereich Ernst-Hermann-Meyer-Straße zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil eines Geschädigten. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es erst in einer Lokalität zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen...
Am 26.06.2025 wurde ein 19-jähriger Beschuldigter im Rahmen polizeilicher Kontrollen im Bereich Riebeckplatz in Halle (Saale) mit einem ihm nicht gehörenden Fahrrad angetroffen. Während der Kontrollmaßnahmen konnte der Beschuldigte den Polizeibeamten keinen Eigentumsnachweis vorbringen....
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat sich in der vergangenen Woche an der länderübergreifenden ROADPOL-Kontrollaktion „Focus on the Road“ beteiligt. Im Mittelpunkt der Maßnahmen stand die Bekämpfung von Ablenkungen im Straßenverkehr. Rund 830 Polizistinnen und Polizisten kontrollierten landesweit...
Das langjährige Hernienzentrum am Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau unter der Leitung von Oberarzt Dr. med. Birger Lothar Stangl ist von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) als Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie zertifiziert worden. Die...
Eine neue, aufmerksame Gestaltung ziert den Fußweg vor dem Eingang des Planetariums am Holzplatz in Halle (Saale). Seit Kurzem sind im Pflaster spezielle, leicht erhöhte Symbole eingelassen, die nicht nur als künstlerischer Blickfang dienen,...
In der Nacht zu Donnerstag hat es in der Großen Ulrichstraße in Halle (Saale) einen Einbruch in einer Parfümerie gegeben. Gemeldet wurde ein Einbruch kurz vor 3 Uhr, so die Polizei. Ersten Erkenntnissen zufolge...
Der Countdown läuft: Nach monatelangem Ausbau und intensiver Modernisierung feiert der Sparkassen-Eisdom am 25. Oktober 2025 seine große Wiedereröffnung – und ganz Halle fiebert dem Tag entgegen! Mit dem neuen Eisdom kehren nicht nur...
Am frühen Donnerstagmorgen sind in der Heinrich-Schütz-Straße mutmaßliche Kellereinbrecher festgestellt worden. Ein Anwohner hatte die Tat bemerkt und die Polizei gerufen. Die Beamten konnten vor Ort vier Deutsche stellen, auch eine beschädigte Tür wurde...
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat von Halle bringt frischen Wind – und salzhaltige Luft – in die kommunalpolitische Debatte: In einem aktuellen Antrag fordern die Grünen die Stadtverwaltung auf, geeignete Standorte im...
Mit Nachdruck warnt der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) vor den massiven ökologischen und demokratischen Konsequenzen des geplanten Neubaus einer Justizvollzugsanstalt (JVA) auf 17 Hektar hochwertigem Ackerboden in Halle-Tornau. Die Umweltorganisation...
Der Strukturbiologe und Nobelpreisträger für Chemie Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan ist am Mittwoch, 22. Oktober 2025, 16.15 Uhr, an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) zu Gast. In seinem Vortrag mit dem Titel „My Adventures in...
Atemschutzmasken sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob im Gesundheitswesen, im industriellen Arbeitsschutz oder während globaler Pandemien – sie schützen vor Schadstoffen und Krankheitserregern. Manche Modelle zeigen in der Praxis jedoch Schwächen: Sie...
Reisende zwischen Halle (Saale) und Sangerhausen müssen sich auf erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Aufgrund umfangreicher Bauarbeiten des Schienennetzbetreibers DB InfraGO AG wird die Strecke zwischen Halle (Saale) Hauptbahnhof und Sangerhausen von Freitag, 17....
Mit dem Konzert des Trio E. T. A. eröffnet die „Stunde der Musik“ am Samstag, den 18. Oktober 2025 um 18.00 Uhr im Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen ihre neue Spielzeit. Das 2019 in Hamburg...
Neueste Kommentare