Tagesarchiv: Oktober 14, 2025
Am Sonntag, dem 12.10.2025 startete Team Halle in seine erste Saison in der Jugendbasketball-Bundesliga. Beim Spiel gegen die Rockets aus Gotha lief erstmals ein eigenständiges Team aus Halle in die höchste Spielklasse für Basketballer...
Erst waren sie beim Museum als Bruderschaft raus, schließlich auch namentlich: Vor zwei Jahren hat das “Technische Halloren- und Salinemuseum” seinem ursprünglichen Namen verloren. Seit dem heißt es nur noch “Salinemuseum”, die Salzwirker sind...
Die Fehlzeiten in Betrieben in Sachsen-Anhalt bleiben 2024 auf einem hohen Niveau. Beschäftigte, die bei der AOK versichert sind, waren im vergangenen Jahr durchschnittlich 2,4 Mal krankheitsbedingt nicht im Betrieb. Der Krankenstand lag damit...
Das Lehramtsstudium und der Beruf der Lehrkraft stehen im Fokus der Herbst-Uni, die vom 15. bis 17. Oktober 2025 zum zweiten Mal an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) stattfindet. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen...
Jedes Jahr am 2. Advent findet traditionell das Benefizkonzert der halleschen (Kirchen-)Chöre zu Gunsten der Evangelischen Stadtmission statt. Die „Musik im Kerzenschein – Singen im Advent“ hat eine jahrelange Tradition. Sie ist eine feste...
Dauernd sind die Senkelektranten auf dem Marktplatz in Halle (Saale) kaputt. Immer wieder stehen Absperrungen drumherum, regelmäßig finden Bauarbeiten statt. Der FDP reicht es nun. Die Liberalen wollen die Stadtverwaltung mit einer Prüfung beauftragen,...
Wer sich im kriminellen Milieu bewegt und dort Opfer von Gewalt wird, kann vom Staat keine Entschädigung erwarten. Das hat das Landessozialgericht (LSG) Sachsen-Anhalt in Halle in einem aktuellen Urteil entschieden. Im Mittelpunkt des...
Am gestrigen Tag gegen 15:30 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier der Einbruch in einen Keller in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Tangermünder Straße in Halle (Saale) angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brachen der/die unbekannten Täter...
Am gestrigen Tag gegen 15:00 Uhr ereignete sich im Bereich Goldbergstraße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam ein Radfahrender ohne Einwirkung Dritter zu Fall. Der Fahrradfahrer zog sich Verletzungen zu...
Sachsen-Anhalt erwartet 2,61 Milliarden Euro aus dem Bundessondervermögen. In seiner Sitzung am Dienstag hat das Kabinett den Gesetzentwurf zur Errichtung eines Sondervermögens Infrastruktur beraten und zur Anhörung an die Kommunalen Spitzenverbände freigegeben. Der Gesetzentwurf...
Das traditionsreiche DB-Eisenbahnmuseum in Halle steht bekanntlich vor dem Aus. Nach aktuellen Plänen der Deutschen Bahn soll das Museum in ein reines Betriebsdepot umgewandelt werden. Mit einer Petition wollen Eisenbahnfreunde das Museum erhalten, Kritik...
Am Montag, den 13. Oktober 2025, bat der Zugbegleiter einer S-Bahn von Leipzig nach Halle (Saale) um 09:25 Uhr die Bundespolizei in Halle (Saale) um Unterstützung. Zwei männliche Reisende sollen die S-Bahn genutzt haben,...
Nach einem bewegten ersten Jahr im Stadtrat von Halle (Saale) hat sich die Fraktion Volt/MitBürger neu aufgestellt und am vergangenen Sonntag in der Tanzbar Palette eine ganztägige Klausurtagung abgehalten. Das Treffen markiert nicht nur...
Ab sofort sind junge Interessierte aufgerufen, bei der HALLIANZ Jugendjury mitzumachen. Die HALLIANZ Jugendjury ist ein Team junger Menschen von 14 – 27 Jahren, die sich in Halle (Saale) für eine offene Gesellschaft, ein friedliches Miteinander und mehr...
Auch in diesem Jahr würdigt der Förderpreis Helfende Hand das Engagement von Ehrenamtlichen im Bevölkerungsschutz. 16 Projekte haben es in die Endauswahl geschafft. Und auch Hallenser haben gute Chancen, denn das Projekt „Roboter als...
Musik verbindet, Kultur bewegt – und wenn beides auf Herz und Engagement trifft, kann Großes entstehen. Vom 31. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich das Capitol Halle (Saale) in einen Ort der Solidarität,...
Bei einem schweren Verkehrsunfall am Montagnachmittag in Halle-Neustadt ist ein 54-jähriger Motorroller-Fahrer lebensgefährlich verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 16 Uhr auf der Magistrale in Höhe der Haltestelle „Feuerwache“. Nach bisherigen Erkenntnissen der...
Ein bedeutendes Kapitel mitteldeutscher Geschichte wird bald dauerhaft in neuem Glanz zu erleben sein: Ab dem Jahr 2027 soll das Landesmünzkabinett in der Moritzburg Halle (Saale) einen eigenen Ausstellungsbereich für eine umfangreiche Dauerausstellung erhalten....
Radfahrerinnen und Radfahrer aus Halle (Saale) haben im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ insgesamt 496.564 Kilometer gesammelt, informiert die Stadt Für die Aktion vom 1. bis 21. September 2025 hatten sich 2.612 Aktive angemeldet, verteilt...
Im Jahr 1940, also vor genau 85 Jahren, begann das nationalsozialistische Deutschland mit dem Bau von Luftschutzbunkern in vielen Städten – auch in Halle (Saale). Hier wurden 14 Anlagen erreichtet, beispielsweise am Uniplatz vor...
Derzeit wird die historische Eselsmühle in Halle-Neustadt umgebaut und saniert. Die neuen Eigentümer wollen hier künftig ein “Mühlen Cafè” einrichten, in dem die Neustädter einen gemütlichen Nachmittag verbringen können. Im Frühjahr hatten sie das...
Neueste Kommentare